Du bist also repräsentativ für den Rest der TV Konsumenten.....!?piccolo85 schrieb:Ich habe seitdem ich 2005 zu Hause ausgezogen bin um studieren zu gehen kein lineares Fernsehen mehr geschaut...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Prime Video: Linearer TV-Sender startet im April für Prime-Kunden
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Prime Video: Linearer TV-Sender startet im April für Prime-Kunden
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.826
Endlich…
Biocid
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 807
Mal komplett weg vom Thema, aber ich nutze das hier mal trotzdem.
Gibt es irgendeinen Streaminganbieter bei dem ich z.B. 10 Serien auswähle und dann sage, spiele mir nacheinander zufällig eine Folge dieser Serien ab? Also eine Art Playlist?
Zum einfach mal Hirnabschalten und klotzen wäre das eine super Sache.
Gibt es irgendeinen Streaminganbieter bei dem ich z.B. 10 Serien auswähle und dann sage, spiele mir nacheinander zufällig eine Folge dieser Serien ab? Also eine Art Playlist?
Zum einfach mal Hirnabschalten und klotzen wäre das eine super Sache.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.654
Milchkühlung
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 486
Glückwunsch zu dieser dümmsten Meinung hier auf Computerbase.Otsy schrieb:Die mit Abstand dümmste Idee, die ich seit Langem aus dem Amazon-Dunstkreis gehört habe.
Daywalker1986
Ensign
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 129
"Der TV-Sender des Streaming-Dienstes ist linear wie klassisches Fernsehen." - Klassisches Fernsehen mit Werbung als neues Feature.....WTF?
Ausversehen im Postillon geschaut oder im Kalender 2 Monate verrutscht?
Gibt es wirklich Leute die sich lineares TV mit Werbung antun, weil sie an der Suche scheitern?
Ausversehen im Postillon geschaut oder im Kalender 2 Monate verrutscht?
Gibt es wirklich Leute die sich lineares TV mit Werbung antun, weil sie an der Suche scheitern?
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.654
@Daywalker1986
Sicher. Es gibt nicht wenige, die damit überfordert sind.
Google mal Entscheidungsparalyse bzw. Entscheidungslähmung, auch bekannt als Paralyse durch Analyse und Analyse-Paralyse.
Kurz gesagt, versucht der Mensch immer das Beste für sich rauszuholen, kann aber durch das Überangebot das Beste nicht mehr finden bzw. nicht mehr entsprechend beurteilen. Wir werden sozusagen "erschlagen" durch die "Qual der Wahl".
Auf VoD bezogen bedeutet das, dass manche Menschen im wahrsten Sinne des Wortes an der Suchleiste scheitern. Sie können sich nicht entscheiden, was sie sehen wollen und da das Gehirn zu keiner Lösung findet, wird auch keine Lösung gewählt - man schaut "nichts", bleibt also vor der Suche sitzen. Das geht so lange weiter, bis das Gehirn durch einen anderen Impuls (Langeweile, Umgebungseinflüsse, ausgekramte Erinnerung, etc.) einen anderen Faden findet, den es dann verfolgt.
Das ist normales Verhalten und sicherlich hat das hier jeder schon ein paar Mal erlebt. In RTS passiert das z. B. häufiger. Baut man jetzt lieber einen Panzer oder ein Flugzeug? Und während man darüber nachsinnt, überrollt einen der Gegner und man tut... nichts.
Sicher. Es gibt nicht wenige, die damit überfordert sind.
Google mal Entscheidungsparalyse bzw. Entscheidungslähmung, auch bekannt als Paralyse durch Analyse und Analyse-Paralyse.
Kurz gesagt, versucht der Mensch immer das Beste für sich rauszuholen, kann aber durch das Überangebot das Beste nicht mehr finden bzw. nicht mehr entsprechend beurteilen. Wir werden sozusagen "erschlagen" durch die "Qual der Wahl".
Auf VoD bezogen bedeutet das, dass manche Menschen im wahrsten Sinne des Wortes an der Suchleiste scheitern. Sie können sich nicht entscheiden, was sie sehen wollen und da das Gehirn zu keiner Lösung findet, wird auch keine Lösung gewählt - man schaut "nichts", bleibt also vor der Suche sitzen. Das geht so lange weiter, bis das Gehirn durch einen anderen Impuls (Langeweile, Umgebungseinflüsse, ausgekramte Erinnerung, etc.) einen anderen Faden findet, den es dann verfolgt.
Das ist normales Verhalten und sicherlich hat das hier jeder schon ein paar Mal erlebt. In RTS passiert das z. B. häufiger. Baut man jetzt lieber einen Panzer oder ein Flugzeug? Und während man darüber nachsinnt, überrollt einen der Gegner und man tut... nichts.
Utensil1538
Lieutenant
- Registriert
- März 2024
- Beiträge
- 754
Du studierst seit 20 Jahren?piccolo85 schrieb:But Why?!
Ich habe seitdem ich 2005 zu Hause ausgezogen bin um studieren zu gehen kein lineares Fernsehen mehr geschaut...

Prime habe ich mal wieder aus Mangel an guten Filmen gekündigt. Netflix in der günstigsten Variante muß da noch herhalten, damit der Smart-TV auch einen Sinn ergibt.
Nun, da nicht kostenlos und auch für Prime-Mitglieder weiterhin nur mit Werbung, und wahrscheinlich nur separat erreichbar, werde ich den Kanal wohl nie nutzen. Ansonsten aber durchaus interessant.
Das ist tatsächlich so und beobachte ich bei mir auch. Wenn ich nicht gezielt weiß, was ich sehen will, bin ich ewig am Suchen und kann mich nicht für irgendwas entscheiden... Entnervt starte ich dann oft einfach YouTube.
Insofern mag ich lineares Fernsehen und habe auch seit letztem Jahr ein Waipu Abo: Ich mag es, einfach mitten in einen Film, den ich schon öfters gesehen habe, reinzuspringen. Einfach nur, weil ich zum Essen gerne etwas Unterhaltung nebenbei habe oder nur mal etwas zum Abschalten brauche.
Neue bzw. mir unbekannte Filme und Serien schaue ich dann aber doch über Streaming oder nutze die Aufnahme-Funktion. Die schaut man dann auch "aktiver".
Angesichts der Tatsache, dass quasi alles Richtung IPTV wandert ist das ohnehin nur Wortklauberei. Glaube jeder weiß aber, was damit gemeint ist.
Krik schrieb:Ich saß schon ein paar Mal vor dem Amazon Streaming-Angebot bei meinen Eltern (ich selber habe keinen TV). Da fängt man wirklich an zu suchen, was vielleicht anschauenswert ist. Es ist nicht zu überblicken.
Das ist tatsächlich so und beobachte ich bei mir auch. Wenn ich nicht gezielt weiß, was ich sehen will, bin ich ewig am Suchen und kann mich nicht für irgendwas entscheiden... Entnervt starte ich dann oft einfach YouTube.
Insofern mag ich lineares Fernsehen und habe auch seit letztem Jahr ein Waipu Abo: Ich mag es, einfach mitten in einen Film, den ich schon öfters gesehen habe, reinzuspringen. Einfach nur, weil ich zum Essen gerne etwas Unterhaltung nebenbei habe oder nur mal etwas zum Abschalten brauche.
Neue bzw. mir unbekannte Filme und Serien schaue ich dann aber doch über Streaming oder nutze die Aufnahme-Funktion. Die schaut man dann auch "aktiver".
Kuristina schrieb:ist das ja trotzdem Streaming
Angesichts der Tatsache, dass quasi alles Richtung IPTV wandert ist das ohnehin nur Wortklauberei. Glaube jeder weiß aber, was damit gemeint ist.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7.115
Bei der Serie die ich beim schreiben im Kopf hatte war das noch kein Thema, daher wahrscheinlich als Overlay.foofoobar schrieb:Die Werbung wird schon bei der Produktion des Contents eingebaut, und zwar bereits im Drehbuch.
Das geht mir aber bei liniaren Fernsehen, wenn ich den mal eines habe, genauso. nur ist es da eher umgedreht weil ich halt das und das nicht sehen will (Müll).MaverickM schrieb:Das ist tatsächlich so und beobachte ich bei mir auch. Wenn ich nicht gezielt weiß, was ich sehen will, bin ich ewig am Suchen und kann mich nicht für irgendwas entscheiden...
Ist den das nicht das gleiche in Grün?MaverickM schrieb:Entnervt starte ich dann oft einfach YouTube.
Also Aufnehmen ist eher so ein 90-2000er Ding, seit dem sie Overlays für sich entdeckt haben kann man ja zu jeder Zeit Werbung einblenden, dazu kommt noch das die Filme eigentlich immer geschnitten sind um ins Zeitfenster zu passen, ich bin jedesmal entsetzt wenn ich das mitbekomme.MaverickM schrieb:oder nutze die Aufnahme-Funktion.
BAssDad
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 710
Genauso Zeitgemäss wie Faxgeräte. Aber wie sagt man so schön: "Never touch a running System."MR2007 schrieb:zeitgemäß mit Teletext.
Und was ist das beste am Fax?
Na ist doch klar.
Das die Bandbreite in unserem Deutschland Highspeed Hightechland Internet zu jederzeit dafür auch ausreicht.

Passiert mir auch öfter, aber wenn ich zu keiner Entscheidung komme nach ein paar Minuten, dann schalte ich den TV aus. Ist ein guter Indikator, ob ich wirklich Lust habe, was zu schauen und ob es wirklich interessante Sachen gibt.Krik schrieb:Sie können sich nicht entscheiden, was sie sehen wollen und da das Gehirn zu keiner Lösung findet, wird auch keine Lösung gewählt - man schaut "nichts"
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.654
Das hat mit Lust nichts zu tun. Die Entscheidungsfindung in deinem Gehirn wird durch Überauswahl blockiert. Das ist normal.calippo schrieb:Ist ein guter Indikator, ob ich wirklich Lust habe
Wer ein Hund hat, kann das bei dem auch verursachen. Einfach ein Leckerli in jeder Hand haben und gleichzeitig dem Hund präsentieren. Der guckt dann auch erst mal doof und braucht ein paar Sekunden, bis er die Entscheidungslähmung überwunden hat.
Ja, ich verstehe das Konzept, aber die Überauswahl ist ja nur ein Hindernis, dass man/das Gehirn durchaus überwinden und dennoch eine Wahl treffen kann.Krik schrieb:Die Entscheidungsfindung in deinem Gehirn wird durch Überauswahl blockiert. Das ist normal.
Je weniger Energie/Lust man hat, desto weniger strengt man sich an, dieses Hindernis zu überwinden, je weniger richtig gute Filme und Serien vorhanden sind, desto schwieriger wird die Entscheidungsfindung, weil nichts aus der Masse heraussticht.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.654
Das ist bei guten Filmen und Serien der gleiche Fall und selbst wenn man gute und schlechte miteinander mischt.calippo schrieb:je weniger richtig gute Filme und Serien vorhanden sind, desto schwieriger wird die Entscheidungsfindung
Ich weiß nicht, wie das bei euch läuft, aber wenn da eine Wand aus Filmen präsentiert wird, kann ich nicht erkennen, welcher gut oder schlecht ist. Man kennt sie ja nicht. Und einen Film nochmal sehen, obwohl man ihn schon kennt, macht man ja auch eher weniger.
Kuristina
Commodore
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.286
?! 🙂 Youtube hat doch noch mehr Auswahl. Wieso klappt das Entscheiden dann da?MaverickM schrieb:Entnervt starte ich dann oft einfach YouTube.
Wenn das normal wäre, würde es dann nicht jeder so empfinden? Ich hab kein Problem mich zu entscheiden. Ich klicke auf paar interessante Vorschaubildchen, les mir die Beschreibung durch und wenn es mir zusagt, gehts auch schon los.Krik schrieb:Die Entscheidungsfindung in deinem Gehirn wird durch Überauswahl blockiert. Das ist normal.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.654
Ja, jeder ist davon betroffen. Es äußert sich nur unterschiedlich stark. Die spontanen, weniger ängstlichen Leute klicken eher auf irgendwas drauf. Die Grübler und/oder Ängstlichen haben mehr Probleme damit.Kuristina schrieb:Wenn das normal wäre, würde es dann nicht jeder so empfinden?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 7.833
- Antworten
- 372
- Aufrufe
- 74.170
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.930