News PrintNightmare: Warnung vor Sicherheitslücke in Windows 7 bis 10 und Server

GokuSS4 schrieb:
Wenn ich keinen Drucker nutze, sollte man doch irgendwie als Ottonormal die Druckerfunktionen vollständig abschalten können?
Das wäre imho keine schlechte Lösung, drucke selbst auch nur wenig und müsste den Dienst dann kurzfrstig reaktivieren.
 
Toll, selbst die Übersicht über die Lücken ist natürlich eine "App", die zwingend Javascript möchte. Das ist einfach nur krank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar und netzgestaltung
Hilfe,

bis heute lief mein PC astrein. Vorhin das Win-Update gemacht, seitdem ist mir FH4 2x gefreezed, also Vollfreeze des PC, musste Powerknopf drücken.

Hat vielleicht auch jemand was beobachtet.

Zuvor hatte ich den Workaround in der Powershell gemacht. Muss ich den Spooler wieder aktivieren, kann es damit zusammen hängen?
Ergänzung ()

Wird es so ...

Start-Service -Name Spooler -Force
und
Set-Service -Name Spooler -StartupType Enabled

wieder in den Originalzustand versetzt?

Edit: Nein so geht es nicht

und so auch nicht ... net start spooler

ich krieg den spooler nicht wieder an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
andr_gin schrieb:
Deswegen habe ich gestern auf meinem DC die Druckwarteschlange deaktiviert weil ja sowieso ja normalerweise nicht benötigt
Die wird benötigt wenn du etwas drucken willst. Gut, betrifft die Spieler hier vermutlich nicht.
 
Schmarall schrieb:
Die wird benötigt wenn du etwas drucken willst. Gut, betrifft die Spieler hier vermutlich nicht.

Das ist mir schon klar. Nur wird auf meinem Domänencontroller nichts gedruckt und sollte es doch einmal notwendig sein sollte kann man ja die Druckwarteschlange wieder aktivieren. Normale Benutzer haben da ja sowieso keinen Zugriff.

Mittlerweile ist die Druckwarteschlange auf allen meinen Servern aus und ich denke ich werde das auch so lassen. Wenn man einen Druckserver hat, darf man das natürlich dort nicht machen aber bei mir werden Drucker sowieso immer lokal installiert. So mies wie die Qualität einiger Druckertreiber ist lasse ich die sicher nicht im Kernel Mode auf einem meiner Server laufen.
 
Seit dem KB5004945 ist mir der PC während FH4 schon 4x gefreezed. Ich habe ihn wieder deinstalliert. Hat noch jemand damit Probleme?
 
Tatsächlich bisher keine Probleme nach dem Patch, habe aber auch nur WOWS gespielt und Streams geguckt.
 
@Tiara G. du kannst den Druckerspooler auch über die grafische Oberfläche wieder einschalten, einfach auf Dienste klicken und ihn dir dort raussuchen und dann rechte Maustaste und wieder automatischer Start / automatischer Start Verzögert.

Per powershell würde es mit folgenden Argumenten funktionieren
1625730601399.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G.
Neodar schrieb:
Das ist umso ärgerlicher, als dass man die Druckersoftware diverser Gerätehersteller mittlerweile oftmals nur noch nutzen kann, wenn man sich vorher einen Account bei denen einrichtet.
Völlig unnötiger Quatsch, aber sie verlangen es einfach.
meinst Du HP? Ja kenne ich. Habs dann "smart" deinstalliert und nutze Windows Print & Fax. Die können me mal
 
Das hat ja klasse geklappt. Update aufgespielt, Druck mit Kyocera Drucker (per USB) Bluescreen. Brother Drucker (per Lan) am selben Computer (Win 10 Prof) funktioniert.

Grmpf

mfg
 
Ich möchte Entwarnung geben. Die FH4 Freezes hatten nichts mit dem Win Update zu tun. Das Win Update verursacht keinerlei Probleme bei mir.

Ich hatte morgens einen Test gestartet mit niedriger VCC PLL, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Das war die Ursache für die Freezes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Artikel-Update: Mittlerweile stehen auch die Updates für die drei Betriebssysteme Windows 10 Version 1607, Windows Server 2012 und Windows Server 2016 bereit. Alle offiziellen betroffenen Windows-Versionen wurden demzufolge mit einem Patch bedacht, der den Angriff nach aktuellem Erkenntnisstand aus der Ferne unmöglich macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, LuckyMagnum, ChrisMK72 und eine weitere Person
Betrifft das auch Einzelrechner? Also die an keinem Direkten Netzwerk außer dem Hauseigenen Router hängen? Wenn ja, wie heißt denn der zu deaktivierende Dienst unter Win7 / 8 / 10 ?
:stacheln:
 
RAMSoße schrieb:
Wenn ja, wie heißt denn der zu deaktivierende Dienst unter Win7 / 8 / 10 ?
Ich glaube, dass steht sogar im Artikel ;)
 
derlorenz schrieb:
Ich glaube, dass steht sogar im Artikel ;)

Vielleicht habe ich es überlesen aber es heißt Spooler. Finde diesen aber nicht in den Lokalen Diensten.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ Spooler heißts in der Registrie. Ich habe dort bei "Start" den Wert von 2 auf 0 gesetzt. Mal testen...
 
Zurück
Oben