Tartaro$
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.547
Hallo,
ein bekannter von mir hat ein Macbook Pro vor ca 2 Monaten gebraucht gekauft.
Lauf Verkäufer (Privat) war eine USB Buchse defekt. (dem war auch so)
Jetzt nach 2 Monaten startet das Gerät nicht mehr. Und es wurde ein Feuchtigkeitsschaden festgestellt.
Was haben wir nun für Rechte? Muss der Verkäufer ads Gerät zurücknehmen?
Anbei die Fotos.
ein bekannter von mir hat ein Macbook Pro vor ca 2 Monaten gebraucht gekauft.
Lauf Verkäufer (Privat) war eine USB Buchse defekt. (dem war auch so)
Jetzt nach 2 Monaten startet das Gerät nicht mehr. Und es wurde ein Feuchtigkeitsschaden festgestellt.
Was haben wir nun für Rechte? Muss der Verkäufer ads Gerät zurücknehmen?
Anbei die Fotos.