Probleme mit i7-14700K

aguynextdoor

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
15
Hallo,

ja ich weiß von Intel haben die meisten die Schnauze voll genau wie ich jedoch bin ich langsam am Ende...

Ich hab den 2ten i7-14700K RMA bekommen von Intel und mein PC lief die ersten 1-2 Wochen ohne Probleme.

jetzt plötzlich wieder Crashes aus dem nichts und die Lüfter fahren komplett auf . BIOS wurde mit dem neusten Update schon geflashed.

Ich kann selber nicht daraus schließen ob es immernoch der CPU ist oder ob es auch an anderen Komponenten liegen könnte.

CPU : i7-14700K
Mainboard : Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, Intel Z790
RAM: CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30
GPU: ASUS ROG Strix GeForce RTX 4080 SUPER 16GB GDDR6X OC Edition Gaming
PSU: Corsair RM1000e (2023) Fully Modular Low Noise ATX Power Supply

Evtl. habt ihr Ideen oder Tipps was ich da machen könnte da es schon ziemlich nervig ist jeden Tag ganz random einen Crash zu kriegen ...
 
Von der Ferne können wir auch schwer sagen wo der Fehler liegt. Vlt die CPU in nem zweiten System testen?
Alles im BIOS auf Standard? Da wird ja heutzutage gern herumgepfuscht.
Gibt es bestimmte Auffälligkeiten ab wann oder in welchen Anwendungen die Crashes besonders häufig auftreten?
Temperaturen und co in Ordnung? (Betriebs)Spannungen in zugelassenen Bereich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
Crash ist so ein nichts sagender Begriff.

1. Geht der Rechner aus und startet wieder neu
2. Geht der Rechner aus und bliebt aus
3. Gibt's es einen Bluescreen
4. Bleibt ein Programm oder ein Spiel hängen
5. Du landest auf dem Desktop

Läuft der RAM mit DDR5-6000?
Was ist bei PL1 und PL2 eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujiyama schrieb:
Von der Ferne können wir auch schwer sagen wo der Fehler liegt. Vlt die CPU in nem zweiten System testen?
Alles im BIOS auf Standard? Da wird ja heutzutage gern herumgepfuscht.
Gibt es bestimmte Auffälligkeiten ab wann oder in welchen Anwendungen die Crashes besonders häufig auftreten?
Temperaturen und co in Ordnung? (Betriebs)Spannungen in zugelassenen Bereich?
Alles ist standard ich habe da nicht rumgefüftelt.
Hab leider kein zweites System wo ich das gegentesten könnte
Leider auch keine Auffälligkeiten da ich im Standard Betrieb nutze mit 2-3 Browsern und am arbeiten bin also es passiert auch nicht iwie unter Voll-Last bei Gaming

motorazrv3 schrieb:
Was sollen wir uns unter Crashes denn vorstellen?
Was sagt die Windows Ereignisanzeige bzw. der Zuverlässigkeitsverlauf?

Kühler und Temps sind wie?
Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Soll ich da mal stresstesten?

lolekdeluxe schrieb:
Crash ist so ein nichts sagender Begriff.

1. Geht der Rechner aus und startet wieder neu
2. Geht der Rechner aus und bliebt aus
3. Gibt's es einen Bluescreen
4. Bleibt ein Programm oder ein Spiel hängen
5. Du landest auf dem Desktop


Kann gut sein das ein Bluescreen kommt aber der dann wahrscheinlich weg ist bis jetzt war ich nie direkt da als es passiert ist, War immer für 1-2 Stunden mal weg und wenn ich zurück kam waren die Monitor aus aber die Lüfter liefen alle auf Volltouren als würde Strom durchfließen.
 
aguynextdoor schrieb:
RAM: CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30
2xDR bei DDR5-6000 ist ootb immer noch nicht ohne, auch wenn es ein Intel ist.

Dein BIOS ist aktuell und die Riegel stecken in A2/B2? Deine Grafikkarte ist mit seperaten Kabelsträngen angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aguynextdoor und LiniXXus
Slayn schrieb:
Lüfter die bei "crashen" Ausfallen noch nie gesehen oder erlebt.
Keiner hat von einem Ausfall geredet... Ich habe das auch damit beschrieben das die Lüfter komplett hochfahren. Bitte wenigstens richtig lesen bevor man Beiträge farmt und einfach nur was kommentiert... Kannst du auch gerne sein lassen. Kein Mehrwert dein Beitrag.

@Drewkev Riegel stecken in A2/B2 und ja Graka hat seperate Connection .

Dann werde ich mal schauen evtl. mal mit anderen Ram-Riegeln probieren.
 
Lade dir mal Memtest86 herunter und erstelle damit einen bootbaren Stick. Danach startetst du dein Rechner mit dem Stick und lässt Memtest86 mal durchlaufen. Werden damit Fehler gelistet, nimmst du mal das XMP-Profil mit den 6000 MT/s raus und versuchst es mit weniger Taktgeschwindigkeit.

Hintergrund ist das alles was 5600 MT/s überschreitet deinen internen Speichercontroller auf der CPU mit übertaktet und das kann sich auch auf eine Instabilität auswirken. Mit 64 GB fällt der Speichertakt auch normalerweise geringer aus, so dass sich eine Instabilität früher zeigen wird.

Falls du UV verwendest, könnte es auch daran liegen. Denn was manche Leute als stabil bezeichnen, muss nicht stabil sein und kann auch ab einer bestimmten Lastspitze zu einer Instabilität führen.
 
aguynextdoor schrieb:
Kannst du auch gerne sein lassen. Kein Mehrwert dein Beitrag.
Wow halt mal deine Eierstücke zusammen. Man kann mal was falsch interpretieren.

Deine Ausfallbeschreibung ist auch nicht gerade Oskar reif. Versuches erstmal alles im BIOS auf Standard zu setzen ohne XMP Profil und lass Prime 95 für ein paar Stunden laufen. Kannst dabei auch deinen Platz verlassen. Wenn da nichts abschmiert kannst du wieder das XMP aktivieren und nochmal testen.
 
Alexander2 schrieb:
Welche Lüfter wäre noch interessant, wenn es nur die der Grafikakrte sind, würde das auf nen Abgeschmeirte Grakatreiber hindeuten → Graka geht in den Failsafe → Lüfter hochdrehen lassen.

Übrigends, egal bei welcher Lüfterdrehzahl, Langsam oder schnell. Solange die Lüfter drehen fließt Strom durchm nicht nur, wenn die auf 100% laufen .. :-) (War etwas irritierend der Part)

Edit: Abschmierender Grakatreiber kann halt irgendwo wegen nem Bug sein (nicht besonders wahrscheinlich, wenn ja kaum was lief (browser..) oder wegen Fehlberechnungen, sei es nun wegen Falschen Daten (ram/Festplatte/datenkabel/ .. oder wegen direkt en Fehlberechnungen in der CPU somit CPU defekt/Instabilität.

Wichtig! Hatte dein Board denn den Bugfix Treiber bekommen, also den der die vorzeitige Alterung der PCU verhindern soll? Hast du das Bios geupdatet?
Edit:
→ ok ich nehme an das neueste Update was du erwähnt hast sollte dann ja wohl den fix drin haben, aber wenn du das explizit mit der Versionsnummer nennst wäre auhc nicht schlecht.

Und Bios Reset wurde gemacht? und dann alles mit default laufen lassen ..
Alles LianLi Lüfter , BIOS Version ist FLb
Bios Reset wurde gemacht mit dem einbauen des neuen i7 und ist auf Standard in dem Fall.

LiniXXus schrieb:
Lade dir mal Memtest86 herunter und erstelle damit einen bootbaren Stick. Danach startetst du dein Rechner mit dem Stick und lässt Memtest86 mal durchlaufen. Werden damit Fehler gelistet, nimmst du mal das XMP-Profil mit den 6000 MT/s raus und versuchst es mit weniger Taktgeschwindigkeit.

Hintergrund ist das alles was 5600 MT/s überschreitet deinen internen Speichercontroller auf der CPU mit übertaktet und das kann sich auch auf eine Instabilität auswirken. Mit 64 GB fällt der Speichertakt auch normalerweise geringer aus, so dass sich eine Instabilität früher zeigen wird.

Falls du UV verwendest, könnte es auch daran liegen. Denn was manche Leute als stabil bezeichnen, muss nicht stabil sein und kann auch ab einer bestimmten Lastspitze zu einer Instabilität führen.
Das werde ich mal machen und dann mal ein Feedback geben. Vielen Dank !
 
Das ist die Bios Config soweit alles ist Standard und es passiert tatsächlich immer wenn ich nicht am PC und mal für einige Stunden weg bin. Verwundert mich echt. Ich werde morgen mal memtest laufen lassen


photo_2025-03-14_21-45-22.jpg
photo_2025-03-14_21-45-45.jpg
 
@Loomes Dann bin ich echt verwundert weil das alles Standardeinstellungen sind und ich nichts dran gerüttelt hab
 
Das mag ja sein das Gigabyte das default aktiviert. Das bedeutet aber nicht das es auch gut ist ;)
Die Cores werden ja augenscheinlich auch übertaktet: PCore 5.8GHz.

Also würde ich damit beginnen diese Optionen im Bios zu suchen und alles was irgendwie mit A.I. zutun hat auf OFF zu stellen.
Und ein 10 Sekunden googlen ergibt das du dieses "Gigabyte PerfDrive" sofort ausschalten solltest, den das ist genau diese Auto übertaktung die keiner haben will weil sie deine CPU killt.
 
@Loomes ich habe es jetzt versucht und ich bin nicht jemand der Technik ohne Erfahrung kommt, aber die ganze Geschichte mit Intel macht alles so kompliziert man kann im Bios gewisse dinge nicht umstellen bevor man wieder andere deaktiviert, das ist leider so kompliziert gemacht dafür das man einfach nur mal ganz einfach den PC nutzen möchte...

ich musste erst Intel optimization deaktivieren dann konnte ich wiederum die Perfdrive Settings machen aber da bin ich leider wieder zuviel gefragt da anscheinend dann bestimmt noch weitere 10 Sachen konfigiuert werden müssten nehme ich an. Habe mal ein Bild angehangen nachdem ich Optimization deaktiviert hatte konnte ich die Perfdrive Settings machen aber mit AI Boost finde ich nichts zum deaktivieren...

Sehr kompliziert leider ....
 

Anhänge

  • photo_2025-03-15_12-23-08.jpg
    photo_2025-03-15_12-23-08.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 18
Schalte mal das "Intel Default Settings" über PerfDrive auf Enabled.
Das sollte eigentlich dann das ganze AI Gedöns abschalten.
Wie gesagt ich kenne mich mit GB Bios nicht aus. Im schlimmsten Fall musst du mal das Handbuch lesen oder dir ein zwei Youtube Videos zu GB Bios ansehen.
 
@Loomes Ich werd mir mal sobald ich zuhause bin paar Videos anschauen,

Jedoch war Intel Default Settings vorher auf Performance das ist die einzige möglichkeit Performance oder disabled. Und da war AI leider auch aktiviert.
 
Zurück
Oben