Probleme mit Windows 10

Dj Pillepenny

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
126
Hallo an alle ich habe das Problem, dass bei mir Windows 10 nicht startet. Es passieren nur diese drei Dinger siehe Bilder. Ich habe seit gestern nichts am Windows verändert. Meine M2 Disk wird einwandfrei erkannt und im BIOS ist auch alles ordnungsgemäß eingestellt. Weiß einer vielleicht woran das liegen kann und wie ich das beheben kann. Die Option Starthilfe kann das Problem nicht beheben. System wiederherstellen und System. Image Wiederherstellung funktioniert nicht da da nichts gefunden wird so Wiederherstellung Updates. Deinstallieren funktioniert auch nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 244
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 192
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 188
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 188
Dj Pillepenny schrieb:
Meine M2 Disk wird einwandfrei erkannt
Im BIOS meinst du? Das heißt nicht dass etwas mit dem Datenträger oder dem Filesystem doch nicht stimmt.

Kommst du noch in den abgesicherten Modus? Einen Installationsstick von Windows hast du nicht zufällig noch da falls der gebraucht wird?

edit: und direkt gefragt: hast du ein Backup? Wenigstens von den Daten....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und piepenkorn
Also im BIOS ist alles absolut in Ordnung Habe einen Installations Stick und ich weiß leider nicht, wie ich den abgesicherten Modus starten kann, ohne dass ich in Windows reinkomme
 
Hm, wenn nach dem Tastaturlayout gefragt wird, hast du das System versucht zurückzusetzen oder ähnlich, ich befürchte, du hast mit den Reparaturversuchen mehr kaputt gemacht, als gerettet, bedeutet wohl Neuinstallation!
 
Also nein, kaputt gemacht haben kann ich nichts. Ich habe gestern den Rechner runtergefahren heute den Rechner gestartet und es kam sofort die Meldung mit dem Tastatur Layout, ohne dass ich irgendetwas gemacht habe.
 
Mit F8 beim Start solltest du in den abgesicherten Modus kommen.
Das mit dem Tastaturlayout ist mir auch etwas komisch. Kann ich jetzt mit deiner Aussage noch nicht einordnen.
 
Das nach dem Tastaturlayout gefragt wird, gibts schon ewig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
coasterblog schrieb:
Mit F8 beim Start solltest du in den abgesicherten Modus kommen.
Das mit dem Tastaturlayout ist mir auch etwas komisch. Kann ich jetzt mit deiner Aussage noch nicht einordnen.
Also wenn ich F8 drücke, passiert gar nichts das kommt trotzdem nur die Meldung bitte warten und dann komme ich genauso nur zu den erweiterten Optionen und mehr nicht
 
@PC295 nach welchem Fehler denn? Habe das Bild im Zusammenhang mit einem nicht startendem Windows noch nicht gesehen. Muss nichts heißen, aber nur "Herunterfahren" und danach diesen Screen ist mir (noch) fremd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
coasterblog schrieb:
Habe das Bild im Zusammenhang mit einem nicht startendem Windows noch nicht gesehen.
Ich weiß auch nicht wie lange es das schon gibt.
Kann sein, dass es die Abfrage nur aus der WinRE heraus kommt.
Ergänzung ()

Dj Pillepenny schrieb:
Also wenn ich F8 drücke, passiert gar nichts
Ggf. musst du STRG+F8 drücken und den Fastboot-Modus im UEFI deaktivieren.
 
PC295 schrieb:
Das nach dem Tastaturlayout gefragt wird, gibts schon ewig...
Ja das ist mit dem Tastatur Layout schon ewig gibt kenne ich aber eigentlich nur bei der Installation von Windows und nicht nach einem Neustart von Windows. Weil mehr ist das ja in meinem Fall theoretisch nicht gewesen gestern runterfahren heute hochfahren.
coasterblog schrieb:
@PC295 nach welchem Fehler denn? Habe das Bild im Zusammenhang mit einem nicht startendem Windows noch nicht gesehen. Muss nichts heißen, aber nur "Herunterfahren" und danach diesen Screen ist mir (noch) fremd.
ja das hab ich tatsächlich auch noch nicht gesehen aber es ist tatsächlich Tatsache ich hab weder ein Windows Update bekommen. Noch habe ich irgendwas am Rechner neu gemacht.
 
Nicht dass die SSD einen weg hat.
Ich hatte im 1. Edit nach einem Backup gefragt, das kam evtl. zu spät rein. Hast du eins, minimum von deinen Daten? Steht dir eine anderer Rechner zur Verfügung wo du evtl. einen Rettungsstick anfertigen kannst?
 
Linux-Live-Stick machen, persönliche Daten auf eine externe HDD/SSD kopieren, Windows (oder ein Betriebssystem, das nicht direkt mit einem Bluescreen startet) neu installieren.

Sich auch nur eine Sekunde länger mit den nicht funktionierenden "Reparaturoptionen" zu beschäftigen, ist vergeudete Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Die Windows Start-Reparatur sollte man 3x durchführen.
Sollte dies nicht helfen, liegt nicht ainfach nur ein Startproblem beim installierten Windows vor.

Mit Linux-LIVE (also PE) vom USB-Stick mal nachschauen, sehe ich auch als sehr hilfreich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und piepenkorn
@H3llF15H Ja, da kann ich @Tanzmusikus zustimmen. Wenn Windows geschrottet ist versucht es, 3x eine Reparatur zu starten. Danach geht's dann "weiter" zur Recovery (falls vorhanden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, H3llF15H und piepenkorn
@H3llF15H
Das ist noch aus Zeiten, wo man damit die verschiedenen Stufen des Bootloaders reparieren konnte.
Ob das auch noch beim Start per ESP (EFI System-Partition) nötig/möglich ist, weiß ich nicht.
Hatte schon lange keine Probleme dieser Art mehr. 😉

Schaden tut das 3x "Startup Repair" aber nicht.



@Dj Pillepenny
Wie sieht es aus?
Hast Du 'was ausprobiert, herausgefunden oder sogar eine Datensicherung per Linux-LIVE-Stick durchführen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und H3llF15H
nimm doch die Option "windows update deinstallieren"... könnte sein das du die Nachricht "abstellen und windows update installieren" nicht wahrgenommen hast
 
gimmix schrieb:
Linux-Live-Stick machen, persönliche Daten auf eine externe HDD/SSD kopieren, Windows (oder ein Betriebssystem, das nicht direkt mit einem Bluescreen startet) neu installieren.

Sich auch nur eine Sekunde länger mit den nicht funktionierenden "Reparaturoptionen" zu beschäftigen, ist vergeudete Zeit.
Genau das werde ich jetzt einmal machen und dann hoffe ich, dass es anschließend wieder einwandfrei funktioniert aber trotzdem eine merkwürdige Sache
Ergänzung ()

So, ich habe jetzt Windows neu gemacht und jetzt läuft wieder alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix und coasterblog
Was sagt CrystalDiskInfo zum Zustand der M.2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zurück
Oben