Bei Navi weiß man ja nicht mal so genau, was es werden soll. In letzter Zeit hatte AMD ja bei den Architekturen eine merkwürdige Verteilung: Mit Fiji eine High-End only, Mit Vega High-End und IGP, während Polaris die Mitte bedient. Da nach Navi nur Next-Gen-Grafik angekündigt ist und Renoir wohl Navi-IGP erhalten soll, gehe ich davon aus, dass Navi das gesamte Spektrum abdecken soll. Navi soll ja auch sehr gut Skalierbar sein. Was in Richtung High-End kommt, bleibt aber abzuwarten, ob mit der wohl (oder eher hoffentlich) letzten Iteration von GCN überhaupt noch konkurrenzfähiges High-End machbar ist. Vega (als dGPU) ist ja auch eher ein Crossover, um das Pro-Segment zu bedienen und nebenbei auch für Spieler was bereitzustellen. Vega für sich alleine ist ja sonst nicht so schlecht, als IGP in Raven Ridge macht sie sich ganz gut und Intel verbaut sie ja auch. Spannend ist dann noch, wie sich der Semi-Custom-Chip schlägt, der in dieser chinesischen Konsole eingesetzt wird, dort sollen ja 4 Zen-Kerne und 24 Vega-CUs auf gemeinsamen GDDR5 Speicher zugreifen.
Eine neue Playstation wird ja vermutlich, insbesondere aus den Gerüchten heraus, dass Sony bei Navi die Finger mit im Spiel hatte, ja nicht mit Vega sondern mit Navi ausgestattet werden. Da sollte ja im Laufe des kommenden Jahres schon was von Navi zu sehen sein. Ich denke, die ersten Navi-GPUs werden zwischen Matisse und Renoir kommen, was mit Q3/19 passen könnte, vielleicht auch erst Q4/19.