Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQNAP TVS-675: 2,5-GbE-NAS mit chinesischem Zhaoxin-Prozessor
QNAP stellt ein neues NAS-System vor, das vor allem durch die Wahl der CPU auf sich aufmerksam macht: Sie stammt vom chinesische Hersteller Zhaoxin, einem VIA-Joint-Venture. Die im Jahr 2018 angekündigte KaiXian-CPU kam Mitte 2020 tatsächlich in den Handel und wurde sogar von HP ins Angebot aufgenommen.
Ich hoffe, irgendwer macht sich die Mühe so eine QNAP auseinander zu schrauben, ein 'normales' OS auf die Hardware zu packen und den Zhaoxin Chip mal zu testen. Würde mich sehr interessieren, wie der sich so schägt.
Ich hoffe, irgendwer macht sich die Mühe so eine QNAP auseinander zu schrauben, ein 'normales' OS auf die Hardware zu packen und den Zhaoxin Chip mal zu testen. Würde mich sehr interessieren, wie der sich so schägt.
Die 3000 Punkte sind auf dem Niveau eines AMD FX 4300 'quadcore' (der eigentlich ein Zweikerner ist). Wenn das wirklich repräsentativ ist, dann ist das Teil stinklahm und per-Thread signifikant langsamer als ein aktueller Atom.
Den konsequenten Umstieg auf 2.5G Netzwerk bei QNAP kann ich nur gutheißen.
Wenn man nur Dateidienste braucht liefern die angesprochenen Realtek-Chips genügend Power. Wer mehr will muss mehr zahlen, das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders.
Ich hoffe, irgendwer macht sich die Mühe so eine QNAP auseinander zu schrauben, ein 'normales' OS auf die Hardware zu packen und den Zhaoxin Chip mal zu testen. Würde mich sehr interessieren, wie der sich so schägt.
Die CPUs gibt es doch schon in regulären Rechnern in China:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ungeachtet dessen, was die verbaute CPU in der Lage ist zu leisten, oder auch nicht, ist das Teil im Vergleich zu anderen NAS (selbst auch aus dem Hause QNAP) doch arg teuer. Für weniger Geld gibt es immerhin zwei NAS mit 10 Bays und eins mit 6 Bays mit vergleichbaren Eckdaten (2x 2,5GbE, 6 / 8 Bays, 2x M.2)
Der direkte Draht nach Fernost. Gratis Cloud-Backup für alle Fälle 🤣
Jaja wird schon nicht so sein und könnte man übers Netzwerk relativ einfach tracken, aber hat trotzdem irgendwie einen Beigeschmack in der momentanen Situation...
Die 3000 Punkte sind auf dem Niveau eines AMD FX 4300 'quadcore' (der eigentlich ein Zweikerner ist). Wenn das wirklich repräsentativ ist, dann ist das Teil stinklahm und per-Thread signifikant langsamer als ein aktueller Atom.
Was erwartest du von einer CPU eines NAS Netzwerkspeichers? Willst du darauf Cyberpunk 2077 Spielen oder was?
Das Ding soll maximal verschlüsseln oder entschlüsseln und Daten im Netzwerkfreigeben, mehr nicht.
Was erwartest du von einer CPU eines NAS Netzwerkspeichers? Willst du darauf Cyberpunk 2077 Spielen oder was?
Das Ding soll maximal verschlüsseln oder entschlüsseln und Daten im Netzwerkfreigeben, mehr nicht.