Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQuartalszahlen: AMD erreicht höchsten Gewinn seit sieben Jahren
Rund 1,76 Milliarden US-Dollar Umsatz hat AMD im zweiten Quartal 2018 erzielt und damit das Vorjahresergebnis um 53 Prozent übertroffen. Der Nettogewinn erreichte mit 116 Millionen US-Dollar den höchsten Wert seit sieben Jahren. Inzwischen soll der Absatz von Ryzen Mobile und Epyc an Fahrt aufnehmen.
Definitiv gute Nachrichten und das sowohl für Intel als auch AMD-Freunde... denn ein Konkurrent mit Kapital stärkt den Markt und beschleunigt die Entwicklung von Produkten. Am liebsten wäre mir ja noch ein dritter Player, aber 2 zu halten scheint ja schon schwer genug zu sein.
Sehr gute Nachrichten! Die CPU-Sparte ist voll im Rennen, da wird auch richtig Geld verdient. Jetzt muss die GPU-Sparte wieder auf Vordermann gebracht werden!
Endlich wieder Konkurrenz für Intel. Man merkt ja schon, dass Intel bereits stark von ihren eigentlichen Plänen abweichen und Notlösungen anbieten musste. Bleibt zu hoffen, dass der Grafiksektor bei AMD demnächst nachzieht und NVIDIA wieder Konkurrenz macht.
@r4yn3 Ich glaube auch das das eine Anomalie in der Matrix sein muss. Normalerweise sollte die Aktie ins Bodenlose fallen. Zumindest war das sonst immer so wenn AMD etwas positives zu vermelden hatte.
Wichtig für AMD ist, dass sie jetzt wirklich mal dauerhaft mehrere Quartale in Folge Gewinn machen.
Es macht auf Dauer ja keinen Sinn, immer nur mal, wenn ein neues Produkt besonders gut einschlägt, überhaupt in die Gewinnzone zu kommen.
Das Unternehmen muss auch in 'normalen' Quartalen Gewinne einfahren.
Blöde ist nur, dass sie den frischen Wind von Ryzen nicht genutzt haben und Vega eigentlich eher ein Flop ist, weil man sich bei der Entscheidung für HBM einen entscheidenden und sehr kostspieligen Fehler geleistet hat.
Ohne HBM wären die Vegas konkurrenzfähig, da sie wesentlich günstiger verkauft werden könnten.
Ich bin ja seit knapp 1 Jahr auch durch Ryzen wieder zurück bei AMD, und bin völlig zufrieden.
Auch als nächste GraKa könnte ich mir mittlerweile eine Radeon wieder vorstellen, aber noch läuft meine GTX 1060
AMD mit ordentlich Gewinn, das heißt doch, dass sie jetzt auch mehr in die Entwicklung zukünftiger Produkte stecken können. Daher ist das eine gute Sache, denn die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie konkurrenzfähig bleiben können.
Na jetzt kann man mal endlich ein wenig Verbindlichkeiten tilgen, damit uns AMD auch noch länger erhalten bleibt. Endlich wieder Konkurrenz im CPU-Bereich, jetzt bräuchte man nur noch Konkurrenz für Nvidia, da ist AMD ja gerade eher nicht vorne dabei.
Na jetzt kann man mal endlich ein wenig Verbindlichkeiten tilgen, damit uns AMD auch noch länger erhalten bleibt. Endlich wieder Konkurrenz im CPU-Bereich, jetzt bräuchte man nur noch Konkurrenz für Nvidia, da ist AMD ja gerade eher nicht vorne dabei.
Aber auch nochmal gut 30-50W mehr Strom fressen würden. Gekauft würden dadurch vermutlich auch nicht wirklich mehr, der Chip war einfach eine Fehlplanung.
Ich hab die letzten 6 Monate in 7 Rechnern Ryzen 5 1600x, und Ryzen 7 1700x / 2700x verbaut und das alles zu meiner vollsten zufriedenheit !!! KLasse AMD
Vollkommen richtig @yummycandy wobei sich natürlich die Frage stellt, wie groß der Schuldenberg denn ist ...
Hoffe natürlich das beste für AMD, und denke dann Vega20 in 7nm auch für ordentlich Umsatz und Gewinn sorgt, wenn die Leistung stimmt, da man in dem Segment ja viel höhere Preise hat, als im Endkundenmarkt