VikingGe schrieb:
Auf besonders hohe Erträge durch Carrizo-Mobile wird man auch nicht hoffen können. Kein Mensch kauft AMD-Notebooks und kein Hersteller baut AMD-Notebooks, die ausstattungsmäßig mit den vergleichbaren Intel-Modellen auch nur ansatzweise mithalten können.
Ich hab ein AMD Notebook. Somit ist deine erste Behauptung schon mal widerlegt.
Aber ich gebe dir absolut Recht, was die Geräte selbst angeht. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen (bei den eh schon wenigen AMD Notebooks) ist das alles immer nur halbgarer Kram.
Und genau aus diesem Grund kaufen es die Kunden einfach nicht. Da ist noch nichtmal wichtig, ob da nun AMD oder Intel drinsteckt, aber die Kunden legen auf andere Merkmale halt doch soviel Wert, dass dieser halbgare AMD Krempel nicht gekauft wird.
1366*768 Auflösung ist nunmal auch beim Laien heute nicht mehr gefragt. Dafür gibt es zu viele (auch günstige) Notebooks mit FullHD, oder wenigstens 1600*900 zu kaufen.
Dann noch solcher Schnulli wie Fast-Ethernet (im Jahre 2015) statt nem gescheiten GBit LAN usw.
Letzteres taucht in einem aktuellen Carizzo Notebook von HP auf.
Aber gleichzeitig packen sie zu den APUs dann immer wieder ne dedizierte Grafiklösung, die es da eigentlich überhaupt nicht braucht. Würden sie das Ding weglassen und dafür n besseres Display usw. verbauen, dann könnte man dennoch einen günstigen Preis halten und hätte ein Produkt, welches sich viel besser verkauft.
Aber entweder können die Hersteller das nicht sehen, sie wollen es nicht sehen, oder sie sehen es und entscheiden sich dennoch anders.
Ich vermute ja letzteres. Es mag verschwörerisch klingen, aber irgendwie glaube ich, dass AMD Notebooks absichtlich so verkackt werden. Kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass da im Hintergrund irgendwas mieses läuft.