News Quartalszahlen: AMD mit niedrigstem Quartalsumsatz seit 12 Jahren

Rebrands von Rebrands und keine neuen CPUs, irgendwann muss man dafür eben die Zeche zahlen.
 
XHotSniperX schrieb:
Das höre ich seit Jahren immer und immer wieder. Ich weiss aber nicht, warum ein Monopol schlecht ist für eine Firma. Warum sollten Nvidia und Intel kein Monopol wollen? Ist das nicht das beste, was man aus eigener Sicht (Intel/Nvidia) erreichen kann?

Tja, die Staaten haben sich schon lange entschieden da ein Wörtchen mitzureden weil Monopole schlecht für die Volkswirtschaft sind. Die Zeit der großen Monopole war ein schmerzhafter Lehrmeister.

Unternehmen sind aber nicht doof und haben sich dem Umstand angepasst, seither gilt der Grundsatz: ein schwacher, aber lebender Konkurrent ist besser als ein toter.
 
Morrich schrieb:
..Dennoch könnten sie die Preise für High End CPUs durchaus noch ne gute Ecke höher ansetzen, wenn es keinerlei Konkurrenz gibt.

Wieso ? Im High End sektor ist Intel doch schon Konkurrenzlos und damit quasi-Monoplist. Wenn man Performance will führt jedenfalls seit Jahren schon kein Weg an Intel vorbei, das ist einfach Fakt.

AMD ist ein Kompromiss aus Leistung/Preis
 
Gebetsmühlenartig wir auch hier wiederholt, dass Intel zerschlagen wird wenn AMD in den Konkurs geht.
Das stimmt aber nicht. AT&T war eine Ausnahme, und nicht die Regel.
In den USA gibt es viele monopolartige Strukturen, und dass Kartellamt deutet noch nicht einmal an dort aktiv zu werden. Intel kann sich dazu immer noch mit ARM herausreden, was eine deutlich größere Konkurrenz ist als AMD.

Auch die Übernahme durch Samsung, Microsoft, u.s.w. sind nur Gerüchte, die eher unwahrscheinlich sind. Wahrscheinlich ist eher, dass die Übernahmekandidaten auf den Konkurs von AMD warten, und sich dann bedienen. Einzig der Patentpool ist für Samsung & Co. interessant.

Analysten warnen ja schon seit längerer Zeit vor der AMD Aktie. Sie wird als toxisch beschrieben, und dass AMD schon längst den Point of no Return erreicht hat:
http://www.hartware.net/news_63734.html

Und das eine nächste große Entlassungswelle bevorsteht, hat fudzilla schon geschrieben:
http://www.fudzilla.com/news/processors/38172-amd-prepares-another-round-of-lay-offs

Der einzige Weg aus dir Krise ist für AMD noch mehr Personal abzubauen. Gleichzeitig geht man damit aber so an die Substanz, dass man jegliche Wettbewerbsfähigkeit verliert.
 
leckerKuchen schrieb:
Rebrands von Rebrands und keine neuen CPUs, irgendwann muss man dafür eben die Zeche zahlen.

Wieso sieht man alles so negative? Seh es mal positive. Für die 290x wird es noch ein paar Jahre mehr Support geben und die 390x hält doch ganz gut zur gtx 980 mit. Da sollte sich erst mal Nvidia schämen. Bringen einen neuen Chip und dieser kann sich nicht deutlich absetzen.

Im übrigen AMD hat sehr viele Patente schon alleine deshalb ist AMD niemals Ramsch wert und auch der Verlust in diesem Quartal ist diesmal nicht sehr dramatisch ausgefallen. Das sah schon schlimmer aus und mit der Fury X ist man gut aufgestellt.

Ich vermute mal auf die Nano wird es einen Run geben.
 
Es ist möglicherweise richtig, das sich mit Zen nächstes Jahr vieles entscheidet, jedoch finde ich diesen Glauben bzw. die Bekundungen "nächstes Jahr mit Zen wird alles besser" schon arg heftig. Es ist fast nichts über Zen bekannt und das gleiche wurde schon bei Bulldozer gesagt. Hinzu kommen die vielen Aussagen und der Hype um Fury, alias King of the Hill und "wahres" Monster.

So sehr ich es AMD wünschen würde, bis jetzt ist doch alles Wunschdenken.
 
Viele vergessen auch das dass Geschäft nicht mit Titans und Furys gemacht werden sondern mit den r9 380 und gtx 960 und da steht Amd was Leistung anbelangt um einiges besser da als Nvidia.

Das Problem ist das die meisten Kunden überhaupt keinen Plan haben was sie kaufen. Das macht mir sorgen. Eine r9 390 hat mehr Power als eine GTX 970 trozdem greifen viele zur GTX 970 wegen Propaganda das stimmt mich nachdenlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
matty2580 schrieb:
...Analysten warnen ja schon seit längerer Zeit vor der AMD Aktie. Sie wird als toxisch beschrieben, und dass AMD schon längst den Point of no Return erreicht hat:
http://www.hartware.net/news_63734.html

Und das eine nächste große Entlassungswelle bevorsteht, hat fudzilla schon geschrieben:
http://www.fudzilla.com/news/processors/38172-amd-prepares-another-round-of-lay-offs

Der einzige Weg aus dir Krise ist für AMD noch mehr Personal abzubauen. Gleichzeitig geht man damit aber so an die Substanz, dass man jegliche Wettbewerbsfähigkeit verliert...

Das sind auch nur "Gerüchte" - oder willst Du etwa behaupten, Analysten erzählen Wahrheiten?

Aber ich will nicht grundsätzlich widersprechen. Eines dürfte hier glasklar sein. AMD ist klein und wird in Zukunft auch immer klein bleiben - dafür sorgt allein unser Wirtschaftssystem, denn Intel wird sich sich keine (Markt-)Anteile wegnehmen lassen. Und einen anderen Primus (im Desktopmarkt) gibt es nicht.
 
Was wäre denn gewesen wenn AMD ,vor der jetzigen Konsolengeneration ,pleite gegangen wäre ? Intel hätte übernommen. Die jetzige Generation mit Ultra HD und 60 Frames ausgestattet und der Preis wäre bis 800 Euro gestiegen. Die Konsolenkäufer hätten dann ein Teil der Ultra HD Entwicklung mitgetragen. Nun ist es so das wir PCUser den Fortschritt alleine zahlen müssen. Während eine anständige GPU Karte 400 Euro kostet ,bekommt man eine PS 4 für 300 Euro. Diejenigen die sich darüber freuen sind die Spiele und Konsolenhersteller/ User. Die Spielentwickler freuen sich über die größere Hardwarebasis, , die Konsolenhersteller freuen sich ,weil sie ihre Konsole günstig an den Mann bringen kann und die Konsolenuser über den günstigen Preis. PCMasterRace schaut dann natürlich Dumm aus der Wäsche. Waren wir es gewohnt alle 2 Jahre enorme Leistungszuwächse zu bekommen ist heute Däumchen drehen angesagt. Dank AMD ,die Billigtechnik in den Konsolen eingebaut haben werden wir noch Jahre mit Zuwächsen von 3 Prozent leben müssen. Auch bei Intel ist die Desktopsparte eingebrochen.
 
Du glaubst doch nicht das Sony oder Microsoft 800 Euro für ne Konsole verlangen werden pfffffffffffffffffffffffffffffff. Die Leute die Konsolen kaufen haben nämlich kaum Geld dann wird dann eher wieder ein Bastel Pc gekauft. Aber vorher entwickelt Sony und MS was eigenes. Und wenn Intel alleine gewesen wäre was glaubst du was die dann sony und Microsoft vorsetzen? Bestimmt nicht die UHD Chips. Dann eher die HD Chips zum UHD Preis.

Wenn es AMD nicht mehr gibt, gibt's auch keinen Fortschritt mehr. Fängt ja jetzt schon an Intel ruhte sich ja ziemlich lange auf Ihren Prozessen aus und bis der 10NM Prozess kommt wird es diesmal auch wieder länger dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
leckerKuchen schrieb:
Rebrands von Rebrands und keine neuen CPUs, irgendwann muss man dafür eben die Zeche zahlen.
Ach, wenn ein alter Chip wie Hawaii ausreicht um gegen Nvidias obere Performance-Klasse (GTX980) zu bestehen, wozu n neuen Chip auflegen? :D
Mal ehrlich, von der Leistung her sind die 290X/390X top, nur der Stromverbrauch ist da etwas nervig aber der juckt mich bei meinem Spielverhalten auch eher weniger. Kann den schlechten Ruf von AMD im Grafikkarten-Segment sowieso nicht nachvollziehen, seit Maxwell scheint jeder mit seinem Stromzähler eine Affäre zu haben. Nvidia hat halt einfach die DP-Einheiten zusammengestrichen und gurkt im GPGPU-Bereich meilenweit hinter Hawaii, das ist der ganze Zauber. FPS pro Euro bekam ich bei der 290X weitaus mehr als bei der 970 und sogar noch 512MByte VRAM obendrauf. Die Fury liegt auch teilweise weit vor der 980 OC und alle reiten auf dem Einführungspreis herum, der sich mit der Verfügbarkeit sowieso noch weiter unten einpendelt, da wollen Forenuser die bessere Leistung auch noch günstiger haben weil die Karte nicht grün ist! Mir kommt es fast so vor, als würde man immer versuchen das Haar in der Suppe zu finden und wenn keines da ist, wirft man zur Not selbst eines rein. Aber wehe jemand holt den GTX970 Beschiss wieder aus der Mottenkiste, dann ist aber was los....
 
Seit der GTX 970 wissen wir ja was für Kunden Nvidia hat. Die wollen einfach reingelegt werden! Und sie sind Kollektive Unfähig die Richtige Konsequenzen zu treffen. Ich bin erstaunt das mal über mich sagen zu müssen aber ich lag falsch mit der Annahme das wenn viele Entscheiden dann die Richtigen Entscheidungen getroffen werden. Bisher hab ich wirklich an die Demokratie geklaubt. :stacheln: :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Du glaubst doch nicht das Sony oder Microsoft 800 Euro für ne Konsole verlangen werden pfffffffffffffffffffffffffffffff. Die Leute die Konsolen kaufen haben nämlich kaum Geld dann wird dann eher wieder ein Bastel Pc gekauft. Aber vorher entwickelt Sony und MS was eigenes. Und wenn Intel alleine gewesen wäre was glaubst du was die dann sony und Microsoft vorsetzen? Bestimmt nicht die UHD Chips. Dann eher die HD Chips zum UHD Preis.

Wenn es AMD nicht mehr gibt, gibt's auch keinen Fortschritt mehr. Fängt ja jetzt schon an Intel ruhte sich ja ziemlich lange auf Ihren Prozessen aus und bis der 10NM Prozess kommt wird es diesmal auch wieder länger dauern.

Die Leistungszuwächse kommen mit den Spielen. .
Nur weil Intel jetzt ohne AMD dastehen würde können sie die Preise nicht bis ins unendliche steigen lassen. Die Spielehersteller wollen ja schließlich noch Spiele verkaufen , die Konsolenhersteller noch Konsolen verkaufen und die Programmierer ihre Programme usw.
Für eine PS 4 mit Ultra HD und 60 Frames hätte ich locker 800 Euro auf den Tisch gelegt. Sony hätte gar kein Geld für eine anständige CPU/GPU Entwicklung. Microsoft und Hardware, tschuldigung, soll ich lachen ? Wieviele Milliarden haben sie mit Nokia versenkt ? Kannst du dich noch an den Zune erinnern ? Ich bleib dabei, ohne AMD würde PCmasterrace besser dastehen. Gut, es wird ein wenig teurer ,aber wir würden sicherlich nicht Jahre auf diesem jämmerlichen Niveau stagnieren. Ich weine AMD keine Träne nach sollten sie pleite gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
coral81 schrieb:
Was wäre denn gewesen wenn AMD ,vor der jetzigen Konsolengeneration ,pleite gegangen wäre ? Intel hätte übernommen. Die jetzige Generation mit Ultra HD und 60 Frames ausgestattet und der Preis wäre bis 800 Euro gestiegen. Die Konsolenkäufer hätten dann ein Teil der Ultra HD Entwicklung mitgetragen. Nun ist es so das wir PCUser den Fortschritt alleine zahlen müssen. Während eine anständige GPU Karte 400 Euro kostet ,bekommt man eine PS 4 für 300 Euro. Diejenigen die sich darüber freuen sind die Spiele und Konsolenhersteller/ User. Die Spielentwickler freuen sich über die größere Hardwarebasis, , die Konsolenhersteller freuen sich ,weil sie ihre Konsole günstig an den Mann bringen kann und die Konsolenuser über den günstigen Preis. PCMasterRace schaut dann natürlich Dumm aus der Wäsche. Waren wir es gewohnt alle 2 Jahre enorme Leistungszuwächse zu bekommen ist heute Däumchen drehen angesagt. Dank AMD ,die Billigtechnik in den Konsolen eingebaut haben werden wir noch Jahre mit Zuwächsen von 3 Prozent leben müssen. Auch bei Intel ist die Desktopsparte eingebrochen.

Ich Frage dich ob du das wirklich ernst meinst?!

Du machst AMD dafür verantwortlich das Sony und Microsoft günstige apus mit vergleichsweise wenig Leistung gekauft haben?
Und hättest dich darüber hinaus gefreut, wenn Intel als Monopol die Preise diktiert hätte? Was wäre dann in den Konsolen? Ein dual core oder ein i5 4200 als mobilversion? Natürlich dennoch für 400-500.

Das mit dem uhd mittragen das ist doch Wunschdenken

Nachtag:
Dazu verstehe ich deinen post nicht, du beschwerst dich über minimale Leistungszuwächse, und glaubst gleichzeitig das sich diese mit dem verschwinden von AMD bessern?

Geh ins Bett...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coral81.
Dein Fehler:
Du hättest 800 Euro auf den Tisch gelegt. Jemand der 1500 Euro verdient und 2 Kinder groß zieht überlegt sich das 2 mal was er sich selbst kauft oder was die Kinder bekommen. Sony hat nicht umsonst bei der PS3 draufgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl es grad lt. der Zahlen nicht so gut aussieht,denk ich, es wird auch in Zukunft weitergehen mit AMD.
Auch wenn es iwelche Hater nicht wahrhaben wollen, ist der Laden ja immer noch innovativ(siehe Mantle/Vulcan softwaremäßig und die erste Graka mit HBM).
 
Ja, die letzte Konsolengeneration war noch ordentlich. Sony hat damals ihre Konsole für 600 Euro verkauft und musste sogar unter dem Herstellerpreis verkaufen. Da waren noch starke Partner auf dem Markt die Sony, Microsoft ebenbürtig waren. Da AMD so schwach ist mussten sie ihre billige Technik zum Selbstkostenpreis verkaufen !! Ihr glaubt doch nicht das das keine Auswirkung auf den Fortschritt hat ?
 
Naja, ist ja nicht so das sie zu wenig verkaufen, aber die Dinger sind so billig, das man daran nichts verdienen kann. Sieht man ja auch an den APUs in PS4/XBOX One. Wieso verramschen, wenn man auch ein paar $ mehr verlangen könnte?
Die Firma wird einfach tot gewirtschaftet, da man im Neidrig-Sektor einfach der billigste sein will. Jeder Haushalts PC, hat einen AMD installiert. Auch PCs im Eigenbau für den Officebereich sind meist mit AMDs ausgestattet. (bei den OEMs sind das etwas anderes aus, ich denke da spielt der Ruf einfach eine große Rolle). Einfach weil die extrem günstig sind und für den Alltag komplett ausreichen. Man könnte mit den Dinger auch etwas mehr verdienen, wenn man die Preispolitik überdenken würde.

@Einige

Der Spiele-PC Markt mit hochgezüchteter Hardware ist nur ein Nischenmarkt. Die paar Highend-CPUs die AMD entwickeln könnte, würden auch nichts an der Bilanz ändern.
 
Intel wäre ein Partner auf Augenhöhe gegenüber Sony und Microsoft gewesen, wäre AMD Pleite gegangen . Intel hätte eine höhere Mage von den Konsolenherstellern verlangt , die wiederum eine modernere Hardware, weil sie müssen ja auch die Konsolen an den Mann bringen. Keiner gibt 800 Euro aus, nur weil da ein paar Spezialeffekte mehr gegenüber der Vorgängergeneration sind. Ist das den so schwer zu verstehen. ?
Die Spielentwickler hätten dann Intel , Sony, Microsoft den Vogel gezeigt. Sie hätten dann gesagt : Leute bei den Preisen und der geringen Entwicklung scheißen wir auf eure neuen Systeme, wir bleiben bei der jetzigen Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diablokiller999 schrieb:
Stromverbrauch und Wärmeabgabe gehen den selben Weg.
Wenn mir im Winter mal wieder kalt ist, werde ich an AMD denken.
(Der Verbrauch selbst stört mich sogut wie garnicht ^^ - und wenns 2 kW zieht...)

Und Vergleich mal die Fury X mit der 980ti (selbes preisniveau) und schau mal hier (und anderswo) in die OC-Threads und dann sag mir nochmal das du AMD kaufen würdest.
Und das Haar in die Suppe legst du grad selber mit dem Wort "GPGPU" rein.
Ergänzung ()

ampre schrieb:
Seit der GTX 970 wissen wir ja was für Kunden Nvidia hat. Die wollen einfach reingelegt werden! Und sie sind Kollektive Unfähig die Richtige Konsequenzen zu treffen. Ich bin erstaunt das mal über mich sagen zu müssen aber ich lag falsch mit der Annahme das wenn viele Entscheiden dann die Richtigen Entscheidungen getroffen werden. Bisher hab ich wirklich an die Demokratie geklaubt.
ich glaub du bist total besoffen.
An die Demokratie glaube ich schon lange nicht mehr, nicht solange so viele nicht dahin gehen und dann 90% der Rentner wieder CDU/CSU/SPD wählen.
 
Zurück
Oben