Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQuo vadis Nvidia: Neue ideale Gaming-PC-Builds bis 2.000 Euro nur mit Radeons?
Der in der ComputerBase-Community gut gepflegte Leserartikel „Der ideale Gaming-PC – Spiele-PC selbst zusammenstellen“ lieferte den Spielern immer gute Anhaltspunkte, seit Neuestem herrscht jedoch das Kuriosum, das die 2.000 Euro Variante nur mit Radeons verfügbar ist.
Eigentlich ein gutes Spiegelbild. Nvidia produziert in erster Linie für sich selbst und Großabnehmer und hat sowohl die Realität als auch den Otto Normal Vebraucher und dessen Budget vollkommen aus den Augen verloren.
Auch wenn ich seit Tag 1 meiner PC Geschichte immer im Grünen Lager gewesen bin, würde ich bei diesen Preisen definitiv in das AMD Lager wechseln. Ich brauche keine 4090 oder Paperreleases in Form der 500x Generation mit zig Kinderkrankheiten für enorm viel Geld. Die Mehrheit der Kunden ist definitiv nicht bereit, Nvidia so viel Geld in dem Rachen zu werfen und wird insbesondere in der Zukunft immer mehr auf den Preis achten. Da bleibt (leider) nur noch AMD über. Intel ist da noch nicht soweit.
Ansonsten finde ich den Guide großartig. Verlasse mich seit vielen Jahren auf diese Guides und war bisher immer hochzufrieden.
Warum auch keine Radeons, eine Nvidia Karte kostet so viel wie ein ganzer PC, außerdem haben Nvidia Karten diverse Probleme, der Markt ist gerade lächerlicher als je zuvor 😒
B580 ist eine Frage der Treiberqualität. Von der Prozessorlast bis zur Kompatibilität eben noch immer weit von den beiden andren Mitbewerbern entfernt.
Ja, es sind nicht nur die Preise.
Mein Hobby lass ich mir schon etwas kosten.
Es ist auch die extrem schlechte Verfügbarkeit und die dazukommenden technischen Mängel.
Für mich waren schon die Vorgänger Grafikkarten von AMD durchgehend top, da war nvidia aber noch eine viel härtere Konkurrenz.
Mit RTX5000 hat sich nvidia selbst abgeschossen, wie damals zu Fermi/Thermi Zeiten.
Gefühlt, wird AMD mit der 9070 schon etwas gutes liefern.
Bei mir kommt leider aufgrund der exorbitanten Preise keine Neuware mehr ins Haus, was den PC angeht.
Habe ein AMD 7900X für 240€ statt 390€, ein X670E-Plus WIFI für 170€ statt 260€ und dank eines Preisfehlers 64GB DDR5 Kit 6000MHz CL30 für 120€ statt 200€ erworben. Nur der RAM ist Dank des Preisfehlers neu. Gespart habe ich nach aktuellen Daten ca. 320€. Werde es wohl weiter so treiben müssen, da die Kundschaft bereit ist 1500€ für eine GPU und 500€ für eine CPU zu zahlen. Die Händler halten dementsprechend die Preise hoch.
Solange wir die UVPs von AMD und Verfügbarkeit nicht kennen, ist es schwer zu sagen.
Eine 5070Ti wäre ja auch in dem Preisbereich, oder sollte es sein.
Hoffe auch, dass AMD mit dem 9070XT eine gute Konkurrenz in der Leistungsregion einer 4080 Super abliefert. Wäre dann echt gewillt diese zu holen, sofern AMD auch nicht gleichzeitig die gleich beknackten Preise wie NV fordert...
AMD ist für das Geleisteste zu teuer! Nvidia auch. Aber entweder kann AMD keine tierferen Preise anbieten oder will einfach keine Marktanteile zurück.
Ich hoffe AMD packt Ryzen 2.0 aus.