News Quo vadis Nvidia: Neue ideale Gaming-PC-Builds bis 2.000 Euro nur mit Radeons?

AssassinWarlord schrieb:
Warum gibt es keine empfehlung bei den günstigeren PCs mit einer Intel B580
Wir hatten sie mal eine kurze Zeit drin, aufgrund der Overhead Problematik gerade mit schwächeren CPUs aber wieder herausgenommen um zu schauen wie sich das entwickelt bzw. ob es da Seitens Intel Lösungen gibt.
Der Punkt ist ja, wie du selber sagst, dass man die B580 in erster Linie in kleineren Systemen verwenden würde sprich da reden wir grob von einem Ryzen 5600/8400F/7500F oder 12400/14400.

Und da hat die B580 das Problem, dass sie in Kombination mit schwächeren CPUs teils deutlich an Leistung verliert.

Dazu hier 3 Tests von HWUB
Test 1 B580 vs 4060 in 50 Games mit 9800X3D
Test 2 B580 mit 9800X3D vs 5600
Test 3 kleines Testfeld mit mehreren CPUs
Dazu hier noch der Test von CB zu dem Thema
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-overhead-b580-rtx-4060-rx-7600-xt.91005/

Weiterhin wurde die Karte auch vor allem in den USA stärker gehypt, ich bin jetzt nicht so in den US-Preisen drin soweit ich aber gesehen hatte war sie dort bei 250$ während eine 4060 dort um die 300$ ist.
Bei uns sind beide bei ~300€, sprich gerade der teils gute Preis in den USA schlägt sich hier auch nicht in dem Maße nieder.

Beim Thema Nvidia GPUs ja was soll man machen, wenn es schlicht nichts gibt, die 4070 Ti Super nähert sich stark den 1000€ an und das sind auch nur Reste, bei der 4070 S sinkt die Verfügbarkeit ebenso rapide.
Die 4070 bekommt man noch am ehesten auch hier sind die Preise aber klar gestiegen, danach bleiben nur noch die Karten mit 8GB Vram die wir nur sehr bedingt empfehlen würden.

Allgemein kann ich hier nur den Hinweis zitieren, der in der FAQ auch unter den Konfigs steht:
Hinweis zur aktuellen Situation:
Stand heute (23.02.2025) ist die Verfügbarkeit der neuen Nvidia Blackwell 5000er GPUs praktisch nicht gegeben.
Es gibt ein paar Listungen meist bei Ebay Händlern deutlich über UVP.
Es kommen immer mal wieder kleinere Mengen bei verschiedenen Shops rein, meist sind auch hier die Preise (deutlich) über UVP.
Wer über eintreffende Karten informiert werden will, kann dies über den CB Ticker, Discord oder Telegram tun, die entsprechenden Links finden sich im unten verlinkten Artikel.
https://www.computerbase.de/news/gr...nd-5080-ab-heute-im-handel-erhaeltlich.91203/

Gleichzeitig hat auch die Verfügbarkeit der Vorgängergeneration rapide abgenommen bis hinunter zur 4070 Super, weswegen diese aktuell ebenfalls nicht mehr von uns gelistet werden.
Die 4070 ist noch einigermaßen verfügbar, aber auch deutlich im Preis gestiegen.

Eine Besserung der Situation ist kurzfristig nicht in Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, AssassinWarlord und andi_sco
Wer auf RT/DLSS/FSR etc keinen wert legt so wie ich, fährt mit einer AMD Karte mehr als gut. Kenne auch einige im bekanntenkreis die sich nen komplettpc geholt haben und keine ahnung was das für features sind. Die kaufen sich einfach nen "StangenPC" und gut. Auch zuletzt wieder, wobei ich sagen muss die Konfig war ansich ganz ok. 32GB DDR4 6000, Ryzen 7600, 4070TIS und ne 1TB M2 Lexar 790 oder so. Wäre zwar nichts für mich, aber der junge hatte noch nen uralten 3570K-Z77 Brett-16GB 1333 etc, da wurde mal ein updgrade fällig
 
Delgado schrieb:
Also mit der RTX 4070 alles richtig gemacht :)
Vermutlich für mindestens 2 Jahre die GPU für alle, die auf nvidia bestehen und kein Vermögen ausgeben wollen. Wobei ich eben mal aus Spaß geguckt hab: Die letzte wurde auf Ebay gebraucht für €550 versteigert...soviel hat meine vor einem Jahr nichtmal neu gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Ich kann verstehen, wenn man Geizhals als Grundlage für Verfügbarkeit nimmt, das es aktuell keine Nvidia Karten gibt. Mit den richtigen Bots bekommt man selbst bei Amazon jeden Tag easy eine Karte zum UVP Preis. MSI 5090 für 2919€, 5080 für 1399€ und 5070 Ti hab ich im Laden bei NBB für 879€ gekauft
 
Kommt es bei den 14600kf Builds mit dem B760 Pro RS wegen fehlendem externen BIOS Flashback nicht zu Problemen beim Neukauf, wenn kein alter 1700er mal schnell eingebaut werden kann um erst auf das neuste BIOS zu flashen ?

Ansonsten die die verschiedenen Zusammenstellungen wirklich gelungen, Raptor Lake/Refresh mit dem 14600kf evtl tray sind im Moment echt ein Budget Tipp wenn man die nächsten 3-5 Jahre überbrücken will und wenn man sogar die K Version mit iGPU sich holt, kann das Ding in 3-5 Jahren auch als super Office PC agieren.
 
Was will man bei Nvidia auch großartig empfehlen? Die schwache 4060 Ti 16 GB kostet mehr als die 7800 XT, die 4070 ist auf 600€ angestiegen und die 4070 Super gibt es nicht unter 700€. Habe ich so auch nicht nicht erlebt in all den Jahren.
 
Danke Leute, dass ihr das macht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Wynn3h und dualcore_nooby
Die Preise sind mittlerweile nur noch krank. Fürs Gaming bin ich inzwischen auf Cloud-Gaming umgestiegen, ab 9€ pro Monat ist man bereits dabei. Das läuft so gut, dass ich in Erwägung ziehe, mir überhaupt nie wieder ein Gaming-Rig zuzulegen. Eine 1000€ Grafikkarte amortisiert sich da erst ab ~100 Monaten :D
Wer KI braucht kann sich GPU-Leistung punktuell mieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_henk
Aureal_Vortex_2 schrieb:
Kommt es bei den 14600kf Builds mit dem B760 Pro RS wegen fehlendem externen BIOS Flashback nicht zu Problemen beim Neukauf, wenn kein alter 1700er mal schnell eingebaut werden kann um erst auf das neuste BIOS zu flashen ?
Laut ASRock Page werden die Intel CPUs der 14. Gen ab BIOS 4.12 erkannt.
Dieses kam im September 2023 auf den Markt und neu produzierte Boards werden ja nicht mit dem Ursprungs BIOS ausgeliefert, sondern mit dem dann aktuellen.
Sprich du müsstest da jetzt ein Board erhalten, dass über 1 Jahr im Lager lag damit dieses Problem eintritt, was jetzt nicht sehr wahrscheinlich ist.
Trotz allem gebe ich dir recht, das es etwas schade ist, dass es bei Intel noch vergleichsweise viele MBs ohne diese Funktion gibt, insbesondere ab AM5 ist das seitens AMD doch ein Stück besser.

Stanzlinger schrieb:
Mit den richtigen Bots bekommt man selbst bei Amazon jeden Tag easy eine Karte zum UVP Preis. MSI 5090 für 2919€, 5080 für 1399€ und 5070 Ti hab ich im Laden bei NBB für 879€ gekauft
Das ist halt nichts für jeden und zur Abbildung in so einer FAQ auch nicht wirklich geeignet.
Wie oben geschrieben, wird aber durchaus in der FAQ auf diese Möglichkeiten hingewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aureal_Vortex_2
Syrato schrieb:
Solange wir die UVPs von AMD und Verfügbarkeit nicht kennen, ist es schwer zu sagen.
Eine 5070Ti wäre ja auch in dem Preisbereich, oder sollte es sein.

Aber bald wissen wir es.


Solange es die 4070ti Super gibt ist es doch Wahnsinn, den Quasi-Refresh zu empfehlen. Wer unbedingt nVidia kaufen WILL kauft in dem Preisbereich doch eher die, alle anderen warten auf die 9070XT.

Blackwell ist wirklich ein absolutes Fiasko, in allen Bereichen. Für mich sogar ein größeres als Thermi, die GTX480 war zwar ne insgesamt ebenfalls katastrophale Karte, aber trotz allem immerhin schnell. Blackwell ist langsam, nicht effizienter, extrem teuer, fackelt ab, teils ab Werk defekt, nicht verfügbar... gibt es irgendwas, was Blackwell überhaupt kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reaper75 und p4z1f1st
Toller Ratgeber und für viele nach wie vor die erste Anlaufstelle. Super Sache, kann man nicht oft genug loben.
 
Nicht nur der Preis spricht aktuell gegen nVidia… warten wir mal ein Jahr und sehen weiter.
 
Ich hab mir selbst gerade alle Komponenten für einen PC bis auf die Grafikkarte besorgt. Prozessor wird der Ryzen 7700 Tray, für 217,- irgendwie ein unbesungener Held, schafft es in keine Empfehlung, dafür ist das eigentlich einer der interessantesten Prozessoren für einen Allround Budget-PC.
 
ich würde eine B770 von Intel zu nem guten preis jetzt soo feiern
 
Bierliebhaber schrieb:
Solange es die 4070ti Super gibt
Und das ist das Problem, dass es sie auch nur noch sehr begrenzt gibt.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_16384~9810_06+17+-+RTX+4070+Ti+SUPER
Und diese Reste sind auch ~150€ über dem, was man noch Ende 2024 bezahlt hat.
Wenn wie bei den meisten AMD Karten die alten noch zu normalen Preisen parallel weiter verkauf, werden würden, sähe das natürlich anders aus, aber das ist ja nicht der Fall einen richtigen Abverkauf gab es nie im Gegenteil die Preise für die noch verfügbaren alten Karten steigen ebenso.

Werderwunder schrieb:
Ich hab mir selbst gerade alle Komponenten für einen PC bis auf die Grafikkarte besorgt. Prozessor wird der Ryzen 7700 Tray, für 217,- irgendwie ein unbesungener Held
Schau mal in die Tabellen, als Alternative bei der 1000-1500€ Konfig ist er durchaus aufgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Danke das ihr die chinesischen Hersteller nicht aussen vor lasst. 👍
Das Fazit dazu finde ich sehr gut geschrieben. 👏🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Hatsune_Miku schrieb:
Wer auf RT/DLSS/FSR etc keinen wert legt so wie ich, fährt mit einer AMD Karte mehr als gut.
DLSS und FSR intressieren mich persönlich nicht, weil mir die FPS nicht so wichtig sind.

Aber Raytracing finde ich schon wichtig, weil es einfach viele Spiele schöner macht, und dadurch schon viel besser aussehen als ohne.

Wobei die RX 7700 XT und RX 7800 XT eigentlich auch ganz passables Hardware-Raytracing können, auch wenn nicht ganz so gut wie die Nvidia GeForce. Aber da ist dann eben die Kartengrösse das Problem.

Und bei der RX 7600 und RX 7600 XT bin ich auch etwas unsicher ob die Raytracing-Leistung wirklich reicht.

kiffa schrieb:
ich würde eine B770 von Intel zu nem guten preis jetzt soo feiern

Mich kann Intel bei den Grafikkarten garnicht begeistern, die B570 und B580 finde ich jedenfalls zu schwach für eine dedizierte Grafikkarte.

Die B750 und B770 könnten zwar deutlich schneller werden, aber da fürchte ich das dann die Grösse zu monströs wird.

Bei den B570 und B580 gibt es noch aktzeptabel grosse Karten, wie z.B. Intel Limited Edition, Acer Nitro und Sparkle Guardian. Aber die ASRock und Sparkle Titan wären mir schon als B570 und B580 zu monströs.

Deswegen fürchte ich das es von der B750 und erst recht von der B770 garkeine für mich akzeptabel grossen Karten mehr gibt.
 
Bin relativ unzufrieden mit meiner Rx 7600.

Hab ich gekauft weil es bei CB die GPU mit bester Pl war. ABER: Laut, wirklich laut, Treiber nervt, viele Radeon Treiber timeouts in Spielen (Absturz). Die Mitspieler mit Nvidia Karten haben diese Probleme nicht.

Ist halt das gleiche Spiel wie bei Apple und Android.
Freiheit+Bugs oder Snop+Teuer²
 
Zurück
Oben