R5 3600 zu heiß?

XxLh5xX

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
55
Hey,
Ich habe mir vor ein paar Monaten folgenden PC zusammengebaut (1. Mal😃):

R5 3600
Gainward GTX 1080 glh
G.skill 2x8gb ddr4
Sharkoon tg5
1tb HDD
480gb nvme ssd
be quiet pure power 11 600w

Ich habe allerdings vor ein paar tagen bemerkt, dass mein r5 (übrigens mit dem Standart boxed kühler und Lüfterkurve auf default) in aktuellen spielen (zb. Bf5) bis zu 81 Grad wird. Dabei wird der kühler auch sehr laut. Ist das noch normal oder zu heiß?

Falls es zu heiß ist, würde wahrscheinlich ein anderer Kühler leiser bleiben und den ryzen effizienter kühlen, oder?

Könntet ihr mir in diesem Fall einen alternativen kühler empfehlen? (Max. Ca. 30 euro)

Im Anhang füge ich noch ein Bild des Kühlers bei(eventuell falsch montiert?)

Danke^^
Ergänzung ()

Habe ich vergessen zu erwähnen:
Mein Mainboard ist das Msi b450 Tomahawk max.
 

Anhänge

  • IMG_20200525_103311.jpg
    IMG_20200525_103311.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 455
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auf meinem 3700X den EKL Ben Navis. Nach meinem Gefühl geht der gerade so. Idle-Temp schwanken zwischen 35-50°C. Spielbetrieb etwa 55-65°C.
Werde da wohl mal einen anderen testen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
Sind die 81°C mit oder ohne dem Ryzen-Offset?
Hohe Temperaturen können noch mehr Gründe haben, z.B. einen schlechten Airflow im Gehäuse. Wieviele (und wie große) Lüfter hast du da wo montiert?
Steht der Rechner vielleicht ungünstig gegen eine Wand und rum herum andere Möbel?
 
BoardBricker schrieb:
Sind die 81°C mit oder ohne dem Ryzen-Offset?
Hohe Temperaturen können noch mehr Gründe haben, z.B. einen schlechten Airflow im Gehäuse. Wieviele (und wie große) Lüfter hast du da wo montiert?
Steht der Rechner vielleicht ungünstig gegen eine Wand und rum herum andere Möbel?
Was genau meinst du mit ryzen Offset?
Ich habe die 4 Standart Lüfter verbaut die beim Gehäuse dabei waren. Wie groß diese sind weiß ich nicht genau. Ich habe den PC auf dem Schreibtisch stehen und hinter ihm ist eine dachschräge, die aber weit genug entfernt ist (hoffe ich).
 
ryzen 3 hat kein offset
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoardBricker, xxMuahdibxx und Asghan
Das "Problem" ist der aggressive Boost auf bis zu 4,2Ghz.

Meine Lösung war ein fester Takt von 4Ghz, damit einhergehend Core Performance Boost aus, und ne Spannung von ~1,07V durch Offset auf -0,025V.
Damit läuft die CPU auf max. 61° bei Prime, und eher so 50° unter "normaler" Last.

Außerdem Temps von 30-35° aufm Desktop statt Spikes über 50°...
 
snaapsnaap schrieb:
Das "Problem" ist der aggressive Boost auf bis zu 4,2Ghz.

Meine Lösung war ein fester Takt von 4Ghz, damit einhergehend Core Performance Boost aus, und ne Spannung von ~1,07V durch Offset auf -0,025V.
Damit läuft die CPU auf max. 61° bei Prime, und eher so 50° unter "normaler" Last.

Außerdem Temps von 30-35° aufm Desktop statt Spikes über 50°...
OK... Wie genau stell ich das denn ein? Wie schon gesagt ist es mein 1. Pc Eigenbau...😅
Ergänzung ()

Baxxter schrieb:
Ich nutze auf meinem 3700X den EKL Ben Navis. Nach meinem Gefühl geht der gerade so. Idle-Temp schwanken zwischen 35-50°C. Spielbetrieb etwa 55-65°C.
Werde da wohl mal einen anderen testen müssen.
Sind 65 Grad nicht sehr wenig im Spielbetrieb?
 
Das ist kein Problem, du brauchst nur nen vernünftigen Kühler wenn dir die Temps persönlich zu hoch sind.
Ja der Boxed ist laut und kühlt nicht besonders gut, aber dafür gibts den oben drauf. ;)
Der o.g. Deal für den Arctic Freezer 34 ist gut.
 
XxLh5xX schrieb:
Sind 65 Grad nicht sehr wenig im Spielbetrieb?

ein 3700X ist pauschal schonmal 10-14°C kühler + dazu ein besserer kühler

alles nachzulesen im link #2
 
XxLh5xX schrieb:
Sind 65 Grad nicht sehr wenig im Spielbetrieb?

Nicht wenn man vorher (mit nem 1700x) max. 55°C hatte :D
 
XxLh5xX schrieb:
Sind 65 Grad nicht sehr wenig im Spielbetrieb?

Für Ryzen 3000 ja. Da hilft auch kein besserer Kühler, höchstens Flüssigstickstoff oder ein echter Kühlschrank-Kompressor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
Bevor du die CPU runtertaktest, hol dir lieber einen guten CPU Kühler. Muss ja nichts krass teures sein. beispielsweise:
Ben Nevis Advanced
Mugen 5

Ansonsten undervolting. Spannung der CPU senken. Musst dich da herantasten, wieviel man diese senken kann ohne Probleme.
 
Baxxter schrieb:
Ich nutze auf meinem 3700X den EKL Ben Navis. Nach meinem Gefühl geht der gerade so. Idle-Temp schwanken zwischen 35-50°C. Spielbetrieb etwa 55-65°C.
Werde da wohl mal einen anderen testen müssen.

Das sind doch gute Temperaturen, mein 3700X hat das mit Wasser (wobei unhörbar). Ryzen 3XXX mag es halt etwas wärmer :)
 
Du gehst auf den Overclocking Tab oben im Bios, dann stellst du den Explore Mode auf Expert, die CPU Ratio auf 40 und unten bei Core Voltage von Auto auf Offset, darunter dann Minus [-] und fängst mal mit 0.05 oder lässt es mal auf Auto. Dann noch CPU Features und dort Cool and Quiet auf Auto oder Enabled.

Hier ist ein Video wo die Settings im Bios sind, würde nur nicht genau die Werte übernehmen.

Theoretisch kannst du von da an auch weiter testen und optimieren, mal Prime laufen lassen etc., ggfls. auf 4,2Ghz Allcore gehen wenns umbedingt sein muss, wobei das halt auch nur 5% Mehrperformance wären...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
Ryzen 3 wird recht warm, das ist bekannt. Aber (die allermeisten) Boxed Kühler sind eben auch das unterste Ende der Fahnenstange. Wenn du dich für Dinge wie Temperaturen und Lautstärke bei einem PC interessierst, dann bist du nicht die Zielgruppe für Boxed Kühler und solltest dich nach was ordentlichem umsehen.
Scythe Mugen 5 oder Fuma 2 wären sinnvolle Alternativen. Wenn es sehr viel weniger Geld kosten muss, dann zur Not wenigstens einen Artic Freezer 34 eSports oder eSports Duo. Wenn es was absolut performantes, solides, zuverlässiges und zukunftssicheres sein soll, dann ein Noctua NH-D15 und du hast evtl. für 10 Jahre (oder mehr) Ruhe, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
In dein Gehäuse passen CPU-Kühler bis zu einer Höhe von 167mm, da würde ich auf keinen Fall den Prozessor im UEFI beschneiden.

Arctic Freezer 34 eSports grau
Arctic Freezer 34 eSports Duo

Der Scythe Mugen 5 Rev.B oder Fuma 2 sind auch gut, aber im Moment nicht überall lieferbar.
Alpenföhn Brocken 3

Ich habe den Mugen 5 auf meinem Ryzen R5 3600 und der wird selbst bei F@H maximal 60° warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
Zurück
Oben