Hallo zusammen,
ich hab mal ne etwas generelle Frage bezüglich der Rabatte in den Distibutionsplattformen. Ich habe mir die Frage gestellt ob es eine Übliche Praxis bei Publishern und Entwicklern gibt, wer bei Signifikanten Rabattaktionen wie viel Anteile abgibt um auf den neuen Preis zu kommen.
Also wenn ein Spiel jetzt bspw. 40% Reduziert wird, teilen die Publisher und Entwickler das dann auf sodass jeder 20% weniger bekommt, oder ist das eine Entscheidung des Publishers der damit Werbung macht und die Vollen 40% Stemmt oder geht es sogar noch härter auf die Kosten des Entwicklers sodass der am schluss ggf gar nix mehr bekommt.
Ich denke mal die Distributoren werden weiterhin ihren Üblichen Share bekommen (btw. die bekommen dann z.B. 30% vom Reduzierten Preis, nicht vom Ursprünglichen, korrekt?!).
Und ich meine dass bei Digitalen Verkäufen theoretisch gar keine Stückkosten entstehen ist ja klar, dh eigentlich sollte nach meinem Verständniss der großteil beim Publisher getragen werden von Rabattaktionen. Denn das Entwicklerteam hat darauf ja vermutlich keinen Einfluss auf die Preisgestaltung.
Ich meine Klar, die Entwicklerstudios die fest einem Publisher gehören stellen diese Frage natürlich nicht und bei den Anderen werden die Verträge vermutlich nicht veröffentlicht, aber wie gesagt: gibt es eine Gängige Praxis wie sowas gehandhabt wird?
Was ich mich nämlich frage: Wenn ich sagen wir ein Spiel habe was ich eigentlich durchaus mag, und den Entwickler gerne Unterstützen würde, mir aber die Metoden des Publishers stark gegen den Strich laufen ... macht es dann Sinn das Spiel in einem Sale zu kaufen oder bekommt ein Entwicklerteam von Sales Verkäufen gar nix mehr raus?
gruß
Pyrukar
ich hab mal ne etwas generelle Frage bezüglich der Rabatte in den Distibutionsplattformen. Ich habe mir die Frage gestellt ob es eine Übliche Praxis bei Publishern und Entwicklern gibt, wer bei Signifikanten Rabattaktionen wie viel Anteile abgibt um auf den neuen Preis zu kommen.
Also wenn ein Spiel jetzt bspw. 40% Reduziert wird, teilen die Publisher und Entwickler das dann auf sodass jeder 20% weniger bekommt, oder ist das eine Entscheidung des Publishers der damit Werbung macht und die Vollen 40% Stemmt oder geht es sogar noch härter auf die Kosten des Entwicklers sodass der am schluss ggf gar nix mehr bekommt.
Ich denke mal die Distributoren werden weiterhin ihren Üblichen Share bekommen (btw. die bekommen dann z.B. 30% vom Reduzierten Preis, nicht vom Ursprünglichen, korrekt?!).
Und ich meine dass bei Digitalen Verkäufen theoretisch gar keine Stückkosten entstehen ist ja klar, dh eigentlich sollte nach meinem Verständniss der großteil beim Publisher getragen werden von Rabattaktionen. Denn das Entwicklerteam hat darauf ja vermutlich keinen Einfluss auf die Preisgestaltung.
Ich meine Klar, die Entwicklerstudios die fest einem Publisher gehören stellen diese Frage natürlich nicht und bei den Anderen werden die Verträge vermutlich nicht veröffentlicht, aber wie gesagt: gibt es eine Gängige Praxis wie sowas gehandhabt wird?
Was ich mich nämlich frage: Wenn ich sagen wir ein Spiel habe was ich eigentlich durchaus mag, und den Entwickler gerne Unterstützen würde, mir aber die Metoden des Publishers stark gegen den Strich laufen ... macht es dann Sinn das Spiel in einem Sale zu kaufen oder bekommt ein Entwicklerteam von Sales Verkäufen gar nix mehr raus?
gruß
Pyrukar