Radeon 280x - Kaufberatung

Satsujin schrieb:
@Mrwichtel

1: Alle "älteren" Karten (ergo alles unter 290X) werden nur durch die Leistungsaufnahme geregelt und dieses Limit kann im CCC um 20% erhöht werden.

2: Mit einem Bioseditor bestimmt, aber über Afterburner und Co., kann man nur den Maximaltakt einstellen, ergo den Boosttakt.


ps: Falls bei deiner zukünftigen das Powertune-Limit etwas niedrig angesetzt ist, erhöhe einfach das Limit etwas und die verhält sich wie gewohnt ohne Zappeltakt.

Vielen Dank für deine Antwort.
Gut das man diese "Bevormundung" über Powertune umgehen kann.
 
Ich schwanke derzeit stark zwischen der HIS und der Sapphire Dual-X

Die Sapphire hat aber "nur" einen Chiptakt von: 870MHz, Boost: 1020MHz. Wo hingegen die HIS Chiptakt: 1000MHz, Boost: 1050MHz hat.

Kann mir vll. jmd. beantworten ob man die Sapphire ebenfalls auf 1000MHz bringen kann und was das ausmachen würde?

Grüße
 
@HardTekker

Deine Antwort findest du in Beitrag 200, ergo 2 vor deinem ;)

Takt beiseite, bei den Karten würde ich definitiv zur HIS greifen, denn HIS bietet 2 Jahre Garantie (Sapphire nur Gewährleistung) und kein anderer Hersteller ist in der 7er Reihe so mies aufgefallen, wie Sapphire!

- Gainward 1,27% (contre 2,05%)
- PNY 1,32% (contre 1,56%)
- Gigabyte 1,54% (contre 1,82%)
- ASUS 1,69% (contre 1,53%)
- MSI 1,81% (contre 1,69%)
- Sapphire 3,51% (contre 1,32%)

Nun die Modelle ab 5% Ausfallrate...
- 15,76% Sapphire Radeon HD 7870 OC Edition 2 Go
- 14,29% Sapphire Radeon HD 7970 OC Edition 3 Go
- 11,88% Sapphire Radeon HD 6770 1 Go
- 11,82% Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition 2 Go
- 7,07% ASUS ENGT520 SL/DI/1GD3/V2(LP)
- 6,98% ASUS GTX680-DC2O-2GD5 2 Go
- 5,80% Sapphire Radeon HD 7970 3 Go
- 5,32% Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC 1024 MB

Quelle: Hardware.fr

Noch Fragen? :D
 
So, auch wenn ichs in einem anderen Thread schon erwähnt hab,meine Windforce kam heute und läuft 1A, die Lüfter mit Profil etwas gedrosselt ,einwandfrei. Kein Spulenfiepen,keine Artefakte oder sowas, perfekt.
 
Gester ist meine Asus 280x DC2Top eingetroffen. Das die Karte vorraussichtlich sehr schnell ist wusste ich ohnehin schon, aber das die Asus derart leise ist hat mich dann doch überrascht, obwohl ich schon gelesen hatte das die Karte leise sein soll. Also absolute Kaufempfehlung meinerseits. Läuft bei mir @1170 höher hab ich noch nicht getestet.
 
Meine Sapphire Dual-X R9 280X ist gerade gekommen. Leider ist eine Veränderung der Spannung im Afterburner nicht möglich... der berüchtigte Voltage Lock? GPUZ gibt mir unter Last eine Spannung von 1,087V an, was mir relativ niedrig erscheint. Die 1100Mhz hat sie damit bei BF3 auch nicht gepackt.

Jemand ne Idee?
 
Mrwichtel schrieb:
Meine Sapphire Dual-X R9 280X ist gerade gekommen. Leider ist eine Veränderung der Spannung im Afterburner nicht möglich... der berüchtigte Voltage Lock? GPUZ gibt mir unter Last eine Spannung von 1,087V an, was mir relativ niedrig erscheint. Die 1100Mhz hat sie damit bei BF3 auch nicht gepackt.

Jemand ne Idee?

Du solltest überlegen, ob Du die Sapphire nicht zurückgehen lässt.
Wie weiter oen schon die Ausfallraten genannt wurden:"Nun die Modelle ab 5% Ausfallrate...
- 15,76% Sapphire Radeon HD 7870 OC Edition 2 Go
- 14,29% Sapphire Radeon HD 7970 OC Edition 3 Go
- 11,88% Sapphire Radeon HD 6770 1 Go
- 11,82% Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition 2 Go
- 7,07% ASUS ENGT520 SL/DI/1GD3/V2(LP)
- 6,98% ASUS GTX680-DC2O-2GD5 2 Go
- 5,80% Sapphire Radeon HD 7970 3 Go
- 5,32% Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC 1024 MB"

Sapphire hat schon da viel Mist gebaut und da der Chip der R280X der gleiche ist wie bei der 7970, würde ich überlegen, ob Du da dann nicht zu einem anderen Hersteller greifen willst.
 
Ich kann dir nur die HIS R9 280X empfehlen.

Meine ist heute morgen endlich angekommen (früher als gedacht) und bei offenem Gehäuse und Full Load ist die Grafikkarte einfach absolut nicht zu hören. Und die Geschwindigkeit ist einfach der Knaller ! :D

Hab nen starken Leistungszuwachs erwartet, aber das sie in den Tests und bei den Spielen momentan die dreifache Anzahl an FPS schafft und das bei höheren Grafikeinstellungen als meine 6870, hätte ich nicht zu Träumen gewagt. :D
 
@Aldaric87
Leider ist die kaum lieferbar zu einem angenehmen Preis. Wann hast Du wo und zu welchem preis bestellt?
Ich lasse gerade meine Sapphire zurückgehen und hole mir die Powercolour :-)
 
Hi Leute, :)
ich kann die R9 280X von Club3D (RoyalQueen & RoyalKing) zu einem sehr attraktiven Preis bekommen. Jedoch habe ich dazu noch nirgendswo einen Erfahrungsbericht gesehen. Kann mir jemand von euch was zu der Karte sagen oder zumindest wie generell die Karten aus dem Hause Club3D sind?

Danke euch!

Lg
Mu1a
 
Wakro schrieb:
Schon übertaktet? ;)

Nein, noch nicht, da Windows Probleme gemacht hat, nachdem ich Board-Bios Update gefahren hab. Plötzlich fehlte nämlich der "BootMGR".

Musste dieses prozedere machen, nachdem der Rechner im idle 2 mal eingefroren ist. Nun läuft alles seit 7 Std ohne Mucken. Übertakten gehe ich erst an, wenn ich morgen die Kiste komplett neu aufgesetzt habe. Habe jedoch die Befürchtung das MF mir einen Rückläufer geschickt hat, denn die elektrostatische Folie war nicht mehr versiegelt, und das hatte ich bisher noch nie erlebt !

Storm88 schrieb:
@Aldaric87
Leider ist die kaum lieferbar zu einem angenehmen Preis. Wann hast Du wo und zu welchem preis bestellt?
Ich lasse gerade meine Sapphire zurückgehen und hole mir die Powercolour :-)

Ich hab sie für 260 € bei Mindfactory bestellt. Jedoch nach meiner Bestellung (obwohl sie angeblich lagernd <5 war, stand am nächsten Tag plötzlich das erst am 31.10. die Lieferung eintreffen wird. Gestern kam aus dem nichts eine Versandbestätigung. Aber ich bin noch skeptisch, ob es auch eine neue ist, und nicht ein Rückläufer. Denn die nächste Lieferung scheint erst gegen mitte November bei MF einzugehen.

Generell ist die Karte super schnell und sehr leise. Hab sie nun einige Stunden stark beansprucht und auch mit Benchmarks auf 100% Load gekloppt, jedoch war sie nicht zu hören, trotz das mein Gehäuse offen neben mir steht, und die Temp ging nur an die ~60°C.

Ich werde sie noch weiter testen, und auch dann mal versuchen sie auf 1150 MHz zu takten, einfach um zu sehen ob sie es aushält, und nicht das ich einen Rückläufer gekriegt hab, der genau aus den Gründen von jemandem zurückgeschickt wurde.

Bzw. ist meine Angst das es ein Rückläufer ist unbegründet, anhand der Tatsache das die Folie nicht versiegelt war?

Edith: Hatte anfangs wirklich angst das die Freezes an der Grafikkarte liegen, aber nach Bios Update und Treiber nochmal über CCleaner entfernen + neu installieren, gab es bisher keine Probleme mehr.
 
Habe meine Asus DC2T jetzt mit 1150/1750 @1.2v (Standard sind 1.163v) laufen. Core geht nicht wirklich mehr ohne Artefakte bei adäquater Lautstärke/Temperatur da ich dann zu viel Spannung geben muss. Zum benchen mit maximaler Lüftung geht noch was, aber für den Alltag reicht es so. Bin zufrieden mit der Karte, Lautstärke im Idle unhörbar, unter Last sehr angenehm.
 
Wenn die Folie nicht versiegelt ist, ist schon mal ein blödes Zeichen. Ich habe eben auch eine PowerColour bestellt und werde dann am Dienstag, wenn die Karte eintrifft, hier schreiben, ob sie originalverpackt war. Der Preis von 230€ ist gerade einfach super günstig.
 
Zurück
Oben