Radeon 280x - Kaufberatung

Das ist Quatsch! GTA5 läuft auf Konsolen mit 512MB VRAM und wird auf dem PC auch locker mit 1GB laufen. Die GTX770 ist dank Lieferbarkeit und vorallem Spielepaket aktuell einfach interessanter. Da hat AMD leider völlig verkackt!
 
The Dong schrieb:
Das ist Quatsch! GTA5 läuft auf Konsolen mit 512MB VRAM und wird auf dem PC auch locker mit 1GB laufen. Die GTX770 ist dank Lieferbarkeit und vorallem Spielepaket aktuell einfach interessanter. Da hat AMD leider völlig verkackt!

Konsole =/ PC.

Nur weil etwas auf eine Konsole optimiert ist, die ein Hardwaretyp besitzt, ist das noch lange nicht auf den PC umzurechnen.

Auf der Konsole frisst auch BF4 weniger Vram als auf dem PC.

Zudem ist GTA5 nichtmal released, keine Ahnung wieso ihr da immer drauf rumhackt, geschweige denn angekündigt. Jedoch weiß man von GTA4 her, dass wenn man mit Mods spielt, ruckizucki die 2GB voll sind.

AMD bringt ein Never Settle Bundle, wer nicht warten kann, kauft es halt ohne. Aber tatsache ist, dass AMD P/L Technisch doppelt so gut wie Nvidia aufgestellt ist. Da hat in meinen Augen Nvidia verkackt !
 
Selbst wenn man will kann man aktuell keine 280x Karten kaufen. GTX770 gibts genug inkl. Spiele - wenn AMD nicht in der Lage ist ihre Karten zu liefern, sollten sie vllt keine ankündigen!
 
Für GTA4 war ein Gb auf maximalen Einstellungen zu wenig. Glaube kaum, das GTA5 da weniger braucht...

Zur Lieferbarkeit: Wenn ihr wartet, bis etwas lieferbar ist, könnt ihr lange warten. Die Karten sind meist schneller wieder weg, als ihr gucken könnt. Einfach bestellen und mit der nächsten Warenlieferung werdet ihr hoffentlich auch beliefert.

//edit: Achja, von dem was ich bisher von Bekannten gehört habe, beträgt die Lieferzeit etwa eine Woche bei Mindfactory. Scheint also regelmäßig Nachschub zu kommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
The Dong schrieb:
Selbst wenn man will kann man aktuell keine 280x Karten kaufen. GTX770 gibts genug inkl. Spiele - wenn AMD nicht in der Lage ist ihre Karten zu liefern, sollten sie vllt keine ankündigen!

Oh ja, dass ist natürlich bei Nvidia völlig anders, wenn diese Grafikkarten neu rausbringen ! :P

Bzw. haben hier im Forum, mich eingeschlossen, schon einige eine R9 280X. Meist kommt sie spätestens nach einer Woche an, wenn man denn bestellt. Das Spielepaket interessiert doch in 3 Monaten keinen mehr, wenn du die Spiele dann für nen 5er bei Gog online kaufen kannst ! ;)
 
Kann jemand bitte auf die Frage eingehen ob es Unterschiede zwischen der OC Version von HIS und der standard Version gibt, außer der Takt? Theoretisch kann man da Geld sparen, wenn man einfach selber übertaktet.
 
Aldaric87 schrieb:
Das Spielepaket interessiert doch in 3 Monaten keinen mehr, wenn du die Spiele dann für nen 5er bei Gog online kaufen kannst ! ;)

Ja mag sein, aber AKTUELL interessiert das Spielepaket doch einige und deswegen kann man sie jetzt relativ gut verkaufen. Somit bietet die GTX770 das etwas bessere P/L, wobei es schlussendlich sowieso Geschmackssache ist, denn beide tun sich außer dem VRAM nicht viel und der ist eigentlich egal, denn aktuell reichen 2GB RAM, und später werden wohl auch 3GB VRAM zu wenig sein, somit geht die 280x auch an ihrer Grenzen.
Im Moment tendiere ich eher zur GTX, da ich gute Erfahrung mit nVidia habe, und ich ShadowPlay ganz interessant finde. Die R9 280x ist aber auch super interessant, ich hätte am liebsten eine Entscheidungshilfe, so muss ich wohl würfeln
 
Also ich habe mich ganz klar für AMD entschieden und gegen Nvidia.

Die HD 6970 ist seit knapp 15 Jahren PC Teile Kauferfahrung auch erst meine zweite AMD Karte (zu der Zeit noch ATI). Hatte zwischendurch noch eine HD 2600XT die passiv gekühlt wurde.
Mit den beiden AMD Karten hatte ich insgesamt wohl zehn oder elf Grafikkarten, und bis auf die beiden ATI's und eine Kyro kamen alle anderen von Nvidia. Mit welchen ich auch immer sehr zufrieden war, aber nur aufgrund dessen, bleibe ich doch nicht gezwungenermaßen bei Nvidia...!

AMD hat momentan einfach drei Asse im Ärmel

1. AMD's Karten sind momentan preislich gesehen sehr interessant und für die Preise auch meist sehr gut ausgestattet (siehe Ram)

2. Setzen beide kommenden NextGen-Konsolen auf AMD-Karten, was evtl. bei Portierungen einen kleinen Vorteil bringt.

3. Mantle bringt hoffentlich ein paar Neuerungen und einen gewissen Performanceschub bei neuen Games.

Und aus diesen Gründen habe ich mich für eine 280x entschieden.

Klar macht jeder seine eigenen Erfahrungen, aber wenn man nur aus Gewohnheit Nvidia (oder egal welche Marke) kauft und andere ohne vernünftige Argumente andere versucht davon zu überzeugen, ist man - meiner bescheidenen Meinung nach - einfach nur ein Fanboy. BTW soll das niemanden speziell angreifen, brauch sich also keiner angesprochen fühlen :)

Deswegen hab ich mich, nach Abwägung vieler Argumente für AMD entschieden.


EGAL


Kern meiner Frage war aber, ob sich die 20€ Aufpreis für die HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo Aktiv im Gegensatz zur HIS Radeon R9 280X IceQ X² Boost Clock lohnen oder nicht. Weil der einzige Unterschied ist doch die Übertaktung, oder?
 
Ich hab die größere, die natürlich auch noch OC Potenzial hat, jedoch weiß ich nicht, inwieweit bei der kleineren Version andre Platinen benutzt werden könnten, die vll. nicht das OC Potenzial der Großen hat. Da kann ich dir nun nichts dazu sagen. Und habe bisher auch noch nirgends etwas dazu gefunden.
 
@Kloppmet @Ozonschicht:
Ich denke auch, das der einzige Unterschied die werkseitige Übertaktung ist, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Unterschiede habe ich im Internet vergeblich gesucht, weshalb ich mir nun vor einigen Tagen die günstigere gekauft habe.

Was ich mich jedoch frage ist, ob sich ein Basis-Takt von 1000MHz gegenüber einen von 850MHz bemerkbar macht. Eigentlich müsste es doch nichts zur Sache tun, da die Karten hochtakten, wenn die Leistung benötigt wird, oder?

//edit: Ich seh grad, das die Turbo zwei 8-Pin-Stomanschlüsse hat, die non Turbo jedoch nur ein 8-Pin und einen 6-Pin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilliTheSmith schrieb:
@Kloppmet @Ozonschicht:
Ich denke auch, das der einzige Unterschied die werkseitige Übertaktung ist, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Unterschiede habe ich im Internet vergeblich gesucht, weshalb ich mir nun vor einigen Tagen die günstigere gekauft habe.

Was ich mich jedoch frage ist, ob sich ein Basis-Takt von 1000MHz gegenüber einen von 850MHz bemerkbar macht. Eigentlich müsste es doch nichts zur Sache tun, da die Karten hochtakten, wenn die Leistung benötigt wird, oder?

//edit: Ich seh grad, das die Turbo zwei 8-Pin-Stomanschlüsse hat, die non Turbo jedoch nur ein 8-Pin und einen 6-Pin.

Das Problem an der HIS für mich ist, das sie nur einen DVI Port hat. Ich habe 2 Monitore, ist denn da wenigstens ein HDMI Kabel dabei?

btw
"
We'll Be Back

We're busy updating the AMD Never Settle Reloaded site.
The site will be back up on November 13th with exciting news!"

amd4u.com/neversettlereloaded/index_maintenance.html

Neues Bundle kommt also wohl am Mittwoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage. Kann jemand wirklich BESTÄTIGEN, dass die neuen 280X Karten, das HDMI-Bitstream beherrschen für meinen AVR? Ich möchte das DTS-HD Master Audio Signal 1:1 an meinen AVR leiten. Das war weder mit meiner HD4300 noch mit einer onboard HD7450M hinzubekommen. Letzere leitete nur DTS weiter, nicht aber DTS HD. Kann das jemand testen und bestätigen?
 
@Kloppmet

Bis vor paar Tagen habe ich amd mit seine 280x auch definitiv vorne gesehen, aber seitdem Nvidia die Preise angepasst hat und man bis auf +-10 € quasi das gleiche bei den Karten bezahlt, sehe ich die beiden auf Augenhöhe. Ob ich mir jetzt eine 770 hole oder eine 280x ist eigentlich bis auf einige Details nur persönlicher Geschmack.

Für die 280x Karten spricht der größere VRam und das größere Speicherinterface, allerdings werden die Karten auch wärmer und verbrauchen mehr Strom. Bei der 770GTX dagegen hat man gezielt nochmals die schon bereits sehr gute GTX 680 verbessert und kriegt dort auch ein absolut ausgreiftes Produkt.

Solange man nur in 1080p spielt, wird man auch mit 2gb Ram hinkommen, bedenkt mal das die meisten Karten die die letzten Jahre verkauft wurden, maximal 2gb Ram hatten und man wird jetzt nicht Games rausbringen die dann auf solchen Auflösungen auf einer GTX 770 nicht mehr ordentlich laufen werden. Ich persönlich tendiere sogar eher zur der 2gb Variante da sie meistens mit einem höheren Takt daher kommt, was mehr bringt.
 
Ja, ich habe das auch gerade gesehen. Ich hatte die Asus 770 CUII noch für 365€ bestellt. Mittlerweile ist sie bei 319€ und damit doch sehr auf Augenhöhe. Richtiger Schritt von NVidia. AMD hat nunmal die Nase vorne, da muss man mit dem Preis runter.

Früher war NVidia immer bei der Bildqualität, insbeondere AF (LOD) weit vor AMD. Aber das hat sich auch erledigt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so schwer abzuschätzen.
Lieber 770 oder lieber 280.
Lieber ne GeForce mit Shadowplay, 3 spielen etc oder ne 280x mit 3gb RAM und mantle?
 
Ich habe auch das Problem. Hinzu kommt, dass die Verfügbarkeit der 770 besser ist. Die kann man sofort haben, wohingegen man im Schnitt auf die 280x ne Woche warten muss.

Die 770 hätte auch Cuda zu bieten, was immerhin bei Photoshop gewaltig hilft und auch bei gewissen Spielen wie Mafia 2 einfach geil aussieht. Nur welche 770 ist schnell und leise und verfügbar?!
 
Die TwinFozr von msi oder? Ich glaube ich muss heute abend echt mal würfeln. Verfügbarkeit ist bei mir nicht so das Problem
 
Zurück
Oben