So, nach insg. fast 4 Stunden testen kann ich nun den Benchmark präsentieren. Getestet wurden die ASUS 280x TOP gegen die ZOTAC GTX 770 AMP!
Wie klar zu sehen, schlägt die GTX 770 die AMD in meinen Tests außer bei 3D Mark 13. Hier holt die AMD einen respektablen Vorsprung raus. Temperatur- und Lautstäretechnisch ist... man staune.... die ZOTAC besser. Sie ist unhörbar im Idle und leicht schnurrend unter Last. Die Minimale Lüftergeschwindigkeit beträgt 33%, bei ASUS 20%. Trotzdem ist die ZOTAC irgendwie leiser und die Kühllösung scheint effizienter zu sein. Nach 2 Stunden zocken bei ca. 70°C kühlt die ZOTAC innerhalb von 2 Minuten in meinem geschlossenen Gehäuse auf unter 50°C ab und ist damit wieder unhörbar. Die AMD braucht über 10 Minuten um diesen Wert zu erreichen und steckt mit der Hitze auch den Prozessor an, der seinerseits dann wieder lauter drehen muss.
Insgesamt hat diesmal bei annährend gleichem Preis die Nvidia die Nase vorn. Performanter, leiser, kühler...
Wie klar zu sehen, schlägt die GTX 770 die AMD in meinen Tests außer bei 3D Mark 13. Hier holt die AMD einen respektablen Vorsprung raus. Temperatur- und Lautstäretechnisch ist... man staune.... die ZOTAC besser. Sie ist unhörbar im Idle und leicht schnurrend unter Last. Die Minimale Lüftergeschwindigkeit beträgt 33%, bei ASUS 20%. Trotzdem ist die ZOTAC irgendwie leiser und die Kühllösung scheint effizienter zu sein. Nach 2 Stunden zocken bei ca. 70°C kühlt die ZOTAC innerhalb von 2 Minuten in meinem geschlossenen Gehäuse auf unter 50°C ab und ist damit wieder unhörbar. Die AMD braucht über 10 Minuten um diesen Wert zu erreichen und steckt mit der Hitze auch den Prozessor an, der seinerseits dann wieder lauter drehen muss.
Insgesamt hat diesmal bei annährend gleichem Preis die Nvidia die Nase vorn. Performanter, leiser, kühler...