Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon R9 290X im Eigendesign erst im Dezember
Ich finde den Zeitpunkt alles andere als gut gewählt.
Ich würde erstmal abwarten was Mantle wirklich bewirkt, und bis dahin ist die 290x und 290 draußen was nochmal zu fallenden Preisen am ganzen Markt beitragen wird, besonders im High bereich.
bis dahin wird 100% nicht bekannt sein, was mantle wirklich bewirkt. du kannst mantle nicht anhand eines spieles bewerten.
selbst wenn es so toll ist, wenn sich die entwickler dagegen streuben bringt das auch nichts.
amd verhunzt schon wieder eine gute grafikkarte mit ihrem miesen marketing. warum man nicht schon einen "referenz kühler" ähnlich der bekannten customs rausbringt, ist auch nicht verständlich, dann würden viele garnicht erst auf die customs warten und sich vielleicht direkt ein ref. model kaufen...
Wenn man momentan keine funktionierende (dedizierte) GPU hat, oder man eine für etwas bestimmtes braucht, kommt es genau darauf an.
Aber solange das bei dir nicht der Fall ist, ist ja alles gut.
Schade AMD. Dann wird es wohl die 780. Die hätten so einen guten Absatz mit custom Designs von Beginn an machen können, da die Karte an sich gut ist. Versteh das nicht. Einzige Erklärung für mich ist, dass sie sie wegen Bf4 bringen mussten, da das vertraglich mit dice ausgemacht war. Sieht man ja an der wahnsinnigen Verfügbarkeit... Genauso fail wie der livestream und die Präsentation aus Hawaii. Hut ab AMD! *kopfschüttel*
kommt es eben doch drauf an. meine aktuelle gamingkarte ist kaputt seit 4wochen. derzeit spiele ich auf einer radeon 4870.
ich wollte mir bf4 und cod-ghosts zu release gönnen. und nicht erst wenn mal gescheite custom 290x released ist (in der schweiz vermutlich erst anfang januar 2014) daher mein entscheid.
Bravo AMD, sieht so aus als hätten sie es wieder mal geschafft dass viele potentielle Kartenkäufer wieder zu Nvidia greifen! Und jetzt sagt mir noch jemand die Marketingabteilung von AMD ist ihr Geld wert?!
Hab auch soeben zugeschlagen, warte nicht mehr auf die R9 mit Custom-Kühler. Die GTX 780 Super Jet Stream ist für € 440 einfach perfekt! Da ist selbst ein SLI System verlockend...
da die Ref derzeit überall ausverkauft ist/fast überall ausverkaufst ist - sei es wegen schlechter Ausbeute oder hoher Nachfrage - müssen bis dahin erst mal die Customs ausreichend verfügbar sein.
ich tippe auf weder noch. Nachfrage ist sicher gegeben, die Ausbeute sicher auch hoch. Vllt wurden noch nicht ausreichend Karten produziert ... TSMC ist sicher auch gut ausgelastet, generell, denkt man da an die ganzen Konsolen APU... und was ist mit Kabini... 28nm auch von TSMC und auch kaum/nicht verfügbar, dabei bald n halbes Jahr alt...
Irgendwas rennt falsch. Vllt kann AMDs TSMC Preise kaum noch zahlen, bzw muss sich hinten anstellen. Irgendwas muss doch z.B. auch bei Kabini der Grund sein. Fast 2 Jahre nach der HD7970 rechnet man doch mit einer neuen GPU Generation in alter Fertigung und hoher Verfügbarkeit direkt ab Start da lange auf Vorrat produziert werden kann.
Ja, das alles geht wohl nach hinten los. Die langen Wartezeiten, die ständige Verschieberei, genau wie mit der R9 290, das macht alles mit der Zeit sehr müde. Verständlich dass jetzt viele zur Konkurrenz greifen. Schade um das viele Geld das flöten geht.
@gecan: Wir sehen grün? Ich hatte eine GTX 570, davor eine 5870, in einem anderen PC jetzt noch eine 6970 und sehr oft AMDs (gerade bei den 7000ern) empfohlen.
Was AMD da macht ist lachhaft. Ob man es selber schlecht findet, oder nicht. Es ist vom Marketing her erbärmlich und tödlich.
Dazu weiß ich nicht, was du gegen eine 780 hast. Sie hat mittlerweile ein besseres P/L, als eine 290X.
Jetzt sage mir nicht, die 290 wir ein besseres haben. Erstens weißt du das nicht, zweitens fallen die Preise der 780 weiter und drittens war es eigentlich immer so, dass man in den höheren Regionen für etwas mehr Leistung viel mehr zahlen musste.
Sehr schade, gerade die Partnerkaren sind interessant. Wenn ich eine Referenzkarte kaufe und selbst einen kompatiblen Kühler installieren würde, würde ich die Garantie verlieren ?! Ich denke mal schon...
Somit werden die 780er Modelle für mich interessanter.
Was ich nicht verstehe ist warum alle so tun alls ob AMD wie immer mal wieder hinterher ist, so weit ich mich erinnern kann war die hd7000 serie vor der geforce 600 serie auf den markt.
Sehr schade, gerade die Partnerkaren sind interessant. Wenn ich eine Referenzkarte kaufe und selbst einen kompatiblen Kühler installieren würde, würde ich die Garantie verlieren ?! Ich denke mal schon...
Somit werden die 780er Modelle für mich interessanter.
Ich besitze selbst eine GTX 780 Palit Super Jetstream.
Und ja, man kann einige dieser Karte ohne Mod-BIOS auf 1200 MHz hochtakten, vielleicht auch noch etwas höher, etwa auf Titan-Niveau. Für alles darüber benötigt man in der Regel ein modifiziertes BIOS, um die GPU-Spannung entsprechend anzupassen, und sobald du das aufspielst = Garantieverlust.
Die Leistungsaufnahme einer übertakteten 780 stellt so ziemlich alle anderen in den Schatten und liegt in eigentlich nicht mehr akzeptabelen Regionen.
Eine GTX 780 ist zweifellos eine gute Karte, aber so toll, wie sie hier von einigen bejubelt wird, ist sie auch nicht.
An deiner Stelle würde ich auf die Custom Designs der 290X warten.
Für mich wird es glaube ich eine 290, die reicht mir von der Leistung und dürfte preislich nochmals attraktiver sein.
Übrigens ist Sapphire bei Kühlertausch kulant. Als ich mir damals meine 4870 im Referenzdesign zulegte habe ich extra den Support angeschrieben und gefragt, ob ich den Lüfter tauschen könnte. Die meinten, die würden dann trotzdem Defekte auf Kulanzbasis in die Gewährleistung nehmen, wenn ich beim zurücksenden den Originallüfter wieder drauf baue.
Ob das heute noch so ist, weiß ich natürlich nicht, aber fragen lohnt sich da ggf. weil man dann jetzt eine Karte kaufen kann und einfach später nen anderen Kühler draufbaut.
das ist auch so. AMD hat sich führ hohe Density und kleine DIE entschieden, zwecks den Preisen. Das bedeutet auch viel Abwärme auf den mm² = sehr heiß. Sieht man ja an den Temps. Dabei muss die im Totalen abgeführte Leistung ja gar nicht viel höher sein.