Ich verstehe nicht, warum jetzt so viele auf die GTX780 zu springen scheinen. Die Karte gibt es schließlich auch nicht erst seit Gestern.
Klar, nach der jüngsten Preissenkung hat die GTX780
endlich einen normalen High-End-Preis. Normalerweise hätte sie schon vor einem halben Jahr nicht mehr als 500€ kosten dürfen.
(Zum Vergleich ein paar Startpreise der Vorgänger: GTX680 = 500€, GTX580 = 479€, GTX480 = 480€ GTX285 = 330€!, usw.
und auf besonderen Wunsch eines Einzelnen
auch die High-End-Preise von AMD/ATI: R9 290X = 499€, HD7970(GHz) = 499€, HD6970 = 329€, HD5870 = 350€, HD4870/90 = 210€, ...)
Aber der Grafikkartenmarkt ist, nachdem er monatelang stagniert hat, derzeit immer noch extrem in Bewegung. Es stehen gleich bis zu drei neue GK110-Karten (780Ti, 780GHz und Titan Ultra) unmittelbar vor der Tür und neben der R9 290 nächste Woche in wenigen Wochen auch noch die Custom-Designs der Hawaii-Karten.
Es ist abzusehen, dass sich dadurch nicht nur die eine oder andere bessere Alternative auftun wird, sondern auch das Preisgefüge nochmal ordentlich in Bewegung geraten wird. Die letzte Preissenkung von Nvidia war erst der Anfang.
Wer inzwischen schon fast ein halbes Jahr lang abgewartet hat, sich eine GTX780 zuzulegen, sollte meiner Meinung nach jetzt auch noch weitere 4-6 Wochen Gedult haben. Ansonsten wird es ziemlich sicher einge geben, die sich ziemlich ärgern, entweder weil sie 100€ zuviel ausgegeben haben, oder weil es plötzlich zum selben Preis eine deutlich bessere Alternative gibt (von AMD oder Nvidia selbst).