News Radeon R9 290X im Eigendesign erst im Dezember

Quelle:Hardwareluxx: Gtx 780 Super Jetstream vs AMD 290X Stock: Last 412,2 vs 416,9 ! (Gesamt)
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Titan hat ja auch eine 300W Sperre beim Gesamtverbrauch, sprich GPU, RAM, pcb.
Werden die 300W überschritten/erreicht throttelt Titan, egal welche Taktrate/Spannung anliegt bis der Verbrauch wieder innerhalb der Spezifikationen liegt.

auch das ist über Bios einfach aushebelbar, oder was meinst wie 1600 Mhz + mit L2 erreicht werden?
 
Brodka schrieb:

Hat es eine Grund, weshalb du Punkt 2 ausblendest?

@Krautmaster

Es geht doch hier nicht um das maximal Mögliche, sondern um den Verbrauch@Stock. Und die hier aufgestellte Behauptung, eine Palit SJ wäre 60 Watt sparsamer als eine 290X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Klar, nach der jüngsten Preissenkung hat die GTX780 endlich einen normalen High-End-Preis. Normalerweise hätte sie schon vor einem halben Jahr nicht mehr als 500€ kosten dürfen.
(Zum Vergleich ein paar Startpreise der Vorgänger: GTX680 = 500€, GTX580 = 479€, GTX480 = 480€ GTX285 = 330€!, usw.

Naja, die Marktsituation war da ja grundlegend anders. Die GTX 680 konnte ja schlecht 100€ teurer als die gleich schnelle Konkurrenz sein. Die GTX 780 hingegen war fixer als alles was es so gab, + mal eben 30% OC Potential. Das lässt man sich logischerweise gut bezahlen als Aktienunternehmen ^^
 
eine Super Jetstream ist eine OC Karte und verbraucht nicht mehr als eine 290X,daher ist Deine Aussage falsch!
 
Krautmaster schrieb:
auch das ist über Bios einfach aushebelbar, oder was meinst wie 1600 Mhz + mit L2 erreicht werden?
Ja doch sehr realitätsnah... Es geht darum das Sontin typischerweise hier Halbwahrheiten verbreitet und Stock vs.Custom vs Modifikationen vergleicht.

Ich schätze eine 290X wird auch keine 310W mit LN2 verbrauchen.
Fakt ist, eine Stock Titan rennt mit den von ihm genannten OC Werten ins 300W Limit und wird drosseln.
Das ist was ich ankreide. Wenn ich im 290X BIOS die Spannung senke und rumbastel hab ich auch keine 310W im Uber Mode :rolleyes:
 
Brodka schrieb:
eine Super Jetstream ist eine OC Karte und verbraucht nicht mehr als eine 290X,daher ist Deine Aussage falsch!

Und deswegen hast du Punkt 2 ausgelassen, in dem ich darauf verweise, dass dies besonders dann zutrifft, wenn man selber noch OC betreibt? Denn nur dadurch kommst du in die Leistungsregionen einer 290X oder Titan,mit Default-Werten reicht's, wenn auch nur knapp, nicht.

Und bitte, du möchtest doch nicht ernsthaft wegen nicht mal 5 Watt Unterschied@Stock hier ein Fass aufmachen?

Sontins Behauptung von wegen 70 Watt oder so Minderverbrauch ist jedensfalls widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die SJS IST SCHNELLER ALS EINE Titan/290X verbraucht aber weniger Strom,ist kühler und 100€ günstiger! Das war meine Aussage!
 
Krautmaster schrieb:
ich bitte um OC Tests mit Last und Screenshots =)

Allein durch die geringere Temp dürfte deutlich mehr gehen denn ab 85 Grad werden GPUs meist schwammig und brauchen verhältnismäßig zu viel Saft.

Geh in den 290X Thread in dem über die Custom Kühler gesprochen wird? -.-
Oder in den 290X Thread per se? Da wurde schon groß drüber gesprochen (und auch mit diesen Dummen Märchen aufgeräumt die Karte könne nicht übertaktet werden.. meine rennt bei 1,34V bei 1200 Mhz mittlerweile und stabil unter 70°C.. auch wenn ich den Xtreme 3 doch schon auf 70% hochdrehen muss... hör ihn immer noch net der Scythe Mugen is leicht lauter..).

Auf 1100Mhz und z.B. Heaven Benchmark gibts keine Probleme die Karte auch über längere Zeit unter 70°C zu halten bei 60% Lüfterspeed.
Dazu im Anhang nen relativ frühes Bild der ersten OC Versuche - der Heaven Benchmark lief dort bereits seit über 1h mit offenem Tower der wohl mitschuld dafür ist das ich die Wärme nicht rausbekommen hab und es zu dem schleichenden Anstieg gekommen ist.. (fehlen halt 6 Lüfter die im Gehäuse für Frischluft sorgen - 4 an der Seite und 2 oben, deren Stromversorgung allerdings über das Seitenteil sichergestellt wird)

hmm.jpg

Wenn ich heute Abend von der Dienstreise wieder daheim bin, gern auch mehr Infos..
 
Brodka schrieb:
Quelle:Hardwareluxx: Gtx 780 Super Jetstream vs AMD 290X Stock: Last 412,2 vs 416,9 ! (Gesamt)
Das Problem ist, dass dir bei der 290X ein Düsenjet um die Ohren fliegt, während du bei der 780 nur ein angenehmes Rauschen vernimmst. Zumindest momentan.
 
noch ein Vorteil
 
Komisch, bei hardwareluxx bewegen sich 780 / Titan auf dem selben Last Lautstärke Niveau.

Demnach müssten laut deiner Aussage auch die stock nvidia Karten Düsentriebwerke sein.

Ich wünschte mir mal eine Diskussion ohne maßlose Übertreibungen. Vorallendingen wenn die Leute gar keinen real Vergleich haben.
 
Ich gehe nur von der SJS aus
 
Krautmaster schrieb:
Naja, die Marktsituation war da ja grundlegend anders.

Es gibt reihenweise Beispiele für High-End-Karten, die bei ihrem Erscheinen wesentlich schneller waren als die (oft wesentlich später erhältliche) Konkurrenz und trotzdem nicht 650€ kosteten. Sogar die 8800GTX war billiger (580€), die mal eben 1000€-Dual-GPU-Karten ausstach und Monate vor der (schwächeren) Konkurrenz erhältlich war.

Ich bleibe dabei, der Preis der GTX780 war einfach nur haarsträubend übertrieben. (Und allein deshalb hätte man ihr den CB-Award nicht geben dürfen, egal wie überzeugend die technische Daten sind. Ansonsten hätte die technisch überlegene Titan auch einen Award bekommen müssen.). Nur hat Nvidia den cleveren Trick durchgezogen, vorher die Titan zu noch viel absurderen Preisen zu bringen und im Vergleich dazu sah die folgende GTX780 plötzlich richtig günstig und vernünftig aus.

Ich sehe die Titan als einen Eisbrecher, der eine Schneise der Verwüstung durch das gesunde/rationale Preis-Empfinden der Kunden gezogen hat und in dessen Windschatten man beliebig dreiste Preiserhöhungen durchziehen kann, ohne dafür ausgelacht zu werden.
Hätte es die Titan nicht gegeben, wäre Nvidia mit den GTX780-Preisen nicht durchgekommen. Sie wären in allen Reviews für den viel zu hohen Preis kritisiert worden und die Karten wären in den Regalen der Händler verstaubt.

Ich finde es schade, dass wir uns derartig manipulieren lassen. :(
 
und der Preis jetzt?
 
noxon schrieb:
Das Problem ist, dass dir bei der 290X ein Düsenjet um die Ohren fliegt, während du bei der 780 nur ein angenehmes Rauschen vernimmst. Zumindest momentan.
Also wenn man hier auf CB die Daten vergleicht, JetStream gegen 290X Standard, dann ist eine JetStream 10% schneller bei gleicher Lärmentwicklung und 10W höherer Stromaufnahme.
 
die 8800 - Legenden aus alten Tagen :)


klar war die 780 zuerst viel zu teuer aber ist doch immer so die 7970 war auch bis zum erscheinen der Konkurrenz auch total überteuert, es gibt eben immer genug Personen die die hohen Preise bezahlen...
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen ob man das auch von der R9 290 erwarten kann, also das die Karte eine Zeit lang ohne Custom-Design kommt?

 
AMINDIA schrieb:
Also wenn man hier auf CB die Daten vergleicht, JetStream gegen 290X Standard, dann ist eine JetStream 10% schneller bei gleicher Lärmentwicklung und 10W höherer Stromaufnahme.

gleiche Lärmentwicklung?....soso :lol:
 
Für alle die meinen sie müssten jetzt unbedingt zum Launch von BF4 ne neue Grafikkarte kaufen und könnten nich noch ein bißchen länger warten hab ich mal diesen Link hier rausgesucht: Battlefield 4 Probleme
Es besteht erstmal also kein Anlass zur Hektik ;)
 
Zurück
Oben