Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon R9 380X: Grafikkarte mit Tonga XT für November bestätigt
Dass AMD nach der Radeon R9 380 eine Radeon R9 380X mit höherer Leistung plant, gilt inzwischen als gesichert. Zu den diversen Gerüchten der letzten Wochen gesellen sich Angaben zu den Spezifikationen, die bisherige Annahmen festigen. Die Markteinführung der Grafikkarte wird nun für November erwartet.
Ein perfekter Lückenfüller oberhalb der 960/380 bis zur 390. Allerdings bin ich auf Nvidias Antwort gespannt, wobei ich mir denken kann, dass hier bis Pascal das ganze ausgesssen wird.
Eigentlich gut gemacht von AMD. Evtl. einen Exklusiv-Deal gemacht und rechtzeitig vorm Weihnachtsgeschäft eine Mittelklasse-Grafikkarte bringen, die dann erst kurz davor in News und Reviews erscheint
Jetzt müsste Nvidia eigentlich eine 960ti bringen, wenn sie die Lücke nicht bis Pascal offen lassen wollen. Komisch finde ich, dass angeblich der Monsterkühler der 390er Karten Verwendung finden soll.
Hoffentlich ist das nicht eine 380X Nitro. So einen Riesenkühler braucht Tonga XT doch nicht. Die 380 Nitro ist recht kompakt, kühl und leise, warum bräuchte man für den Vollausbau plötzlich einen triple fan 30cm Kühler? Das Dingen zieht doch höchstens 15-20W mehr als eine 380, und die braucht je nach Modell 160-180W.
Einfach eine Heatpipe mehr oder zwei davon dicker machen und fertig.
Ich bin da ganz bei Senvo. Habe auch lieber einen überdimensionierten Kühler der ruhig ist und sich langweilt, die enormen Ausmaße werden aber mit Sicherheit einigen Probleme bereiten.
Wollte eigentlich die Zeit bis zu den 16/14nm Karten aussitzen, aber ich glaube, sofern sich die Spekulationen bestätigen, werde ich doch zugreifen, wäre dann meine erste rote Karte seit der 9700pro
Puh gestern hab ich schon mit der 380 geliebäugelt für mein jetziges System um bis zum nächsten Jahr wenn die neuen Grafikkarten anrollen ausgesorgt zu haben. Aber wenn jetzt noch eine 380X kommt, warte ich die paar Wochen auch noch und dann wird zugeschlagen.
Hoffentlich bald! Hier ist es erstaunlich still, selbst die bekannten, einschlägigen Gerüchte-Seiten haben schon seit langem keine News dazu geliefert.
Hardware Battle zeigt das Bild einer Radeon-Grafikkarte aus Sapphires Nitro-Serie. Der große Kühler mit drei Lüftern kommt in dieser Form auch auf der Radeon R9 390 Nitro zum Einsatz.
Wäre schön wenn sich das agressive PT der Nano sich auf allen künftigen Karten, auch auf der 380X, wiederfindet. Die Schlägt sich ja ziemlich gut damit.