duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
ArrakisSand schrieb:Anstatt 147W vs. 172W würde es dann wohl in etwa folgendermaßen aussehen:
120W (RX6600XT) vs. 172W (RTX3060)
effizienztechnisch sind da bereits Lichtjahre zwischen den Kontrahenten vorhanden.
Ich glaube sogar das es NVIDIA nicht mehr schaffen wird, trotz TSMC's 5nm (p?) Prozess, diesen Rückstand noch aufzuholen.
nvidia hat amd unterschätzt und die eigene position mit dem foundry poker überschätzt. es hat einen grund, wieso nvidia die high-end karten immer noch bei tsmc fertigen lässt und das billig-geforce-geraffel bei samsung. masse und preis waren für die generation bei samsung besser - aber der prozess ist nicht so gut wie tsmc.
wenn es amd schafft nvidia 2-3 generationen am stück auf dem selben prozess zu schlagen, kann man von einer wirklichen niederlage für nvidia sprechen. ich gehe aber stark davon aus, dass sich nvidia nicht noch einmal von amd so vorführen lässt und nächste generation mit tsmc fertigung wieder viel stärker wird.
trotz den nervig hohen preisen tut es amd gut, mal eine starke generation zu haben. amd hat noch einiges an marktanteilen aufzuholen. ich weiß nicht ob amd in den letzten 2 jahren dafür genug getan hat und ich weiß nicht, wie lange das so noch gut geht.
man ist nvidia mit zwei ausgefahrenen ellenbogen gewohnt - amd darf sich auf keinen fall auf dem erfolg von RDNA 2 ausruhen. sofern sich amd und nvidia nicht auf preisabsprachen geeinigt haben und es noch eine echte konkurrenzsituation gibt, wird nvidia mit der größtmöglichen härte zurückschlagen. und im gegensatz zu intel traue ich nvidia die eine oder andere funktionierende geheime schublade zu.