Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Radeon RX 6900 XT: Digitec erhält nur 35 Grafikkarten zum Start
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: Radeon RX 6900 XT: Digitec erhält nur 35 Grafikkarten zum Start
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Oh ja.Nizakh schrieb:Bin gespannt, wann die ganzen neuen Karten gut verfügbar sind. Der Hersteller der das als erstes auf die Kette bekommt wird den großen Reibach machen. So viel steht mittlerweile fest. ;-)
Die Leute scheinen so ausgehungert zu sein, dass die vermutlich alles nehmen würden.
Da mein Monitor beides kann wäre ich tatsächlich auch flexibel
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.064
SKu schrieb:Die Frage ist morgen: Kauft man sich eine 6900XT für 1.300 €+ oder lieber eine 3090 FE für 1.499€ beim nächsten Drop? Die 3090 hält sich mittlerweile über Stunden, wenn verfügbar.
Vermutlich sitzen erstmal 999 Euro lockerer als 1499 Euro, genauso wie die Bereitschaft dann nochmal 100-300 Euro drauf zu packen...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Lassen die sich eigentlich mittlerweile gut auseinander nehmen oder muss man da wieder zum Turbo-Föhn aka Asus Blower greifen?
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.242
Entschleuniger2 schrieb:@SV3N Solche Artikel sind eigentlich nichts anderes als negatfive Stimmungsmache Sven. Ein kleiner Händler in der Schweiz ist nicht repräsentativ für Deutschland. Wenn ihr Zahlen für Mindfactory, alternate oder notebooksbilliger habt, könnt ihr wiederkommen.
Digitec ist keine kleine Bude und mit Galaxus mittlerweile in d vertreten.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477
Nizakh schrieb:Bin gespannt, wann die ganzen neuen Karten gut verfügbar sind. Der Hersteller der das als erstes auf die Kette bekommt wird den großen Reibach machen. So viel steht mittlerweile fest. ;-)
Der Punkt ist, dass wohl beide gleichermaßen von den gleichen Lieferengpässen bei den Zulieferern betroffen sind.
Egal, ob nun Lüfter, Lager für die Lüfter, Shrouds, Kondensatoren oder irgendetwas anderes fehlt um eine Karte zu komplettieren.... Gaaaaaaanz am Anfang der Lieferketten stehen immer die gleichen 2 bis 3 Hersteller. Und wenn da nix kommt, dann kommt eben nix. Egal ob für Nvidia oder AMD.
Ich glaube daher nicht unbedingt, dass einer der beiden deutlich vor dem anderen größere Mengen parat haben wird.
MiaSanMiaaa
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 152
Taxxor schrieb:Eine private Aussage eines AMD Mitarbeiters bei Twitter ist jetzt also schon ein "Auf dicke Hose machen" des Konzerns? Es gab gleichzeitig genug offizielle Statements die sehr viel vorsichtiger waren.
Er ist ja bloß der Marketingchef 😂 Ganz normaler Mitarbeiter. Klaro.
Thor76
Ensign
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 195
Schengen hat damit nichts zu tun. Selbstverständlich kämen hier noch Steuern drauf. Da aber Digitec keinen Versand nach D anbietet ist es sowieso irrelevant.Teralios schrieb:Die Schweiz sind im Schengenraum und damit kommen keine Steuern dazu, sondern maximal Versand, aber selbst der ist relativ günstig.
Den Beitrag von Digitec gibt es übrigens auch auf deutsch: https://www.digitec.ch/de/page/info...tze-der-amd-radeon-6900-xt-grafikkarten-18445
Benji21 schrieb:Vermutlich sitzen erstmal 999 Euro lockerer als 1499 Euro, genauso wie die Bereitschaft dann nochmal 100-300 Euro drauf zu packen...Für Händler und Scalper ein "Fest". Die 6900XT macht mich schon arg an, im Zweifel lange ich dann aber doch bei einer 3090 FE zu wenn da nichts zu bekommen ist.
Lassen die sich eigentlich mittlerweile gut auseinander nehmen oder muss man da wieder zum Turbo-Föhn aka Asus Blower greifen?
Die FE gab es erst vor ein paar Tagen fast einen halb Tag lang verfügbar bei NBB. Mit etwas Glück, kommt da noch einmal ein Drop vor Weihnachten an. Die FE zu zerlegen, ist jetzt nicht gerade eine schwierige Aufgabe. Einen Wasserkühler dafür zu bekommen, hingegen schon.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Das was wir an Verfügbarkeit jetzt erleben ist nur ein Vorgeschmack dessen, wenn sich China mit den USA bzw. dem Westen auf einen Wirtschaftskrieg einlässt (huwai)
Noch schwieriger ist es Garantie zu bekommen (Weder Nvidia noch NBB).
Und selbst wenn es Garantie gäbe, so verliert man die direkt beim Kühlertausch![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Und 6 Monate Gewährleistung sind mir beim 1,5K Produkt zu wenig
Ergänzung ()
SKu schrieb:Die FE zu zerlegen, ist jetzt nicht gerade eine schwierige Aufgabe. Einen Wasserkühler dafür zu bekommen, hingegen schon.
Noch schwieriger ist es Garantie zu bekommen (Weder Nvidia noch NBB).
Und selbst wenn es Garantie gäbe, so verliert man die direkt beim Kühlertausch
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Und 6 Monate Gewährleistung sind mir beim 1,5K Produkt zu wenig
Marflowah schrieb:Ja na klar @t3chn0 , es ist eine klare Strategie von AMD und nvidia, so wenig wie möglich Absatz zu machen. Schließlich will man ja so wenig wie möglich Einnahmen generieren, und das macht man am besten, in dem man absichtlich so wenig wie möglich Grafikkarten produziert.
Und nein, weder AMD noch nvidia verdienen an den wenigen Karten, die oberhalb des UVP zu haben sind. Daran verdienen nur die Händler. Aber selbst die würden mehr verdienen, wenn sie die Karten für weniger Geld, dafür in größerer Stückzahl verkaufen könnten.
Und "rechtliche Konsequenzen" - echt jetzt? Es scheint, manche Leute sehnen sich den übelsten marktwirtschaftlichen Kommunismus zurück, wo alles reglementiert wird.![]()
Umsatz ist nicht Gewinn. Was ist besser, 35 Karten für 1000€ , oder 35 Karten für 1800€ ?
M
Marshmallow76
Gast
Seit 15 Jahren bin ich jetzt im PC - Gaming mehr oder weniger dabei, aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
Dass groß angepriesene Karten quasi nicht verfügbar sind, und wenn dann nur zu Wucherpreisen.
Ich erinnere mich an sowas ähnliches bei der Geforce 8800 GT. Das war so 2008 glaub ich...
Dass groß angepriesene Karten quasi nicht verfügbar sind, und wenn dann nur zu Wucherpreisen.
Ich erinnere mich an sowas ähnliches bei der Geforce 8800 GT. Das war so 2008 glaub ich...
MiaSanMiaaa schrieb:Er ist ja bloß der Marketingchef 😂 Ganz normaler Mitarbeiter. Klaro.
Azor ist kein Marketingchef. Das ist John Taylor. Azor kam von Alienware (Dell) zu AMD und soll das Gaminggeschäft bei AMD auf Vordermann bringen. Azor ist Chief Architect for Gaming Solutions. Eine seiner Kerntätigkeiten inkludiert disruptives Denken zusammen mit seinem Team, um Innovationen im Gamingbereich zu fördern.
Statt, dass die User Azor direkt an den Kragen wollen, hätten sie vorab doch nach seiner Definition von Paperlaunch fragen können. Hat aber keiner gemacht, weil es im Nachhinein natürlich einfacher ist jemanden an den Pranger stellen zu wollen.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Marshmallow76 schrieb:Ich erinnere mich an sowas ähnliches bei der Geforce 8800 GT. Das war so 2008 glaub ich...
Da war doch auch ne Krise!?
T
Teralios
Gast
Ja, man kommt bei den Schweizer-Regeln durcheinander. Mitglied im Schengen und EWR, aber dann nicht Zollunion, da aber dann wieder Sonderregeln. Verwirrend mit den.Thor76 schrieb:Schengen hat damit nichts zu tun. Selbstverständlich kämen hier noch Steuern drauf. Da aber Digitec keinen Versand nach D anbietet ist es sowieso irrelevant.
M
Marshmallow76
Gast
GERmaximus schrieb:Da war doch auch ne Krise!?
Naja das war ein Preis - Leistungs - Hammer die Karte damals. Leistung fast auf Niveau der 8800 GTX für gerade mal 250 €. War sofort vergriffen.
X
Xtrasmart
Gast
Also kann man sich unter dem Strich die ganzen Tests und Benchmarks und Vergleiche sonst wohin schieben - die entscheidende Frage wird nämlich sein: WAS IST ÜBERHAUPT LIEFERBAR. Und zwar völlig wurscht ob Grün oder Rot oder sonst was und zwar auf unabsehbare Monate hinaus.
Mittlerweile ist ja nicht einmal mehr eine vernünftige Turing Karte zu bekommen und AMD 5700xt für 400-500 Euro - ne, lass mal stecken.
Mittlerweile ist ja nicht einmal mehr eine vernünftige Turing Karte zu bekommen und AMD 5700xt für 400-500 Euro - ne, lass mal stecken.
GERmaximus schrieb:Noch schwieriger ist es Garantie zu bekommen (Weder Nvidia noch NBB).
Und selbst wenn es Garantie gäbe, so verliert man die direkt beim Kühlertausch
Und 6 Monate Gewährleistung sind mir beim 1,5K Produkt zu wenig
Verlierst du auch, wenn du eine AMD GPU direkt bei AMD kaufst.
Ich versuche morgen eine zu bekommen und falls ich mehr Glück als Verstand besitzen sollte und eine bekomme, gucke ich welche GPU bleibt.
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Der Mann ist Chef der Marketingabteilung, Twittert er ausschließlich über AMD, ist das alles andere als seine private Meinung, er spiegelt damit den Konzern wieder. Auch CB war damals schon der Meinung es würde für ne Meldung reichen: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-6000-amd-marketing.73737/Taxxor schrieb:Eine private Aussage eines AMD Mitarbeiters bei Twitter ist jetzt also schon ein "Auf dicke Hose machen" des Konzerns?
Ganz demonstrativ bekundet er auch auf Twitter, wie problemlos er zum Launch ne AMD-Karte bekommen hat.
https://twitter.com/AzorFrank/status/1329068706538811392
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.281
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 623
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 992
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.864
A
- Antworten
- 125
- Aufrufe
- 25.480