Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 7600: Der Einstieg in RDNA 3 soll keine 300 Euro kosten
Für den Test erhoffe ich mir, dass auch mit einem PCIe 3 Board getestet wird. Die meisten, die diese GPU kaufen wollen, werden die nicht auf einem 200€+ Mainboard einsetzen
Momentan hab ich ne GTX 1650 und würde gerne ein Upgrade machen. Bei all den Nachteilen scheint die 7600 trotzdem ok - mehr aber auch nicht. Allerdings nicht für 299€, sondern erst mit gutem Rabatt.
Das ist auch wirklich das Maximum, was man für eine 8GB Karte im Jahr 2023 verlangen kann, eigentlich ist es aber weiterhin zu teuer. Angesichts der Probleme in aktuellen Spielen bereits in FHD würde ich so oder so von einem Kauf absehen, wenn der Preis nochmal deutlich fällt kann man sie evtl. unter Vorbehalt als Einsteigerkarte empfehlen.
Mit 12GB für ~330€ wäre die Karte gar nicht schlecht, so bleibt genau wie bei Nvidias 4060er Serie ein Beigeschmack.
abgesehen vom RAM ist die Karte halt auch lahm.
Sie reicht halt gerade so fürs 1080P rastern und lässt kein RT zu. Verbrauch wär noch interessant.
Mit mehr Speicher und geringem Verbrauch ab ca 200 sag ich ok, sonst werde ich weiter warten
Ergänzung ()
Lost_Byte schrieb:
Für den Test erhoffe ich mir, dass auch mit einem PCIe 3 Board getestet wird. Die meisten, die diese GPU kaufen wollen, werden die nicht auf einem 200€+ Mainboard einsetzen
FTFY. 299 Euro sind defacto 300 Euro, der eine Euro reißt es nicht raus. Customs werden sicher auch teurer als 300 Euro. Für "Keine 300 Euro" müsste die UVP signifikant unter der Marke liegen, mindestens 10%.
Wenn sie der 4060ti relativ nah kommt, kann man bei 299 UVP nicht meckern. Schlagen muss sie natürlich nur eine normale 4060. In der Preisklasse darf man noch eine reine 1080p Karte mit 8GB bringen, was bei über 400€ jedoch nicht mehr zeitgemäß ist.
200mm² DIE für <300€ klingen jedenfalls bedeutend besser als ein 188mm² DIE für 440€ (8GB) / >500€ (16GB)
Eine 4060 Ti (8GB) kostet also direkt mal knappe 50% mehr, das wird die 8GB Luftpumpe in der Leistung wahrscheinlich nicht vorn liegen. Man ist sogar 40€ UNTER dem Vorgängermodell.
Mehr Leistung, niedrigerer Preis, der Trend ist also so, wie er sein sollte.
Die 8GB sind zwar mau, bin mir aber auch nicht sicher ob in der Leistungsklasse tatsächlich mehr so viel Sinn macht (Test abwarten). Wäre trotzdem nett, wenn AMD den Boardpartnern auch 16GB Bestückung erlaubt.
Bin gespannt, ob AMD hier mit einem Schlag die Preisgestaltung für die 4060 zerschlagen hat, besonders wenn sich der Straßenpreis bei ~250€ einpendeln sollte
Warum ist doch so ich habe nirgendwo geasagt das die 7600 gegen die 4060ti gestellt wird oder wurde . Ich habe nur gesagt das man schon durchblicken hat lassen das auch dieses Produkt beschissen sein wird, werden wir eh heute hier lesen.
Für mich gibt es nru 2 Möglichkeiten für meinen zweit PC, entweder ich kaufe mir eine RX7600/RTX4060 oder aber ich greife weiter oben ins Regal und ersetze die RX6800XT aus meinem Haupt PC und die Karte geht in den zweiten PC ...
Vermute es wird die zwiete Option werden ... UHD am Haupt PC lässt grüßen und da der zweite PC in WQHD läuft könnte es knapp werden mit der Leistung ... der RAM macht bei meinen Spielen die am zweiten PC laufen keinen Unterschied, ob 4-6GB von 8GB oder 16GB belegt sind hat keinen Einfluss auf die Leistung der GPU.
Interface ist auch egal da das Board sogar schon PCIe 5.0 bietet
Bei um die 250-280€ könnte ich aber vllt hier zumindest für den Übergang schwach werden ... mal sehen
@Holgmann75
Mal schauen, könnte wie gestern vermutet passen.. Aber der Preis wäre in Vergleich zu NV Okay
Die 6700XT liegt ja leider immer noch über 300€
279€ fänd ich gut, das wäre eine halbierung der 3060Ti. Vermutlich sind es 299€
Da bin ich eher gespannt was die 7700 XT so leisten wird. Ne 7700XT mit 12 - 16 GB Vram und knapp 6800 XT Leistung für 400 - 450€ wäre mal ne Ansage...
Nun kommen die ersten Stimmen mit Benchmarks (~4060 Niveau, so 15-20% unter 4060 Ti), was dann aber mit den bisherigen Bildern nicht ganz passt, wo eine 3060 Ti angepeilt wird, die ja garnicht so viel langsamer als eine 4060 Ti ist...
Aber mein Punkt wäre: Bei einer Leistung einer 4060 so wären auch 8GB ok, weil der Karte eh die Körner fehlen für WQHD mit hohen Settings. Da sehe ich die 8GB weniger kritisch als bei der 4060 Ti für die Leistungsklasse. Und wenn der Preis dann wirklich wie andere behaupten schnell Richtung 260 EUR geht dann kann ich mit der Positionierung dieser Karte besser leben von der Logik her, also die 4060 Ti oder mit einer 4060 mit einer 3 im Preis vorne dran.
die 6600XT hatte UVP von EUR 379 war also deutlich teurer. und selbst wenn nur 5% mehr Leistung stimmen ist sie von der UVP zum Markstart schon auf dem Strassenpreis der 6650XT
Wie wir ja vom RTX 4060 Test gelernt haben sind 8GB nicht mehr zeitgemäss für FHD Gaming. Einen Test zur Karte könnte man sich schenken. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr was für ein Preis dran steht.