Radsport, Tour de France und andere Radrennen

  • Ersteller Ersteller Tiara G.
  • Erstellt am Erstellt am
@hendrik.
Das ist mir zu hoch. Was hat der neue Name mit dem was der da sagt zu tun?

Wieso ist der Sport zugänglicher und attraktiver wenn er German Cycling heißt?
Ginge da nicht auch der alte Name oder GFazR - "Grüne Frösche auf zwei Rädern"?
 
hendrik. schrieb:
Wir haben Probleme
Vermutlich haben sie noch die BDR Sauna (German Cycling Sweat Room) und den BDR Bingo Nachmittag (German Cycling Bingo Afternoon) unerwähnt gelassen. Scharping tritt dann bei der kommenden Weihnachtsfeier nicht mehr als Nikolaus auf, sondern als Rudolf the cycling red nose reindeer. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Man möchte eben "Hip" sein.
Das waren noch Zeiten hier:


1731934403400.png


Noch was: https://www.rennrad-news.de/news/48-millionen-deal-pogacar/

Wie die La Gazetta dello Sport enthüllte, soll der slowenische Radsportstar Tadej Pogačar kürzlich seinen Vertrag mit UAE Team Emirates verlängert haben. Mit kolportierten 48 Millionen Euro könnte er damit zum bestbezahlten Profi in der Geschichte des Radsports werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
hendrik. schrieb:
kolportierten 48 Millionen Euro
Wobei das laut dem Artikel die Summe über die gesamte Vertragslaufzeit von 6 Jahren ist. Also "nur" 8 Millionen pro Jahr. Gibt dutzende Fußballer, die mehr verdienen, deshalb finde ich das gar nicht mal so krass.
 
FrankenDoM schrieb:
Das ist mir zu hoch. Was hat der neue Name mit dem was der da sagt zu tun?
Für das neue Logo und Namen hat man bestimmt eine hippe Agentur beauftragt und paar Millionen auf den Tisch gelegt.

Das Geld in die Förderung des Sports zu investieren und tatsächlich was erreichen erschien wahrscheinlich zu abwegig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@hendrik.

Meine Meinung zu gestern hat sich jetzt nicht wirklich geändert, aber ich räume gern ein, dass das neue Logo schon deutlich besser ist als das Alte. Zumindest nach meinem Geschmack.

Aber scheinbar ändern man nicht BDR zu German Cycling, man stellt lediglich "German Cycling -" vor den bisherigen Namen. So zumindest verstehe ich u.a. wikipedia.

Egal, ist auf jeden Fall den Aufriss und das Geld wert ;)
 
Zurück
Oben