Radsport, Tour de France und andere Radrennen

  • Ersteller Ersteller Tiara G.
  • Erstellt am Erstellt am
abcddcba schrieb:
Wahnsinn.... Ich editiere das nicht, weil es zu geil ist. ;)
Außerdem habt ihr mich ja alle richtig verstanden ;)

abcddcba schrieb:
nur das Zeitfahren aber, die Strassenrennen kommen jetzt am Wochenende erst
Hab ich gestern tatsächlich direkt nach meinem Post nachgeschaut. Danke Dir.

Lord B. schrieb:
Geile Sache, ich bin ja seit jeher ein "Fan" von ihm und seiner Bodenständigkeit, der Typ ist einfach absolut korrekt.
Ich fand ihn am TV auch sehr erfrischend und der Trek Store bei uns in der Stadt ist brutal. Ich bin da regelmäßig auf Workshops und Ausfahrten dabei. Hab zum Chef schon gesagt ihr habt da eine Art Sekte gegründet, aber positiv gemeint. Die machen öfter sowas. Jens Voigt war jetzt schon das 2. Jahr in Folge da. Super.
Bin da zufällig reingekommen. Ich wollte eigentlich Anfang des Jahres ein neues Specialized Rennrad kaufen. Aber weil sich der Shop beschissen verhalten hat und dann das Modell nicht mehr verfügbar war wurde es ein Trek und ich bin heilfroh im Nachhinein. Bei dem Modellen die ich getestet habe ist das Trek haushoch vorne, aber auch paar Cent teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
@FrankenDoM

Coole Story und dann mit Jens Voigt zusammen:

1727339305989.png



In den schweren Momenten sage ich mir selbst immer: Shut up legs! Do what I tell you. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Leider der(die) nächste Tote, diesmal bei der Wm, im Strassenrennen der u23, Muriel Furrer

Disclaimer !

(bin mir nicht zu 100% sicher ab das wirklich der Sturz war, da man ihn zum Glück nicht mehr findet, bei youtube und co.)


Hatte mir bei den Sturz schon gedacht, dass die Moderatoren zu "hoffnungsvoll" davon berichtet hatten
(vorallen wenn man gesehen hat, dass es den ganzen Rand, recht "steil" Berg ab ging und leider ein Waldstück war/ist)

Zum Glück konnte man von den Sturz als solchesnichts sehen konnte(deswegen auch keine Kritik an der Moderatoren)

Man konnte "Nur" kurz sehen, wie im Mitte des kleines Feldes, sich wohl Furrer und eine andere Fahrerin aufgehangen haben und sie dann leider in den Wald "gefahren" ist und die 2te zum "Glück" auf der Straße zum Sturz kam.

Leider konnte man dann auch recht schnell sehen, dass man nichts gesehen hat, als das Verfolgerfeld an der Stelle vorbei kam.

Also leider weder sie, noch Rettungswagen/Teamwagen oder sonstwas, am Seiterand. noch eine Kamera die ja sonst gerne an solcher Stelle drauf hällt.

Was dann wohl eine nachollziehbare Kritik an die dauer der Rettung aufkommen lassen darf, die ich gelesen hab.
 
Ja, ich habe es auch gelesen :(
Wollte eigentlich gestern etwas zum tollen Sieg von Niklas Behrens bei den U23-Männern schreiben, aber das überschattet natürlich die ganze WM, wenn Muriel Furrer mit 18 Jahren nach einem Sturz stirbt.

Ich hoffe, die restliche WM läuft ohne größere Verletzungen ab.
 
Rad-WM: Tadej Pogacar holt überlegen Gold im Strassenrennen

Mit 34 Sekunden Rückstand gewann der Australier Ben O’Connor Silber vor Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Niederlande), der eine knapp eine Minute hinter Pogacar den Sprint einer sechsköpfigen Verfolgergruppe für sich entschied und Bronze holte.

Ein typisches Pogacar-Rennen. Einfach Wahnsinn der Typ!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und H1ldegunst
Tolles Rennen, 20% des Sieges gehen an Jan Tratnik :D
Nein, Spaß beiseite. Ist sicherlich viel gut gelaufen (Teamkollegen vorne, Uneinigkeit bei den Verfolgern). Aber alleine die Idee, 100KM vor dem Ziel die anderen Favoriten zu attackieren und dass dann auch noch so durch zu ziehen, Chapeau.

Super auch Ben O`Connor als zweiter, der hat in den Interviews immer so gute Laune und hat schon bei der Vuelta mich sehr beeindruckt.

Aus deutscher Sicht eine solide Leistung, finde ich. Lipowitz und Geschke länger in der Spitzengruppe, Zimmermann als 15. in die Top 20 gefahren. Viel mehr war vermutlich nicht zu erwarten.

Wenn man deutsche Erfolge sehen will, sollte man grundsätzlich aber eher bei den Frauen schauen, Liane Lippert gestern extrem knapp als Vierte am Podium vorbei, Antonia Niedermaier als 18. und damit Bronze in der U23 nach dem sie schon Gold im Zeitfahren der U23 geholt hatte.

Aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern mit Niedermaier, Brenner, Behrens oder Steinhauser junge Leute nachkommen, die in den nächsten Jahren das ein oder andere gute Ergebnis einfahren werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal kurz vor der Winterpause!
Die gesamte Konkurrenz wird darauf hoffen, dass Pogacar nicht noch mal so ein Jahr hinlegt.
Auch beim letzten großen Rennen, der Lombardei Rundfahrt, hat er die Konkurrenz aussehen lassen wie Statisten. Wer nochmal ein Duell mit dem anderen Gewinner der Saison, Evenepoel, erwartet hatte, wurde eines besseren belehrt. 50 km vor dem Ziel trat er einmal ordentlich an und um den Rest des Feldes war es geschehen. Evenepoel hat es nicht mal versucht mitzufahren. Mit über 3 Minuten Rückstand wurde er mit Vorsprung dann zwar noch Zweiter, eine Demütigung war es trotzdem. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass er die Goldmedaille bei Olympia quasi nur hat weil der andere keinen Bock hatte zu starten.
Welche Grenzen es für Pogacar überhaupt noch gibt wird man sehen und man kann nur hoffen dass es nicht die WADA ist die sie ihm setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und H1ldegunst
@@mo Na das hat er ja auch schon eine Woche gezeigt und bei der Wm und bei den Rennen davor in Kanada. usw usw :P

Er ist halt der "beste" Fahrer der Neuzeit, weil er halt auch die klasse und den willen hat, ein Tagesrennen/Klassiker ganz nach belieben zu gewinnen.

Einen Demütigung ? nein, man darf ja nicht vergessen das bei solchen ein Tagesrennen komplett egal ist, ob ich dann mit 1min 2ter werde oder mit 10min (siehe auch Giro)

Und bei Evenepool darf man ja auch nicht vergessen, dass eine seiner größten stärken (vlt auch schwächen) ist, dass er super nach Watt fährt, heißt komplett in Zeitfahrermodus, er weiß was er kann und dort geht er selten drüber.

Und am Ende weiß Aktuell jeder, dass sobald Pog gesund am Start und die Strecke mindestens einen schweren Anstieg hat, geht der Sieg nur über ihn.
Auch wenn er nicht komplett umbesiegbar wäre, wenn sich nicht alle wie bei der Wm nur angucken würden.

@ WADA, rechnen muss man da immer mit, aber den großen dauerhaften aufschrei würde es wohl auch nur hier geben, wenn man sich so die Experten bei einigen Sendern anguckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
Ich sehe schon, nächstes Jahr gucke ich außer Paris-Roubaix und vielleicht Mailand-San Remo nix mehr, weil das Ergebnis vorher schon fest steht. :freak:

Bin gespannt, was er sich für nächstes Jahr vor nimmt. Alle 5 Monumente? Tour+Vuelta? :D

Ich hoffe, Vingegaard ist in Topform, Visma geht in Bestbesetzung an den Start und wenigstens die Tour wird spannend.
 
Ich denke er wird am Ende des Tages jedes Rennen 1x gewinnen wollen.

Bleibt bei den Klassik-Rennen glaube nur noch Paris-Roubaix ? und Mailand (das ist dann aber wohl zu "einfach", als das er das "sicher" gewinnen kann) aber 3ter wurde er Trotzdem auch dort, dieses Jahr.

Paris, kann er sicher gewinnen, aber da hat er das Problem, dass dort halt viel mehr leute an einen Sieg glauben und auch gewinnen können. (Locker 4-5 Leute) und ihn das leben halt nicht so einfach machen werden.

Denke wenn er gesund ist, fährt er das selbe Programm wie dieses Jahr, nur diesmal Fokus auf die Rennen, die er noch nicht gewonnen hat.

Aber einerseits ist es ja "toll" in dieser Zeit zu leben, die wie wir (denke ich mal), nie Eddy Merkcx erlebt haben und wir so auch einen Kanibalen haben :P
(auch wenn er auch das eine oder andere mal nicht sauber war)
 
Er könnte ja anstatt Giro noch die Vuelta fahren. Dass er alle 3 fährt ist selbst ihm kaum zuzutrauen.
Und natürlich die Deutschland Tour nicht zu vergessen, ohne die ist das schließlich alles nix. ;)

Als ich heute las, dass eine Kenianerin beim Chicago Marathon den Weltrekord der Frauen um 2 Minuten pulverisiert hat und unter die für unmöglich gehaltene 2:10 drückte, musste ich spontan an Pogacar denken.
 
@mo schrieb:
Er könnte ja anstatt Giro noch die Vuelta fahren. Dass er alle 3 fährt ist selbst ihm kaum zuzutrauen.
Und natürlich die Deutschland Tour nicht zu vergessen, ohne die ist das schließlich alles nix. ;)

Als ich heute las, dass eine Kenianerin beim Chicago Marathon den Weltrekord der Frauen um 2 Minuten pulverisiert hat und unter die für unmöglich gehaltene 2:10 drückte, musste ich spontan an Pogacar denken.
Aber da muss und darf man nicht vergessen, dass diese "neuen" Carbon schuhe schon einiges an Minuten von der Uhr nimmt.

Aber diese Zeiten sind so oder so schon "lächerlich" schnell, ob mit oder ohne schuh, sehr beeindruckend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@mo schrieb:
Als ich heute las, dass eine Kenianerin beim Chicago Marathon den Weltrekord der Frauen um 2 Minuten pulverisiert hat und unter die für unmöglich gehaltene 2:10 drückte, musste ich spontan an Pogacar denken.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Dame massiv unter Dopingverdacht seht und allein diese Saison in Kenia mehr als 80, wenn ich mich richtig erinnere 86(!) Athleten des Dopings überführt worden sind.

jimpannse schrieb:
Aber da muss und darf man nicht vergessen, dass diese "neuen" Carbon schuhe schon einiges an Minuten von der Uhr nimmt.
Was ich gelesen habe ist, dass es da durch nicht zu erklären ist.

Ich hoffe und bete, dass wir keinen neuen Dopingskandal im Radsport erleben. Letztes Tour hat man Jonas unmenschliches bescheinigt und nun setzt Pogi halt mal einen drauf zum Quadrat.

Ich wünsche mir sehr, dass wir weder bei der Kenianerin noch im Radsport einen Knall erleben, wobei wir hier das Thema ja schon mal hatten und ich damals wie heute sage, dass es mir egal ist ob die dopen, weil ich den Spaß dieses Jahr schon hatte und mir die Zeit keiner mehr nimmt.
Zudem sind dann weder Pogi, noch die Läuferin, die Ausnahme von der Regel, was es fast ja schon wieder "fair" macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Eben, nehmen tun sie "alle" was und am ende wird der "beste" halt trotzdem vorne sein.

oder die UCI macht auf die frühen Armstrong jahre und drück beide augen zu, bei den großen Namen.


@ carbon

Was bringen diese Schuhe?

Die Carbonplatten bringen einen Vorteil – das ist mittlerweile wissenschaftlich ziemlich unumstritten. Genau beziffern lässt sich der Vorteil aber nicht. Eine Analyse der «New York Times» kann als Annäherung dienen. Diese wertete Strava-Daten von rund einer Million Läufer über die Marathon- und Halbmarathondistanz aus. Verglichen wurden die Zeiten vor und nach der Einführung der Carbonschuhe.

Dabei zeigte sich, dass mit den Schuhen eine um drei bis vier Prozent bessere Leistung erbracht wurde. Der Effekt trat bei allen Läufertypen auf – Männer und Frauen, Hobbysportler wie Profiathletinnen.

1 Prozent sind glaube um die 1:12 ? +/- auf 2Stunden, denke schon das sie ne "menge" bringen(können)
Aber am Ende ist es wie in jedem Sport, nehmen tun sie auch alle was grade noch so erlaubt ist (und einige noch mehr)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Zurück
Oben