Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

ähm.....

also eigentlich will ich die CPu nur bis 3,2GHz takten (8 x 400 FBS)
ich DACHTE, das macht der Speicher mit (DDR2- 800)

oder doch net?? Und wie sieht es mit den Ram-Teiler aus, ein andere meinte ich könnte den 1:1 lassen
 
jahh?? Das ist aber gut :D
Dann kann ich den alten "Aeneon" beruhigt drinnen lassen

danke für alles


cYa
 
Schönen Abend allerseits!

Ich überlege mir gerade, ob es Sinn machen würde mir einen weiteren 2GB Riegel mit 800Mhz für mein Asus P5QL-CM zuzulegen, da ich mir nun einmal einbilde, dass diese Maßnahme sich leistungssteigernd auswirkt. Momentan hab ich nämlich 3GB drinnen, die aber mit 667MHz laufen, da sich darunter ein 1GB 667MHz Riegel befindet.

Wäre es da nun sinnvoll einen weitern 2GB Riegel zu kaufen oder sollte ich mich vielleicht in der OC-lerrei versuchen? Oder reicht der Status Quo ohnedies, wenn man nur sporadisch das eine oder andere minderstens 2-3 Jahre Game spielt?

Ich hab einen Pentium Dual-Core E5200 @2,5GHz, eine 500GB SATA Platte, eine Onboardgrafik GMA X4500, 3GB RAM mit 667MHz und ein wie obig genannt ASUS P5QL-CM mit G43 Chipsatz und ähnlichen Scherzen :D

sorry, dass ich mein Sysprofile hier niederlege, ich hab nämlich keinen Schimmer, wie ich so tolle Leisten erstelle :( .
 
im schlimmsten Fall (unter XP) sind etwa bei Gothic 3 zirka 1,52GB belegt. den überschüssigen Speicher würd ich sowieso als Ramdisk verwenden (ist eine liebe Spielerei, wie ich finde :) ). Meine Frage war ohnehin darauf gerichtet, ob es Sinn machen würde zwei 800MHz Riegel zu verwenden oder die jetztige Konfiguaration ohnehin in anbetracht der sonstigen Komponenten ausreicht.

Wie macht man im übrigen solche Sys-Profile Leisten? Das würd mich auch schwer interessieren :).

EDIT: Und wieso bringt es nichts, den RAM Takt über FSB takten zu wollen?
 
Wieviel FSB er fahren will, hat er erst nach meiner Empfehlung verraten. Von der Preisleistung ausgegangen, ist OC-Ram nie sinnvoll, aber das ist ne Wakü auch nicht und trotzdem hast du eine..schneller als 1066 wären 1200 auch bei seinem Sys..
 
Ist es nun in sinnvoller 2GB auf 800MHz im Single Channel oder 3GB (1x 2GB@800MHz + 1x 1GB@667MHz) auf 667MHz im Assymetric Dual-Channel zu betreiben (leistungsmäßig)?
 
Besten Dank, dann werd ich das so machen.

Wobei ich noch gerne wissen würde, wie sich das nun genau mit dem Overclocking verhält (hab ein ASUS P5QL-CM).

EDIT: Sorry, ich hab vergessen, dass der 1GB Riegel ja nur mit 667MHz läuft und vermutlich nicht übertaktbar sein wird :-( .
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, da du - wenn ich mich jetzt nicht verlesen hab - nen E5200 hast,
reicht auch DDR2-667 noch problemlos für ne ganze Ecke OC ;) .
 
Keine Sorge, da du - wenn ich mich jetzt nicht verlesen hab - nen E5200 hast,
reicht auch DDR2-667 noch problemlos für ne ganze Ecke OC .

jup :D
 
Zurück
Oben