Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

THREAD-UPDATE-DDR2-DEZEMBER-2009

Hi Leute, ich habe mal den DDR2 Part erneuert, eventuell schaff ich ja morgen Abend den DDR3 Part :) .

Bitte schreibt mir eure Meinung zum ersten Post, Verbesserungsvorschläge höre ich mir gerne an!​
 
Hab mir jetzt den G-Skill F2-6400CL5D-4GBPQ Speicher bestellt. In der QVL steht, dass der Single- und Dual-channel fähig ist. Frage: Was ist besser Single oder Dualchannel ?
 
Hallo,

habe derzeit folgendes System http://www.sysprofile.de/id10315 und möchte demnächst wohl auf Win7 umsteigen (MSDN-AA ;)). Dazu möchte ich von den bestehenden 2GB RAM auf 4GB aufrüsten.

Soweit - so gut.

Ersten versteh ich zB schonmal nicht warum ich laut meiner Notizen 2x1024MB Corsair (DDR2 800MHz PC2-6400 CL4) habe, aber im sysprofile andere (von CPU-Z errechnete) Werte stehen :confused_alt: [und warum fällt mir das jetzt erst auf - nach Jahren]

Zweitens brauche ich eine entsprechende Kaufempfehlung :)

An dieser Stelle kommt ihr also ins Spiel :)
 
Welche Riegel Du genau hast, siehst Du, wenn Du sie ausbaust und anguckst. Aber es werden schon DDR2 800 (PC2-6400) CL4 von Corsair als 1024 MB Paar sein. Sie laufen halt nur auf 333 MHz CL5 statt 400 MHz CL4. Das liegt an Board und BIOS. Der Bus von 267 MHz wird "mal 5 durch 4" den RAM anbinden. Macht 267*5/4=333.

Schau, wie Commander Alex sagt, ins Ausleseprogramm. Dort werden auch, z.B. bei Everest, nicht nur die Daten angezeigt wie der RAM gerade läuft, sondern zusätzlich die Daten, die der RAM laut Spezifikation können müsste. Die Spezifikationswerte sind mit SPD gekennzeichnet.

Du kannst versuchen im BIOS rumzufummeln. Damit sieht es beim Auslesen schöner aus. Leistungseinbußen hat man so gut wie keine, wenn man 333 statt 400 oder CL5 statt CL4 hat. Das wird ständig überbewertet. Bei deiner Konfiguration bin ich mir aber nicht sicher, ob sich das so leicht einstellen lässt. Ich meine bei dieser Intel-Kombo ist das nicht so einfach zu machen. Das ist aber nicht mein Gebiet und nur grob vermutet. (Also nicht drauf festnageln.)


Kaufen? Kauf dir ein 2x 2 GB Paar. 4x 1GB durch Zukauf von baugleichen Riegeln sollte zwar theoretisch auch klappen, der Betrieb mit Vollbelegung ist allerdings fehlerbehafteter, als mit zwei Riegeln. Nimm doch wieder Corsair. Bei deinem Bus sollten 667er reichen (falls ich nicht voll daneben liege).
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&sort=p&xf=256_2x~253_4096~1126_Corsair

Edit: Sehe gerade, dass Singel-Channel im Sysprofile steht. Sind die Riegel falsch gesteckt? Das steht im Handbuch. Was sagen denn die BIOS-Meldungen beim Booten? Steht da nicht auch RAM-Größe, Single/Dual, MHz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einstellen des richtigen Taktes und der passenden Timings sollte auf dem Board recht leicht gehn.
Habe dieses vor einigen jahren selbst einem Freund empfohlen, bei dem es nun immernoch super arbeitet.

Die Sache mit der Vollbestückung ist schwer einzuschätzen, theoretisch sollte es auf dem 975x kein großes Problem darstellen,
speziell wenn du nicht großartig übertaktest.
Vorteil wäre, dass du dir einfach hier im Forummarktplatz für 20-30€ 2GB der gleichen Sorte nochmal holen kannst
und damit wesentlich günstiger fahren würdest, als mit einem neuen Kit.

Entscheidest du dich für ein neues Kit aus dem Laden sind 4GB direkt wohl plausibler,
allerdings würde ich entgegen von Wilhelm DDR2-800 nehmen, auch wenn dir sogar DDR2-533 theoretisch reichen würde,
die Sache ist einfach, dass die Speicher sich preislich nichtmehr viel nehmen und du so:
1. etwas mehr Potenzial hast
2. einen etwas höheren Wiederverkaufswert
 
Oh ja klar kann man schnellere nehmen. Das sollte von mir nur ein Hinweis sein, dass zumindest in der Konstellation die 800 (oder mehr) nicht benutzt werden. Aber richtig, was Saturas sagt. Wenn man zum guten Preis 800er oder noch "höhere" bekommt, sollte man da zugreifen. Besonders, wenn man sie woanders nochmal weiter benutzen möchte, z.B. auf einem AMD-System, oder eben zur Wiederverkaufswertsteigerung.
 
Hey Saturas,
was sehen meine endzündeten Augen da - DDR2-Part generalüberholt :D
Schaut gut aus.

Freu mich schon auf DDR3-Teil ;)

weiter so...

mfg
realmaxpayne
 
Guten Abend zusammen,

ich habe aktuell 2*1GB DDR2-RAM 800MHZ CL5 von Aeneon in meinem Rechner im Dualchannel Modus.
Möchte demnächst auf Win7 Prof. 64Bit umsteigen.
Mein Mainboard unterstützt max. 8GB.

Wie verhält es sich, wenn ich jetzt ein 2*2GB Kit kaufe und das zusätzlich reinpacke.
Erinnere mich gelesen zu haben dass man nur gleich große Speicher benutzen soll, also ich mit Geschwindigkeitseinbußen rechnen Muss als wenn ich nur das 4GB Kit reinsetze, obwohl so nominell weniger RAM drin ist. Stimmt das?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, es sind aktuell 2*1GB drin, habe den beitrag schon geändert.
also wären dann insgesamt alle 4 slots belegt.
 
xD..."geht voll ab" war vielleicht falsch beschrieben.^^
aber der ist wirklich nur zu empfehlen.
 
Hallo zusammen,

ich hätte da kurz eine Frage zu Speichern und dessen Abwärtskompatibilität!

Ich habe derzeit 2 Systeme die mit Speicher nachgerüstet werden sollen! Beide auf Sockel 775 Basis (Core 2 duo und core 2 quad)
Normal werden diese ja mit DDR2-800 Ram betrieben!

Kann ich denn nun auch zb DDR2 1200 oder sogar DDR3-1333 Module nehmen, auch wenn sie weiter auf 800 laufen?

Laut Mainboard, kann dieses die Module aufnehmen, die Frage ist halt nur ob diese dann auch mit geringeren Takt laufen?
 
Zurück
Oben