Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

DDR2 und DDR3 Ram sind nicht kompatibel und passen auch rein mechanisch nicht auf DDR2 bzw DDR3 Boards.
Wenn man googelt findet man das hier:

"DDR3-SDRAM-Speichermodule (DIMM) besitzen 240 Kontakte/Pins (DDR2-SDRAM-DIMM: 240, DDR-SDRAM-DIMM: 184, SDRAM-DIMM: 168 Kontakte); sie sind trotz gleicher Pinzahl nicht zu DDR2-SDRAM kompatibel und besitzen unterschiedliche Einkerbungen.[1]."
 
Es gibt allerdings Boards mit DDR2 und DDR3 Slots. Ob man da beides gleichzeitig betreiben kann, weiß ich nicht, vermutlich eher nicht.
 
hey,ich will mir ein neues system kaufen die frage ist jetzt was für ddr3 soll ich kaufen was empfehlt ihr mir?

mein neues system

AMD Phenom2 X4 955BE
Gigabyte GA-770TA-UD3
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3
mein altes hd4850
 
Ich habe momentan 2x 1GB von Corsair (siehe hier) in meinem Rechner verbaut und benutze ein 32-bit System.

Nun würde ich gerne gleichzeitig auf Windows 7 (x64) und 4 GB RAM aufrüsten, nur bin ich mir nicht sicher, ob sich ein weiterer Kauf des oben genannten Kits lohnt.

Da meine Hardware nun nicht mehr die neueste ist (wobei sie auch nicht gerade uralt ist), überlege ich, ob ich nicht gleich mein ganzes System erneuern soll, denn dann würde ich gleich DDR3 nehmen.


System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
GPU: Nvidia GeForce 8800 GTS 512
MB: Gigabyte P35-DS3
 
Hm, die Aufrüstung steht ja schon fest, nur bin ich nicht sicher, ob ich mit DDR2 RAM aufrüsten soll oder gleich ein neues Mainboard samt neuer CPU und DDR3 kaufen soll (gerade da sich die Preise von DDR2 und DDR3 zurzeit angleichen).
 
-|Gen|K|P|- schrieb:
Hallo,

habe derzeit folgendes System http://www.sysprofile.de/id10315 und möchte demnächst wohl auf Win7 umsteigen (MSDN-AA ;)). Dazu möchte ich von den bestehenden 2GB RAM auf 4GB aufrüsten.

Soweit - so gut.

Ersten versteh ich zB schonmal nicht warum ich laut meiner Notizen 2x1024MB Corsair (DDR2 800MHz PC2-6400 CL4) habe, aber im sysprofile andere (von CPU-Z errechnete) Werte stehen :confused_alt: [und warum fällt mir das jetzt erst auf - nach Jahren]

Zweitens brauche ich eine entsprechende Kaufempfehlung :)

An dieser Stelle kommt ihr also ins Spiel :)
Sooo, nachdem Weihnachten, Urlaub, Neujahr, Prüfungen, Umstellung auf W7Pro64 und diverse andere Dinge abgearbeitet sind habe ich es endlich geschafft in dem Fall weitere Nachforschungen zu betreiben.

Soeben wurde der Speicher erfolgreich auf Dual-Channel umgestellt. [Top das der die ganze Zeit auf Single-Channel lief -.-]
Die Timings sind allerdings weiterhin nicht die richtigen. Die Beschreibung und die Angaben unter SPD in CPU-z sind die gleicher allerdings fährt er wie geschrieben nur auf 5.0-5-5-15 und 333.7 MHz. Wie bekomme ich die jetzt noch auf die richtigen Werte?

Und weiterhin die Frage: Was soll ich mir (dazu) kaufen? Machen evtl. auch 2x 2GB zusätzlich (= 6GB) Sinn?
 

Anhänge

  • memdual.jpg
    memdual.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 480
  • spd1d.jpg
    spd1d.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 499
  • spd3d.jpg
    spd3d.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 516
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen wie weit sich zwei unterschiedliche KITs von Latenzen her aus bremsen oder sich nicht vertragen, sprich wenn man 5-6-5 und 7-7-7 hätte.
 
also passt sich der 5-6-5 an den 7-7-7 an? geht das von Mainboard her automatisch auch?
 
OK Supi wieder was gelernt. DANKE für die Info.
 
Du kannst auch einen hiermit und die anderen damit laufen lassen, wenn du sie in die richtigen Slots steckst und das Mainboard es kann :)
 
Zurück
Oben