Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRazer DeathAdder V3 Pro im Test: Die bislang beste DeathAdder entpuppt sich als Mamba
Razer optimiert die DeathAdder zur besten asymmetrisch-ergonomischen Maus für kompetitive Shooter-Spieler. Wie zuvor bei der Viper V2 Pro sind dafür allerdings einige Zugeständnisse vonnöten, sodass nicht nur die ikonische Formgebung verloren geht. Die DeathAdder V3 Pro eignet sich für viele, lohnt sich aber nur für wenige.
So eine schöne schlichte Maus, aber mit Kabel und drei Daumentasten, dann wäre ich zufrieden. Meistens haben die dann aber gleich noch andere Tasten die mich stören oder sie sehen nach Scifi aus.
Find die neue Form leider optisch total billig. Ich mochte die V2 sooo gern vom optischen.
Wie sich das ganze anfühlt konnte ich natürlich noch nicht testen.
Wenn es so extrem teuer sein darf, würde ich persönlich eher zu einer Maus mit mehr Funktionen greifen - G502 X oder Basilisk v3 Pro lassen grüßen. Allerdings würde ich persönlich sowieso sagen, dass 150 € und mehr für eine Maus überzogen teuer sind. Was die G502 X angeht, hoffe ich langfristig auf deutlichen Preisverfall. Für Deathadder v3 Pro, Viper v2 Pro oder G Superlight X (oder wie auch immer deren nächste Iteration mit USB-C-Anschluss dann heißen wird) bin ich hingegen ohnehin nicht kompetitiv genug aufgelegt
cyberpirate schrieb:
Würde die Software bei meiner Aimo richtig funktionieren würde Ich wohl wieder eine Razer kaufen. So wird es wohl wie gehabt Logitech bleiben.
So eine schöne schlichte Maus, aber mit Kabel und drei Daumentasten, dann wäre ich zufrieden. Meistens haben die dann aber gleich noch andere Tasten die mich stören oder sie sehen nach Scifi aus.
@Otsy
Jetzt gerade, aber die hate nur 2 Daumentasten. Da möchte ich zwingend 3. Dafür brauche ich aber keine sonstigen Tasten oben drauf, neben den Haupttasten oder so.
Aktuell nutze ich ne Basilisk, aber so 100% passt mir die auch nicht.
Das mögen viele anders sehen, aber für mich gerade in dem Preisbereich ein absolutes NoGo. Ich nutze meine G305 auch sehr gerne im Büro, allein schon weil ich mich an die DPI gewöhnt hab und auch gern da nutzen würde. Die MX Master Gen1 ist da ja ein Witz dagegen. Allerdings darf ich jetzt jedesmal den Lightspeed Dongle umstecken (waurm zum Teufel gibts den eigentlich noch nicht in USB C) und hab keine Bluetooth Verbindung als zweite Möglichkeit zum Arbeitsnotebook.
Bei den exorbitanten Preisen die jetzt für Mäuse aufgerufen werden kauf ich auch sicher keine zweite für die Arbeit.
@ComputerJunge
Also Synapse z.B. telefoniert den lieben langen Tag über im Sekundentakt irgendeinen Mist ins Netz, egal ob man alles mögliche abschaltet und sogar in der Firewall blockt. Musst dann z.B. mit PiHole oder so abfangen.
Zum GHub kann ich dir leider nix sagen.
Schon irgendwie lächerlich für eine Maus"treiber".
Logitechs altgediente und nach UVP 100 Euro teure G703 Lightspeed ist technisch zwar nicht mehr konkurrenzfähig, sei der Vollständigkeit halber aber dennoch erwähnt.
Bin von meiner Logitech G Pro Wireless auf die DeathAdder V2 Pro gewechselt (im Angebot für 60€) vor ein paar Wochen, da ich sie deutlich angenehmer finde (ergonomisch). Das neue Design der V3 ähnelt schon sehr der G Pro und ich frag mich, ob sie dann noch so angenehm sein wird.
Die Frage ist doch, ob man sich wie früher mal eine bessere Technik kauft obwohl es unnötig ist, weil die derzeitige völlig ihre Pflicht erfüllt.
Es fehlt, wenn man sich nicht durch technisches Geseier blenden lässt, mittlerweile gänzlich der Bedarf.
Niemand schaut nach neuer Technik einfach mal nur so - nicht mehr.
Wer tatsächlich was Neues braucht, weil das Alte gestrauchelt hat - ok.
Aber eine eher kleinlich verbesserte Version einer Maus, wenn die Alte noch völlig tauglich ist, zu einem Preis wo sich einem die Nackenhaare aufstellen - ne, eher nicht.
Und Razer liefert schon lange nicht mehr die altgewohnte Qualität. Die Werbung ist einfach gut, das ist alles.
Wer schlau ist grast mal alle Mitbewerber ab, die sich durch Razer und Logitech Preispolitik noch nicht haben mitziehen lassen.
Ich sehe die Maus und dann sehe ich den Preis und frage mich im selben Moment wann wir als Konsumenten falsch abgebogen sind, um ein Preis von 159€ als normal zu empfinden?
Also Synapse z.B. telefoniert den lieben langen Tag über im Sekundentakt irgend welchen Mist ins Netz, egal ob man alles mögliche abschaltet und sogar in der Firewall blockt. Musst dann z.B. mit PiHole oder so abfangen.
Einfach ein Wahnsinn, dass so eine Maus 160€ kosten will.
50€...jo, gaaaaaanz vielleicht. Aber der Rest ist Marketing:
Man erklärt der Zielgruppe warum sie dies oder das braucht und dass es den Preis wert ist.
Völliger Irrsinn!
Du machst mir gerade Angst, wenn du sagst, dass die (nie vorhandene) Qualität nachgelassen hat….
ich hatte sämtliche Deathadder’s seit der allerersten bis ca 2017, danach bin ich auf die Zowie gegangen…wieso hatte ich alle? Weil keine länger als ein Jahr gehalten hat, den Negativrekord hält die von 2012, Diablo 3 hat innerhalb von 3 Monaten den Mikroschalter der rechten Maustaste durch bekommen, ich glaub es waren 4 Austauschmäuse innerhalb von 2 Jahren….die letzte (1 Monat vor Ablauf der Garantie) hat auch nur 12 Monate gehalten, dann war mouse3 im Eimer….und die Zowie? 0 Probleme, keine dumme Software und 1-2x im Jahr tausch ich vorne die Mausfüsse von denen 5 Sätze a 4 Stück mitgeliefert wurden. Das nenne ich Qualität. Razer war immer müll mit genialen Mäusen…wie eine Hassliebe…