Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Reader's Choice Awards: Bester Maus- und bester Tastatur-Hersteller 2025
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Bericht: Reader's Choice Awards: Bester Maus- und bester Tastatur-Hersteller 2025
ich256
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 20
meine kleine Logitech funk Maus ist sehr angenehm und alle paar Monate mal zu aufladen, aber nix besonderes. Besonders entäuscht hat mich da ja EVGA mit der torq X10 85€ für ne Maus mit "RGB" beleuchtung wo man aus 5 farben auswählen kann ohne wechsel oder sonst was
, und dann sind die Haupttasten so auf schnelles gaming ausgelegt das man ständig doppelklicks macht 
Finde aber das Whoting damals den Tastaturmarkt quasi revolutioniert hat, soweit ich das mitbekommen habe waren das die ersten die Optische Taster verwendet haben. War die einzige möglichkeit eine Tastatur sensibel für die Tiefe des Anschlags zu machen. Mit der Software konnte man auch super Analog profile erstellen um besser Controller Spiele zu spielen und bei Rennspielen war es auch sehr angenehm. mit den schwer zu bekommenden Pudding Keycaps (der rand der Tastenkappe ist auch Transparent) Optisch ein richtiger Hammer.


Finde aber das Whoting damals den Tastaturmarkt quasi revolutioniert hat, soweit ich das mitbekommen habe waren das die ersten die Optische Taster verwendet haben. War die einzige möglichkeit eine Tastatur sensibel für die Tiefe des Anschlags zu machen. Mit der Software konnte man auch super Analog profile erstellen um besser Controller Spiele zu spielen und bei Rennspielen war es auch sehr angenehm. mit den schwer zu bekommenden Pudding Keycaps (der rand der Tastenkappe ist auch Transparent) Optisch ein richtiger Hammer.
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.384
Ja, insb. bei Tastaturen ist Logitech schon lange nur noch Mittelmaß zu Premiumpreisen. Das ist auch der Grund, warum ich keine Logitech-Tastatur mehr kaufen würde. Es gibt mittlerweile so viele gute kleinere Hersteller, die mehr Qualität und Funktionen zum gleichen Preis anbieten. Auch was Innovationen anbelangt sind Logitech & Co völlig ins Koma gefallen. Da lobe ich mir z.B. Wooting, die hier mit Features wie Rapid Trigger die Technik auch mal vorantreiben.Botcruscher schrieb:Logitech ist echt irgendwo ok über komplett miserable bis bling bling.
Insgesamt ist es wenigstens ein lebendiger markt mit extrem vielen guten Noname Firmen. Zum Teil finden sich wirkliche Edelsteine zu günstigen Preisen.
Bei Mäusen kann ich mich nicht beklagen. Habe alle MX5xx-Revisionen durchlaufen, nun seit gut über 10 Jahren bei der G502 in verschiedensten Ausführungen gelandet und zufrieden.
Daher finde ich diese Reader's Choice Awards immer schwierig. Was kann jmd. wie ich, der seit mehreren Jahren keine neue Maus oder Tastatur mehr gekauft hat oder in irgendeiner Form den Support in Anspruch nehmen musste, großartig zu Marken sagen? Ich könnte jetzt bei beidem einfach für Logitech abstimmen, aber das wird mMn. dem aktuellen Markt nicht gerecht, denn meine G710+ gibt es nicht mehr, und alles was danach kam überzeugt mich nicht mehr. Ich finde man sollte bei solchen Awards auch immer Innovationen und Neuerungen honorieren. Da sehe ich die klassischen Platzhirsche wie Logitech auf jeden Fall nicht.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.459
Verstehe nicht, warum soviele Leute noch immer auf Logitech schwören... Aber fahren ja auch viele immer noch einen VW 

Muffknutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.405
Maus von Glorious und Keyboards von Ducky und Keychron. Warum alle auf Logitech abfahren ist mir ein Rätsel. Vor vielen Monden mal eine Maus von denen verwendet, war glaube ich eine der ersten Lasermäuse. Keyboard war ein Illuminated, da hat sich aber nach kurzer Zeit das Gummi von der Handballenauflage gelöst, bzw. wurde klebrig. Die anderen Hersteller finde ich dann doch besser als Logitech...
Dreamcatcher3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 69
Hab auch Logitech und Logitech.
G910 gekauft vor 9 Jahren. Geht immer noch.
G502 gekauft vor der Tastatur. Dürften so 10-11 Jahre sein. Geht noch. Hab mal die Pads unten drunter gewechselt.
Neue Tastatur ist für mich echt schwierig, weil ich die Zusatz Tasten links in WoW alle belegt habe.
Auf der Maus genauso.
Ich würde ja einen anderen Hersteller nehmen, wenn mir jemand einen nennen kann der so etwas hat inkl. Numpad verseht sich.
G910 gekauft vor 9 Jahren. Geht immer noch.
G502 gekauft vor der Tastatur. Dürften so 10-11 Jahre sein. Geht noch. Hab mal die Pads unten drunter gewechselt.
Neue Tastatur ist für mich echt schwierig, weil ich die Zusatz Tasten links in WoW alle belegt habe.
Auf der Maus genauso.
Ich würde ja einen anderen Hersteller nehmen, wenn mir jemand einen nennen kann der so etwas hat inkl. Numpad verseht sich.
Meine Maus ist die Glorious Model O und die 15 Jahre alte Tastatur Microsoft Sidewinder X6.
Gefühlt ist die für die Ewigkeit gebaut.
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/microsoft-sidewinder-x6-test.961/seite-4#abschnitt_fazit
Gefühlt ist die für die Ewigkeit gebaut.
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/microsoft-sidewinder-x6-test.961/seite-4#abschnitt_fazit
zittrig
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.050
Habe zu Hause auch nur Logitech bisher im Einsatz und immer bis zum Geht-Nicht-mehr was bei mir rel. lang bisher war.
Tastatur: die blaue K360 und die schon seit vielen Jahren
Maus: bis vor kurzem die G604 Lightspeed, mit der ich auch einge Jahre verflucht zufrieden war. Die beste Gaming-Maus, die ich bisher hatte. Leider ist sie vor ein paar Montagen mal abgestürzt und war dann defekt.
U.a. perfekte Tastenzahl. Jetzt halt die 502 Lightspeed, die leider min. zwei Daumentasten zu wenig hat.
Aber ist ok soweit.
Tastatur: die blaue K360 und die schon seit vielen Jahren
Maus: bis vor kurzem die G604 Lightspeed, mit der ich auch einge Jahre verflucht zufrieden war. Die beste Gaming-Maus, die ich bisher hatte. Leider ist sie vor ein paar Montagen mal abgestürzt und war dann defekt.


c[A]rm[A]
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 572
Maus lange Zeit Logitech aber mit der Pro Superlight war ich nicht so zufrieden. Aktuell eine Razor Viper V2 Pro. Haben beide Probleme mit dem Mausrad. Trotz der unterschiedlichen Form, merke ich kaum einen Unterschied. Die Razor ist etwas stabiler.
Als mobile Maus nutze ich eine Logi M590.
Tastatur: Von MS, Logi und Co. habe ich mich schon lange verabschiedet. Da stimmt für mich die Preis/Leistung lange nicht mehr und sind zu propritär. Gut finde ich DasKeyboard und Cherry solide aber Wooting Two HE ist was ich anstrebe.
Als mobile Maus nutze ich eine Logi M590.
Tastatur: Von MS, Logi und Co. habe ich mich schon lange verabschiedet. Da stimmt für mich die Preis/Leistung lange nicht mehr und sind zu propritär. Gut finde ich DasKeyboard und Cherry solide aber Wooting Two HE ist was ich anstrebe.
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 151
Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.547
Sah mich hier auch mangels Informationen zur Enthaltung gezwungen. So viele Hersteller und keinen Schimmer von nahezu allen.
Hab eine Tastatur von Sharkoon (Mech SGK1) und keine wirklichen Probleme. Die LEDs lassen mit der Zeit etwas nach, man sieht deutlich dass die numlock LED viel an war, caps-/scroll lock daneben blendet im vergleich. Laut ist sie auch, was aber nicht stört wenn man allein darauf rumhämmert.
Aber ist Sharkoon jetzt ok, oder gar richtig gut im vergleich zu anderen? Keine Ahnung.
Ähnliches mit Glorious bei den Mäusen. Die Model D vom Lesertest hier tut problemlos ihren Dienst bei einem Freund, hab die dort auch regelmäßig in der Hand. Die Model O bei mir macht auch keine nennenswerten Probleme. Macht Glorious aus meiner sicht zu einem guten Hersteller, aber mangels Vergleich zu den meisten anderen keine Ahnung ob die meine Stimme für 'den besten' verdient haben. Mit der Steelseries Sensei vorher war ich (was die hardware angeht) auch zufrieden und abgesehen von der durchgeriebenen Beschichtung tut die auch noch ihren Dienst als mobile Maus bei Bedarf. Haben ja beide zum Glück Profilspeicher integriert.
Steelseries würde ich wohl nicht mehr kaufen, zu teuer, zu schlechte Erfahrung mit deren Software. Aber Glorious und Sharkoon haben zumindest den Tag 'Solide und keine Probleme'. Reicht das für eine Wertung als 'bester Hersteller'? Eigentlich nicht.
Bei der Vielfalt kann ich nicht mal sagen ob die in sachen Preis-Leistung besonders gut abschneiden.
Besonders wenn bei Geizhals sogar wichtige Angaben falsch sind und die Model O als rechtshandmodell geführt wird.
Hab eine Tastatur von Sharkoon (Mech SGK1) und keine wirklichen Probleme. Die LEDs lassen mit der Zeit etwas nach, man sieht deutlich dass die numlock LED viel an war, caps-/scroll lock daneben blendet im vergleich. Laut ist sie auch, was aber nicht stört wenn man allein darauf rumhämmert.
Aber ist Sharkoon jetzt ok, oder gar richtig gut im vergleich zu anderen? Keine Ahnung.
Ähnliches mit Glorious bei den Mäusen. Die Model D vom Lesertest hier tut problemlos ihren Dienst bei einem Freund, hab die dort auch regelmäßig in der Hand. Die Model O bei mir macht auch keine nennenswerten Probleme. Macht Glorious aus meiner sicht zu einem guten Hersteller, aber mangels Vergleich zu den meisten anderen keine Ahnung ob die meine Stimme für 'den besten' verdient haben. Mit der Steelseries Sensei vorher war ich (was die hardware angeht) auch zufrieden und abgesehen von der durchgeriebenen Beschichtung tut die auch noch ihren Dienst als mobile Maus bei Bedarf. Haben ja beide zum Glück Profilspeicher integriert.
Steelseries würde ich wohl nicht mehr kaufen, zu teuer, zu schlechte Erfahrung mit deren Software. Aber Glorious und Sharkoon haben zumindest den Tag 'Solide und keine Probleme'. Reicht das für eine Wertung als 'bester Hersteller'? Eigentlich nicht.
Bei der Vielfalt kann ich nicht mal sagen ob die in sachen Preis-Leistung besonders gut abschneiden.
Besonders wenn bei Geizhals sogar wichtige Angaben falsch sind und die Model O als rechtshandmodell geführt wird.
schmauso
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 2
Krass wieviele Leute tatsächlich noch Tastaturen von Logitech kaufen. Ich hab so viele von denen gehabt und bin einfach froh, dass es heute einen viel größeren Markt gibt. Selbst die Superlight Mäuse die ja sehr beliebt sind, haben meiner Meinung nach Verarbeitungsprobleme. Auch wenn das Grundkonzept für Logitech Verhältnisse echt gut ist.
Aktuell verwende ich die AKKO 007B MOD HE privat und auf der Arbeit ist es die MonsGeek M1 V5 VIA. Das sind Produkte die man qualitativ überhaupt nicht mit Logitech vergleichen kann. Und trotzdem spielen sie preislich oft in einer vergleichbaren Liga. Einfach irritierend.
Logitech verkackt leider alles. Billige Plastikcases, minderwertige Schalter die noch schlechter sind als Cherry MXs, Keycaps die gerne mal brechen und wie schon erwähnt wurde viel Spaß bei Ersatzteilen. Eine Cap ist kaputt? Schick doch die Tastatur ein oder kauf ein komplettes Set für 35 Euro + Versand für eine 80 Euro Tastatur.
Meanwhile Akko: Hier hast du 30 gratis switches (+ Hotswap), etliche Ersatzcaps, komplette Cherry Kompatibilität, Ersatz Stabilisatoren und vieles weiteres.. Irgendein Teil fehlt? Komplett egal, bestell wo du willst. Direkt bei akko, Amazon oder candykeys. Nichts ist proprietär, man erhält eigentlich eine Custom Tastatur die dafür gemacht wurde geöffnet, gemodded oder repariert zu werden. Bei den alten klassischen Herstellern kannste froh sein, wenn man das Teil überhaupt heil wieder zusammen bekommt.
Aktuell verwende ich die AKKO 007B MOD HE privat und auf der Arbeit ist es die MonsGeek M1 V5 VIA. Das sind Produkte die man qualitativ überhaupt nicht mit Logitech vergleichen kann. Und trotzdem spielen sie preislich oft in einer vergleichbaren Liga. Einfach irritierend.
Logitech verkackt leider alles. Billige Plastikcases, minderwertige Schalter die noch schlechter sind als Cherry MXs, Keycaps die gerne mal brechen und wie schon erwähnt wurde viel Spaß bei Ersatzteilen. Eine Cap ist kaputt? Schick doch die Tastatur ein oder kauf ein komplettes Set für 35 Euro + Versand für eine 80 Euro Tastatur.
Meanwhile Akko: Hier hast du 30 gratis switches (+ Hotswap), etliche Ersatzcaps, komplette Cherry Kompatibilität, Ersatz Stabilisatoren und vieles weiteres.. Irgendein Teil fehlt? Komplett egal, bestell wo du willst. Direkt bei akko, Amazon oder candykeys. Nichts ist proprietär, man erhält eigentlich eine Custom Tastatur die dafür gemacht wurde geöffnet, gemodded oder repariert zu werden. Bei den alten klassischen Herstellern kannste froh sein, wenn man das Teil überhaupt heil wieder zusammen bekommt.
Viper_780 schrieb:Leider sind die Marken die ich für Nominierungswürdig halte nicht vertreten
Dito.
Am Mausmarkt kenne ich mich zu wenig aus, daher habe ich nach persönlichen Gesichtspunkten gewählt und Logitech genommen. Auch wenn die Mäuse alles andere als perfekt sind und es viele bessere gibt, so haben sie halt doch ein sehr breites Produktspektrum und decken da sehr viel ab.
Bei Tastaturen wird es eh ohnehin schwierig, den besten Hersteller zu küren. Da fehlen auch zu viele. Von den vorhandenen fiel daher meine Wahl ebenfalls auf Keychron.
Wie jemand guten Gewissens Logitech bei Tastaturen nominieren kann ist mir aber ein Rätsel.

AsgardCV
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.440
Speedlink PIAVO PRO, für mich die beste kabellose vertikale Maus. Hatte vorher die Trust Gaming GXT 144, die war allerdings mit Kabel, hatte aber die gleiche Form. Das tolle an der Speedlink ist der kaum hörbare Klick der Maustasten.
Mir kommt jedenfalls kein flacher Karpaltunnelvernichter mehr ins Haus.
Mir kommt jedenfalls kein flacher Karpaltunnelvernichter mehr ins Haus.
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 337
Wieso wird bei den Tastaturen eigentlich gefühlt jeder no-name Billighersteller aufgeführt, aber die hochwertigen Quertykeys Custom Keyboards (u.a. NEO und QK Serie) nicht?

Ergänzung ()
Bin also nicht der einzige der das kritisiert ^^Viper_780 schrieb:Leider sind die Marken die ich für Nominierungswürdig halte nicht vertreten
bei den Mäusen wäre es ATK / VXE und bei den Tastaturen QwertyKeys (QK) mit deren Marke Neo oder Evoworks
Sehe ich genauso. Hab meine Stimme aber Akko gegeben, da ich vor meiner Neo75 CU die Akko M1 hatteViper_780 schrieb:Ich habe somit für Keychron gestimmt die in den letzten Jahren hart dran gearbeitet haben gute Produkte aus dem custombereich für den Massenmarkt tauglich zu machen. Speziell das Abwandeln von Softwarelösungen zum konfigurieren und hin zu Quelloffenen Frameworks welche man über den Browser konfiguriert (zB VIA) haben wir ihnen zu verdanken.
Zweitstimme würde an Sharkoon gehen welche die "No-Bullshit" Preis/Leistungs-Philosophie seit Jahren im den deutschsprachigen Raum vertreten
Quertykeys = Neosteve_gorden88 schrieb:In Anbetracht eurer vielen Custom Keyboard Artikel fehlen aber einige namhafte Hersteller (qwertykeys, neo, kbdfans, um nur einige zu nennen).

Sinush
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 554
Ist eigentlich gar nicht so rätselhaft:MaverickM schrieb:Wie jemand guten Gewissens Logitech bei Tastaturen nominieren kann ist mir aber ein Rätsel.
Ich hab seit einigen Jahren eine MX Mechanical Mini im Einsatz. Ich finde die super und sehe aktuell keinen Grund, mich anderweitig umzuschauen. 🤷♂️
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 337
Quertykeys = Neosteve_gorden88 schrieb:In Anbetracht eurer vielen Custom Keyboard Artikel fehlen aber einige namhafte Hersteller (qwertykeys, neo, kbdfans, um nur einige zu nennen).

Aber ja, stimme dem absolut zu, siehe 2 Posts drüber
Ähnliche Themen
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 6.760
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 4.661
- Antworten
- 275
- Aufrufe
- 11.500
- Antworten
- 199
- Aufrufe
- 8.985
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 4.240