Jetzt haben wir sie ja alle zusammen, die "Mausprofis":
Ich suche eine Maus mit nicht nur klassischen Daumentasten links, sondern auch zusätzlichen Tasten RECHTS, weil bei praktisch 99,9% aller Mäuse am Markt der Ringfinger nichts zu tun hat, obwohl er locker noch ein, zwei Tasten zusätzlich bedienen könnte. Auch obenliegend außen (neben den Haupttasten) angeordnete Zusatztasten können hervorragend mit Zeige- und Mittelfinger nebst den Haupttasten bedient werden - auch hier gibt es so gut wie KEINE Maus, die entsprechende Wege geht.
Was bringt mir eine Maus mit dem tollsten Sensor für den nächsten Möchtegern-E-Sport-Profi-Schulvernachlässiger, wenn ich keinerlei zusätzliche (und vor Allem: ergonomisch angeordnete) Tasten auf der Maus habe?
Den Anfang in die absolut richtige Richtung machte damals
Roccat mit der Kova:
Die Maus ist links wie rechts komplett gleich aufgebaut und bietet somit neben den typischen Haupttasten, dem Mausrad/Button sowie dem DPI-Wahlschalter sechs weitere Tasten, die hervorragend ergonomisch und sogar für Linkshänder geeignet angeordnet sind.
Leider stellte Roccat die Kova-Serie ein, nachdem das Switch-Debakel immer größer wurde und reihenweise die mittleren Maustasten ausgefallen sind.
Roccat hatte aber noch ein Ass im Ärmel, die
Tyon:
Zwar ist die Tyon aufgrund ihrer Form wieder nur für Rechtshänder geeignet, jedoch wurde auch in diesem Modell daran gedacht, dem Ringfinger respektive "immerhin" dem Mittelfinger zusätzliche Arbeit auf der rechten oberen Vorderseite der Maus eine zusätzliche Aufgabe mit zwei weiteren Tasten zu geben. Der "Daumenhebel" auf der linken Seite ist ebenfalls eine pfiffige und sehr nützliche Idee gewesen, um nochmals zwei weitere Tasten ergonomisch unterzubringen, ohne sich verrenken zu müssen.
Was ist passiert? Auch diese Maus ist mittlerweile seit einigen Jahren komplett vom Markt verschwunden und bietet keinerlei Nachfolger - und das, obwohl Kova und Tyon sich trotz ihrer gehobenen Preise zwischen 60 und 90 Euro hervorragend verkauft haben.
Was gibt es zur Zeit noch annähernd vergleichbares am Markt? Die
Cougar Dualblader:
Auch diese ist links wie rechts gleich aufgebaut und eignet sich daher auch wieder für Linkshänder. Zudem besitzt sie viele Anpassungsmöglichkeiten für den persönlichen Griff (Claw, Palm, Fingertip) und besitzt nebst Haupttasten und DPI-Switch zwei seitliche Tasten, einen seitlichen Trigger und eine obenliegende Zusatztaste - und das PRO SEITE!
Der Knackpunkt: mit 85 Euro aufwärts einerseits nicht billig und andererseits nicht unpedingt perfekt verarbeitet. Hier und da knarzt es dann doch etwas und je nach gewünschtem Tastendruckpunkt wird die Cougar vermutlich nicht jeden Perfektionisten zufriedenstellen können. Derzeit stellt dieses Ungetüm jedoch meine Daily Gaming-Maus dar, mit der ich dank frei konfigurierbarer Software auch eine Taste an der Maus als dedizierte Windows-Screenshottaste belegt habe (WIN+PRINT = PNG direkt ins Screenshot-Verzeichnis von Windows).
Dennoch fehlt mir ein wenig die Leichtfüßigkeit und doch nochmals qualitativ bessere Haptik der Roccat Kova. Deshalb ist aktuell folgendes Mäuschen auf dem Weg zu mir - geordert in China:
A4Tech Bloody J90S
Auf den ersten Blick scheint es sich hierbei um eine vom Layout her direkte Anlehnung (Kopie wäre zu viel gesagt) der Roccat Kova zu handeln: zwei zusätzlich obenliegende Tasten neben den Haupttasten (und drei Tasten hinter dem Mausrad, die ich nicht benötige) sowie jeweils links und rechts die gleichmäßig angeordneten "Daumentasten", die man als Rechtshänder auf der rechten Seite problemlos mit dem Ringfinger (als Linkshänder umgedreht also genauso) bedienen kann.
Auch die Software zur Maus habe ich mir schon angeschaut und die scheint soweit keinerlei Einschränkungen bei der Konfiguration der Tasten zu besitzen. Für einen Gesamtpreis von unter 30 Euro habe ich das Experiment also gewagt und warte nun bis etwa Mittwoch, dann sollte das Paket aus Fernost hier eintreffen.
Ich berichte sehr, SEHR gerne, wenn es sich dabei endlich mal wieder um eine brauchbare Maus für komplexere Spiele handelt, die mehrere Tasten auch bei schnelleren Bewegungen bietet und eben nicht eine "MMO-Buttonflut" rund um den Daumen bietet, wo man gezielt jeden zweiten Klick daneben haut, wie z.B. bei der
Razer Naga V2 (wo die rechte Seite der Maus ERNEUT vollkommen ungenutzt bleibt).