Bericht Reader's Choice Awards: Bester Maus- und bester Tastatur-Hersteller 2025

Maus: Logitech G502 Hero Die gab es bei irgendeiner Aktion bei MM für €19,95 (UVP damals €59,99), da habe ich mir direkt zwei bestellt, aber die will nicht kaputt gehen wie diverse andere Office-Mäuse,die schon die schlechtere Qualität aus diesem Hause bewiesen haben und nach 6 Monaten defekt waren.

Tastatur: ich wollte eine FullSize-Tastaur mit Medien-Zusatztasten, weil ich am PC doch viel Live-TV, youtube, Musik konsumiere. Gab zu dem Zeitpunkt dann "leider" ein gutes Angebot für eine Logitech-Tastatur. Läuft wider Erwarten jetzt seit 3 Jahren ohne großartige Abnutzung...
 
MaverickM schrieb:
deinen eigenen Kaufentscheidungen zu entscheiden ist meiner Meinung nach nicht im Sinne der Umfrage.
Naja...wonach denn sonst? Denn nur anhand meiner Kaufentscheidung kann ich ein Erfahrungs-Urteil abgeben. Ansonsten könnte man sich das Ganze hier doch auch sparen und einfach die Fachpresse anhand ihrer Tests entscheiden lassen.

Stand jetzt ist das nun einmal die beste Tastatur, die ich je hatte und über die ich auch urteilen kann.

Dass es bessere Hersteller (für was auch immer) geben mag will ich nicht anzweifeln. Ich will aber auch mein Urteil nicht anhand subjektiver Fremdmeinung abgeben. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_, DNS81, Lord B. und eine weitere Person
Sinush schrieb:
wonach denn sonst?

Sich das Produktportfolio des Herstellers anschauen, bietet er Innovationen, die besten Allround-Produkte, die größte Auswahl oder hat er speziell besonders gute Modelle etc. Sprich objektive Einschätzung, keine subjektive Einschätzung nach dem was man persönlich nutzt/einem gefällt.

Also zumindest so habe ich das gemacht in den Abstimmungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76 und Sinush
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Viper_780
Ich besitze noch immer ein uraltes (15+ Jahre) kabelloses Logitech-Set bestehend aus MX3200 Tastatur und MX600 Laser Maus. Täglich mehrere Stunden im Einsatz und immer noch top.
Für mich persönlich die beste Maus/Tastatur-Kombination.
 
Ich hab noch 5 MX 518 im Schrank - also keine Frage bei mir. Und natürlich mit Kabel - ein persönliches Trigger-Thema :)
 
DerMandelmann schrieb:
Immer wieder schade! So viele setzen auf Logitech, einfach weil mans kennt/es ein riesiger Hersteller ist. So viele tolle (bessere) (Klein-)Marken!
Ja, das stimmt und war von vorneherein klar. Die meisten Leute stimmen danach ab, was sie selbst haben und folglich überhaupt kennen.

Allerdings ist meine Beobachtung auch die, dass "das Internet" bei Fehlern und Problemen bei den kleinen Marken viel nachsichtiger ist als bei Problemen bei den Branchen-Riesen. Und zwar nicht nur bei Tastaturen sondern generell.

Die chinesischen Hersteller haben schon ihre Berechtigung: Sie bieten mechanische Tastaturen zu Preisen an, die unter vergleichbaren Tastaturen der Branchen-Riesen liegen. Das ist definitiv ein großer Vorteil. Wenn ich das Gesamtpaket betrachte - also Qualität, Design, Service, Funktionen etc. - und den selben Maßstab anlege wie bei den Großen, dann komme ich persönlich zu der Einschätzung, dass kleine Marken sehr oft gerade eben nicht besser sind als die großen Marken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
jorge100 schrieb:
Allerdings ist meine Beobachtung auch die, dass "das Internet" bei Fehlern und Problemen bei den kleinen Marken viel nachsichtiger ist als bei Problemen bei den Branchen-Riesen. Und zwar nicht nur bei Tastaturen sondern generell.

Die chinesischen Hersteller haben schon ihre Berechtigung: Sie bieten mechanische Tastaturen zu Preisen an, die unter vergleichbaren Tastaturen der Branchen-Riesen liegen. Das ist definitiv ein großer Vorteil. Wenn ich das Gesamtpaket betrachte - also Qualität, Design, Service, Funktionen etc. - und den selben Maßstab anlege wie bei den Großen, dann komme ich persönlich zu der Einschätzung, dass kleine Marken sehr oft gerade eben nicht besser sind als die großen Marken.
Danke!
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Sprich objektive Einschätzung, keine subjektive Einschätzung nach dem was man persönlich nutzt/einem gefällt.
Ich glaube, vor allem an dieser Stelle gehen unsere Haltungen auseinander:

Ich kann nur einschätzen, was ich nicht kenne. Was ich kenne, kann ich beurteilen.

Und jetzt kommen wir zu dieser Umfrage:
Wird nach meiner Einschätzung gefragt? Oder will cb mein Urteil?
Bei ersterem komme ich nach wie vor zu dem Schluss, dass ich mir allenfalls einen Überblick über den Gesamtkatalog verschaffen kann. Hinsichtlich Qualität, Useability, Look and Feel, etc. muss ich mich auf Testergebnisse verlassen (die ja auch durchaus subjektiv sein können).
Und dann brauche ich auch nicht abstimmen, dann kann das die Fachpresse unter sich ausmachen.

Naja, wie auch immer: Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind. 🤷‍♂️

Hab 'nen Entspannten! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
ASUS ACE Aimlab - beste Maus die ich je hatte ( hab die sogar 2x)
 
Mäuse hatte ich viele... Die G502X welche ich nun nutze ist super.
Die G600 welche Herstellung eingestellt wurde... mit 3 Maustasten fand ich genial !
 
Holzfällerhemd schrieb:
Mir fehlt irgendwie Turtle Beach in der Liste, die haben ja Roccat gekauft und der Name ist verschwunden. Die Produkte sind weiterhin verfügbar, nur unter dem Namen Turtle Beach.
Wollte ich auch schreiben @Frank

Cheers
hamu
 
Kensington für Trackballs, PFU für Tastaturen. Der Rest ist logischerweise Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank schrieb:
Ich kann doch hier nicht der einzige sein, der ein Bisschen Ahnung von dem Thema hat und der weiß, dass die meisten Firmen auf der Liste ihre Mäuse und Tastaturen garnicht selbst herstellen sondern nur OEM Ware unter ihren Namen vertreiben?!

Ansonsten: A4Tech! leider in Deutschland/Europa extrem unterschätzt und wenig vertreten, aber seit Jahrzehnten eine große Nummer als Peripherie-Hersteller.
Sie waren Vorreiter bei so vielen Gaming Mäusen (Legendäre XL-750BK und 747H).
Sie haben optische Schalter in Gaming Mäusen eingeführt.
Sie haben optische Schalter in mechanische Tastaturen eingeführt.
Sie waren die ersten, die weg von Teflon-Mausglider gingen.
A4Tech Oscar war eine der besten Maus-Softwares auf dem Markt.
etc. etc. etc.
Hat z.B. Razer verkündet, sie haben einen neuen optischen mechanischen Schalter erfunden (Beispiel Huntsman) und sind die ersten und schnellsten damit, dann steckt meistens A4Tech dahinter (Light Strike)
 
Ich wähle Logitech, warum, weil ich Logitech habe und ich keine vergleichsmöglichkeit habe, ich mich mich höchstens einmal im Jahrzehnt damit beschäftige wenn ich was neues kaufe.
Genügt das um hier teilzunehmen?
Egal, ich machs dennoch, die Umfrage soll wohl nur aufzeigen wie viele von welchem Hersteller kaufen.
 
Jetzt haben wir sie ja alle zusammen, die "Mausprofis":

Ich suche eine Maus mit nicht nur klassischen Daumentasten links, sondern auch zusätzlichen Tasten RECHTS, weil bei praktisch 99,9% aller Mäuse am Markt der Ringfinger nichts zu tun hat, obwohl er locker noch ein, zwei Tasten zusätzlich bedienen könnte. Auch obenliegend außen (neben den Haupttasten) angeordnete Zusatztasten können hervorragend mit Zeige- und Mittelfinger nebst den Haupttasten bedient werden - auch hier gibt es so gut wie KEINE Maus, die entsprechende Wege geht.

Was bringt mir eine Maus mit dem tollsten Sensor für den nächsten Möchtegern-E-Sport-Profi-Schulvernachlässiger, wenn ich keinerlei zusätzliche (und vor Allem: ergonomisch angeordnete) Tasten auf der Maus habe?

Den Anfang in die absolut richtige Richtung machte damals Roccat mit der Kova:
1745745435307.png
1745745444996.png
1745745454341.png


Die Maus ist links wie rechts komplett gleich aufgebaut und bietet somit neben den typischen Haupttasten, dem Mausrad/Button sowie dem DPI-Wahlschalter sechs weitere Tasten, die hervorragend ergonomisch und sogar für Linkshänder geeignet angeordnet sind.

Leider stellte Roccat die Kova-Serie ein, nachdem das Switch-Debakel immer größer wurde und reihenweise die mittleren Maustasten ausgefallen sind.

Roccat hatte aber noch ein Ass im Ärmel, die Tyon:
1745745581887.png
1745745589644.png
1745745608468.png


Zwar ist die Tyon aufgrund ihrer Form wieder nur für Rechtshänder geeignet, jedoch wurde auch in diesem Modell daran gedacht, dem Ringfinger respektive "immerhin" dem Mittelfinger zusätzliche Arbeit auf der rechten oberen Vorderseite der Maus eine zusätzliche Aufgabe mit zwei weiteren Tasten zu geben. Der "Daumenhebel" auf der linken Seite ist ebenfalls eine pfiffige und sehr nützliche Idee gewesen, um nochmals zwei weitere Tasten ergonomisch unterzubringen, ohne sich verrenken zu müssen.

Was ist passiert? Auch diese Maus ist mittlerweile seit einigen Jahren komplett vom Markt verschwunden und bietet keinerlei Nachfolger - und das, obwohl Kova und Tyon sich trotz ihrer gehobenen Preise zwischen 60 und 90 Euro hervorragend verkauft haben.


Was gibt es zur Zeit noch annähernd vergleichbares am Markt? Die Cougar Dualblader:
1745745796492.png
1745745816504.png
1745745820793.png
1745745835852.png


Auch diese ist links wie rechts gleich aufgebaut und eignet sich daher auch wieder für Linkshänder. Zudem besitzt sie viele Anpassungsmöglichkeiten für den persönlichen Griff (Claw, Palm, Fingertip) und besitzt nebst Haupttasten und DPI-Switch zwei seitliche Tasten, einen seitlichen Trigger und eine obenliegende Zusatztaste - und das PRO SEITE!

Der Knackpunkt: mit 85 Euro aufwärts einerseits nicht billig und andererseits nicht unpedingt perfekt verarbeitet. Hier und da knarzt es dann doch etwas und je nach gewünschtem Tastendruckpunkt wird die Cougar vermutlich nicht jeden Perfektionisten zufriedenstellen können. Derzeit stellt dieses Ungetüm jedoch meine Daily Gaming-Maus dar, mit der ich dank frei konfigurierbarer Software auch eine Taste an der Maus als dedizierte Windows-Screenshottaste belegt habe (WIN+PRINT = PNG direkt ins Screenshot-Verzeichnis von Windows).

Dennoch fehlt mir ein wenig die Leichtfüßigkeit und doch nochmals qualitativ bessere Haptik der Roccat Kova. Deshalb ist aktuell folgendes Mäuschen auf dem Weg zu mir - geordert in China:

A4Tech Bloody J90S
1745746246179.png
1745746265157.png
1745746270556.png


Auf den ersten Blick scheint es sich hierbei um eine vom Layout her direkte Anlehnung (Kopie wäre zu viel gesagt) der Roccat Kova zu handeln: zwei zusätzlich obenliegende Tasten neben den Haupttasten (und drei Tasten hinter dem Mausrad, die ich nicht benötige) sowie jeweils links und rechts die gleichmäßig angeordneten "Daumentasten", die man als Rechtshänder auf der rechten Seite problemlos mit dem Ringfinger (als Linkshänder umgedreht also genauso) bedienen kann.

Auch die Software zur Maus habe ich mir schon angeschaut und die scheint soweit keinerlei Einschränkungen bei der Konfiguration der Tasten zu besitzen. Für einen Gesamtpreis von unter 30 Euro habe ich das Experiment also gewagt und warte nun bis etwa Mittwoch, dann sollte das Paket aus Fernost hier eintreffen.

Ich berichte sehr, SEHR gerne, wenn es sich dabei endlich mal wieder um eine brauchbare Maus für komplexere Spiele handelt, die mehrere Tasten auch bei schnelleren Bewegungen bietet und eben nicht eine "MMO-Buttonflut" rund um den Daumen bietet, wo man gezielt jeden zweiten Klick daneben haut, wie z.B. bei der Razer Naga V2 (wo die rechte Seite der Maus ERNEUT vollkommen ungenutzt bleibt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaGo
Bei den Mäusen fehlt pwnage.

Die pwnage Stormbreaker ist nicht ganz billig, aber eine ausgezeichnete Maus, die mir sehr gefällt.
 
Hab als Maus ne Pulsar X3 und ne G703. Da Pulsar nicht zur Wahl steht, gehört die Stimme Logitech. Bei den Tastaturen war’s relativ easy mit Keychron.
 
hatte bis auf eine Ausnahme nur Logitech maeuse, die Ausnahme ist Typhoon, weil einer der ersten Funkmause glaub ich.

Bei der Tastatur aehnlich ausser ganz am anfang so 1990 oder so war es die Standart IBM Tastatur
 
Zurück
Oben