Bericht Reader's Choice Awards: Bester PC-Gehäuse-Hersteller 2025

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.411
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher PC-Gehäuse-Hersteller ist in diesem Jahr euer Favorit und konnte euch mit seinen großen wie kleinen Kästen für den PC am meisten überzeugen? Ihr entscheidet, welcher Hersteller den Preis erhält und sich mit eurer Auszeichnung schmücken darf.

Zum Bericht: Reader's Choice Awards: Bester PC-Gehäuse-Hersteller 2025
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, nuego, KEV24in_Janßen und 8 andere
Fractal Design

Konzept und Aufbau erste Güte Staubfilter gut zu erreichen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuego, Engelsen, Stevo1337 und 14 andere
Damals haette ich Chieftec gesagt. Unfassbar schwere haessliche Bigtower aber unkaputtbar :D

Mitlerweile bin ich bei LianLi. Der Aufpreis zu anderen ist mmn total vertretbar, dafür bekommt man wirklich Alu und durchdachte Konzepte, das ganze mmn auch zeitlos im Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: clarkathome, Orok91, Hardy_1916 und 3 andere
hat jemand nicht den Gehäuse Hersteller gewählt, dessen er gerade zu Hause hat? :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, KEV24in_Janßen, Kalsarikännit und 13 andere
Fractal.
 
Was sind denn die Gründe für den hohen Wert bei Fractal Design? Wirkt für mich alles gar nicht so hübsch und leise. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, hamuchen, an.ONE und eine weitere Person
War mir irgendwie direkt beim Titel klar, dass das Rennen zwischen bequiet!, Fractal und LianLi entschieden wird :D
Dass Fractal SO deutlich vorne liegen würde hätte ich aber nicht gedacht, auch wenn das auch meine Wahl ist ^^
jube schrieb:
Was sind denn die Gründe für den hohen Wert bei Fractal Design?
Hochwertig, durchdacht, nicht zu viel "BlingBling" bzw Modetrends hinterherrennen - und dabei noch relativ bodenständig bepreist. Dazu einen exzellenten Kundenservice und du hast eine treue Kundschaft ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Zagrthos, slow_snail und 6 andere
Bin von fractal design auf hyte gewechselt. Hype hin oder her, mit Abstand das beste Gehäuse was ich hatte.
 
Sinatra81 schrieb:
hat jemand nicht den Gehäuse Hersteller gewählt, dessen er gerade zu Hause hat? :evillol:
Ich.

Habe ein Lian Li O11D XL und für Phanteks gestimmt. Denn wenn ich wechseln würde, dann wohl zu einem Phanteks, bin aber mit dem Lian Li zufrieden.

Ist zwar noch früh, aber 7% für Phanteks überrascht mich etwas, hätte mehr erwartet.

Fractal hat mit dem North einen neuen Impuls gesetzt, davor fand ich Fractal aber etwas altmodisch geworden im Vergleich zur Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
Ich finde sehr interessant das alle Award Ergebnisse hier auf CB das widerspiegeln was hier Tag ein Tag aus empfohlen wird.

Aber ob das wirklich die besten Sachen sind kann man schwer sagen.

Bin mit meinem Fractal Torrent aber sehr zufrieden. Meine Frau hat auch ein Fractal Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und L1nos
Mich wundert tatsächlich etwas bequiet. Hübsch triffst hier nicht ganz, aber wahrscheinlich funktional nicht verkehrt. Für mich ganz klar Fractal, hier trifft Design auf Funktionalität und das ganze gibt's auch in leise (define). Lian Li mit Dan Cases ist auch nicht verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Zum Glück bin ich da nicht wählerisch, habe daher "Enthaltung" ausgewählt. Solange ein Case mir das bietet, was ich haben möchte und P/L-stimmen, ist mir der Hersteller völlig wurscht. Also, schönen Sonntag noch. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random, Topflappen und Black_Taipan
Wie so oft finde ich es schwierig, den "besten" auszuwählen, da die Welt ja nicht schwarz/weiß ist. ;-) Es gibt da so einige Hersteller-Größen, die immer einen Blick wert sind. Außerdem ist die Zeit der billig-Gehäuse mit Streuströmen, oder an denen man sich schneidet, schon lange vorbei. Müßte ich mich generell entscheiden wäre es be quiet, da sie immer Lösungen anbieten, die zu mir passen.
 
Termy schrieb:

Bei den Aktuellen unterschreibe ich das.

Aber das Define 6 war im Vergleich zum Define 5, das wie ein Panzer gebaut war, total wabbelig und fühlte sich zerspart an.

Das 7 ist da ein Rückschritt der einen Fortschritt darstellt.
Auch wenn die 7er noch nicht an die Materialstärken von früher rankommen.

Müssen sie aber auch nicht.
Das Define 7 ist so wie es ist eine Empfehlung
 
Meine Anfroderungen: Platz, Silent, Festplattenkäfig entfernbar, Staubfilter gut erreichbar und abwaschbar, Preis unwichtig.
Mein Gehäuse: beQuiet! Silent Base 800 Orange. :schluck:

https://www.bequiet.com/de/case/546
 
Gab das Meshify S2 und werde auf lange Zeit kein anderes benötigen, da dieses optimal aufgebaut ist.

Und wenn noch eins benötigt werden sollte, wird es das mit dieser Holzfront.
 
Wollte für HAVN stimmen. Hab ich in der Liste nicht gesehen. Dann halt Fractal 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roan
hatte jahrzehnte chieftec (601) und aktell ein bequiet dark base 700 in der limitierten farbe weiß.
bin zufrieden und benöige kein anderes gehäuse.

würde auch aktuell wieder be quiet kaufen.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Es wird ermüdend, den Grund aus eurer Sicht, dies in Häppchen abzufragen, kann ich nachvollziehen, aber eine „Mega-Umfrage“ hätte ich bevorzugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shir-Khan, K3ks, Teeschlürfer und 3 andere
Zurück
Oben