News Rechtsextreme Inhalte: IBM, Apple, Disney und weitere Unternehmen stoppen Werbung auf X

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Rainbowprincess schrieb:
Nein, darum hab ich gefragt. Sogar freundlich. Sorry, dass ich nicht alles mitbekomme, was irgendwo passiert. Schande über Computerbase, dass sie nicht berichtet haben, sonst hätte ich es gewusst. ;) So hab ich auch das TwiXter Thema nur mitbekommen.
Rainbowprincess schrieb:
Wenn auf Twitter rechtsextreme Posts auffindbar sind, haten sofort alle auf musk und die Plattform und Konzerne machen einen auf Gutmensch.
Alle schon mal falsch, ich persönlich hab gar nicht "gehatet".
Rainbowprincess schrieb:
Das ist kein whataboutism sondern aufzeigen von einfacher, billiger Doppelmoral.
Jetzt haben in dem Thema schon mehrere erklärt, mich eingeschlossen, was whataboutism ist. Und dann machst du exakt das, was es ausmacht, und meinst es wäre das nicht. Nochmal, "der hat aber auch... und keiner sagt was dazu" ist exakt das Musterbeispiel für whataboutism. Denn du lenkst mit einem anderen Thema empört ab um nicht auf das eigentliche Thema einzugehen.

Hab mir dann lieber etwas neutrale Fakten zu dem Vorgang geholt, da wird der Fehler eingestanden, aber die unbelegten Unterstellungen finden sich nicht. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kanada-selenskyj-ss-veteran-100.html

Übrigens, schlimm genug das jedes Thema zu Musk moderiert werden muss, weil sich viele in ihrer Wortwahl nicht im Griff haben und andere Meinungen nicht tolerieren können. Das gilt für jegliche Richtung in der Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, CableGuy82, zhompster und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und SIR_Thomas_TMC
Apple auch weg 👍 👌

Umsatz von X dann gerade - 50 % 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Wintermute, knoxxi und 2 andere
supermanlovers schrieb:
Kann Twitter das Ausspielen der Werbung nicht steuern? Google, YouTube, Facebook und Co können die Nutzer doch auch analysieren und für sie passende Werbung einblenden.

Wer rechtsextremen Kanälen folgt oder Inhalte liked, bekommt halt keine Apple Werbung angezeigt.
Ja sie "können" es in dem Sinn das es massenhaft Leute gibt die demonetarisiert werden zu unrecht wo das dann wieder zurück genommen wird, aber der Schaden ist da, 90% der Clicks passieren in ersten 1-2 Tagen obwohl die Werbung oft geschaltet wird aber der Content-macher kein Geld dafür bekommt, wird ihm der Schaden nicht ersetzt.

Die Contentcreators bezahlen also die Fehler von Google die häufig passieren. Und es ist ein Willkuehrliches System und läuft viel über Fetternwirtschaft du musst irgendwen bei Google kennen damit viel geht und wenn du niemanden dort kennst dann wird dir jede noch so Kleinigkeit sofort nen Strick draus gedreht.

Das geht so weit das Gerichte entscheiden das sperrungen illegal waren, sie brechen also auch Deutsches oder Europaeisches Recht mit illegalen Sperrungen.

Momentan erhitzt man das Wasser langsam mit dem Frosch drin, statt einfach alle die Adblocker zu sperren (was gegen EU Gesetze verstoßen kann die Spionage ob Adblocker installiert ist auf dem PC, so wie sie das machen), damit man gezielt die damit nötigen kann die am wahrscheinlichsten nicht sich tiefer befassen oder die Plattform verlassen, sondern die wo am ehesten dann ein Premiumabo bezahlen, aber die Leute die sich nicht alles gefallen lassen bei der Plattform bleiben, man tarnt das als "Test" auch wenn es nur langsam ausgerollt wird um de Shitstorm den es verdient hätte zu vermeiden.

Ich versteh auch nicht wie das legal sein kann wenn ich beim Versicherungsvertrag nen anderen Vertrag kriege weil ich Schwarz bin, ist das Diskriminierung wenn die das nach Alter z.B. (ältere Leute haben mehr Geld zahlen eher abos) und andere Zielgruppen die eher abschließen und nicht sich tief befassen diskriminieren wie ne amerikanische Versicherungsunternehmen ist diese Diskriminierung anscheinend legal. Ich glaub das Youtube schon angezählt ist und viele Leute schon fast bereit sind weiter zu ziehen, Plattformen wie Rumble mausern sich langsam. Youtube wird das naechste legacy TV oder das naechste Facebook, wo nur noch alte Leute und oder kleine Kinder sind alle Sendungen dann PG-5 oder so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Bald können wir X per Crowdfunding übernehmen und in Twitter umbenennen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, knilch247, ReVan1199 und 3 andere
Naja wer engagiert schon IBM bzw. kauft was von IBM weil er 'ne Werbung auf Twitter bzw. X sieht. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
Lustige Aussage, man hätte keinen Platz für Diskriminierung.
Rechtsradikalität ist meiner Ansicht nach keine Meinung - aber das sehen andere vielleicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, CableGuy82, zhompster und 3 andere
Rossie schrieb:
;) Sich 2023 im Forum eines "Unabhängigen Tech-Magazins" über Verweise auf englischsprachige Artikel zu beklagen, lässt einige Rückschlüsse zu.
Richtig!
Nämlich der Rückschluss wie anmaßend Individuen wie Du auf einen einfachen Einwand hin reagieren.
Jeder hat das Recht auf Selbstentlarvung.
 
Zuletzt bearbeitet:
dermatu schrieb:
Naja wer engagiert schon IBM bzw. kauft was von IBM weil er 'ne Werbung auf Twitter bzw. X sieht. 🤷‍♂️

Viele, sonst würden sie es nicht machen. Es langt ja schon wenn jemand etwas sieht und dann 2, 3 oder 4 Wochen später sagt "Ey Chef, ich habe da die Tage etwas gesehen evtl. ist das für uns passend!". Gibt also durchaus Gründe warum man auf einer so großen Plattform unterwegs ist dazu kommt es wird wohl günstiger sein als dies über z.B. Google zu schalten, da die Konkurrenz da deutlich höher ist. Sehe ich aktuell auch gerade an einer kleinen Kampagne die ich am laufen habe, dass das Budget limitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon und CableGuy82
Do Berek schrieb:
Wer ständig nach vermeintlicher "Meinungsfreiheit" schreit, braucht sich nicht zu wundern wenn plötzlich die krudesten "Meinungen" auftauchen.
Alle die twitter "Zensur" vorgeworfen haben fanden es halt nicht toll dass man Hitler und Co. nicht hochjubeln durfte, jetzt geht das und die Werbekunden springen ab, na so was aber auch!
Ja das ist eben Meinungsfreiheit, auch solche Meinungen müssen frei sein, wenn du sie verbieten willst, hast du wohl keine Argumente dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, tipmyredhat, -equal- und 2 andere
dermatu schrieb:
Naja wer engagiert schon IBM bzw. kauft was von IBM weil er 'ne Werbung auf Twitter bzw. X sieht. 🤷‍♂️
Es geht nicht um die unmittelbare Kaufentscheidung, sondern um dauerhaft gesehen zu werden. Marketing halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Spermy_ schrieb:
Eine ziemlich feige Begründung weil nachweislich falsch. In Zukunft dann kein IBM mehr. So einfach ist das!
Dann weise mal bitte nach. Lese hier nur eine abenteuerliche Behauptung ohne Beleg.
Tekwin schrieb:
Muss man jetzt schon eine Fremdsprache beherrschen, um die Chance zu haben, einer journalistischen Aufarbeitung folgen zu können? Nix Fremdsprache = dumm gehalten?
Wenn man anstatt einer Fremdsprache nicht einmal den Skill beherrscht sich vor einem Computer sitzend etwas übersetzen zu lassen, dann: leider ja. Mann/Frau hat sich (warum auch immer) selbst dumm gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, Hunder, CableGuy82 und 8 andere
Rach78 schrieb:
Wagenknecht ist auch Rechtsextrem für diese Leute genauso wie Höcke. Komischerweise wollen die gesellschaftspolitisch etwas ganz anderes. Der "Qualitätsjournalismus" bezecihnet sie aber als Rechtsextrem.
Sie benutzen diese Wörter nicht mehr im Sinne ihrer Bedeutung sondern wollen sich ausschließlich daran bedienen dass diese Begriffe stark negativ behaftet sind. Mit anderen Worten: Man wirft ganz viel Scheiße auf gewisse Personen, egal ob es stimmt oder nicht in der Hoffnung dass irgendwas schon hängen bleibt....
Das Meinungsfaschismuss ("es gibt nur die eine, richtige Meinung") von allen Seiten kommen kann, sollte mittlerweile jedem klar sein.

Das Problem an Meinungsfreiheit in einer Demokratie sind Superbrains wie du, die einen Herrn Höcke, einem erwiesenen Holocaust Leugner, als Beispiel anführen um auf fehlerhaften Einsatz des Wortes rechtsextrem hinzuweisen.

Demokratie ist Herrschaft der Mehrheit. Dumm nur wenn die Mehrheit zu dumm ist (oder wird).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, fLummi, rosenholz und 11 andere
Ich verlange, dass Musk sich auf SpaceX und Tesla konzentriert, Twitter wieder los wird und sich aus der Politik heraushält!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Do Berek, Crowbar und eine weitere Person
Und all diese Firmen die sich anschließen sind bekannt für Ihre Heuchelei und Greenwashing bei Umwelt und Menschenrechte. Das muss man nicht mal mehr belegen weil es gar Allgemeinwissen ist.
Wehe man schaut sich an wie Apple Produkte gebaut werden oder wie Disney in Asien etc. auftritt.
Es ist Heuchelei wenn Firmen Ihr Coperate Image separat für jedes Land definieren.

###

Wer gut findet das Konzerne per Werbegelder entscheiden was monetarisiert wird, wird sich noch umsehen.
Es ist wieder eine Büchse der Pandora. Das fängt wie immer mit irgendwas an und weitet sich aus.
Als nächstes kommt Linksextremismus > "Verschwörungsteheoretiker" > Schwurbler > Konkurrenzprodukte > Gegner politischer Anschaung. Ups wie konnte das nur passieren das Firmen die öffentliche Meinung beeinflussen, na sowas aber auch.

Was passiert eigentlich Konzerne aus Asien dann das selbe bei Twitter machen?
"Wir wollen unsere Inhalte nicht neben denen von politischer Meinung X oder Leuten die 'Winni Pooh' schreiben. Also macht was gegen, wir haben schließlich das Werbegeld das Ihr haben wollt".

Selbes Recht für alle Länder. So werden alle Konzerne aller Länder demnächst an Twitter Forderungen stellen wo Ihre jeweilige Werbung stehen darf. Top. Das kann ja nicht schief gehen.

Als nächstes kommt dann das deutsche Unternehmen Ihre Werbung bei Beiträgen mit Kritik an Israel nicht schalten lassen wollen. Andere Firmen werden das genau andersherum halten wollen.

Es begreift kaum keiner was für ein Pulverfass man da auf macht.
Aber hey, alles für Coporate Image Heuchelei xD

###

Andersherum, bitte mir mal den Grund angeben wieso Firma xyz das Recht haben soll zu entscheiden welches politisches Spektrum die Werbung sehen darf und damit seitens des Betreibers monetarisiert werden darf. Was den Betreiber dazu bringt entsprechenden Beiträgen mit Werbung zu priorisieren.

Dazu dann:
Den selben Grund versuchen zu verwenden anderes als politisch rechtsextremes zu entmonetarisieren.
Ich biete Beispiele an: "Kritik an Isreael", "Winnie Pooh" Und schwupp. Erkentnis, es ist alles Bullshit.

###

Gegen Chatkontrolle sind fast alle.
Aber indirektes durch Werbegeld priorisieren von politischen Spektren finden einige ok?
Elon Musk wird vorgeworfen die Plattform rechts oder wohin auch immer zu steuern, aber Werbeanbieter dürfen es per Werbegeld steuern? Entscheidet euch bitte mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und -equal-
Do Berek schrieb:
Alle die twitter "Zensur" vorgeworfen haben fanden es halt nicht toll dass man Hitler und Co. nicht hochjubeln durfte, jetzt geht das und die Werbekunden springen ab, na so was aber auch!
Was du suggerierst ist Unsinn. Nur weil man Meinungsfreiheit für wichtig hält, muss man es nicht toll finden, dass Leute so etwas "hochjubeln".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und zhompster
DevPandi schrieb:
Gesellschaftstheoretisch ist Wagenknecht sehr nah an einem Höcke.
Und A. H. sehr nahe an einem M. Ghandi. 😂

Gysi und Wagenknecht sind die einzigen Politiker in Deutschland die dieses Land aus dem Dreck ziehen könnten.
Wer Wagenknecht als "Rechts" ansieht denkt wahrscheinlich das Mussolini die Antifa gegründet hat. 😂😂😂

BTW: Hieß es nicht immer eine Demokratie hält "Rechts" aus? Wenn wir "Rechts" nicht "aushalten", dann leben wir in keiner Demokratie.

Die EU zeigt schon ganz gut wohin es mit unserer "Demokratie" hingeht - ist es da nicht selbstverständlich das die Bürger auf die Barrikaden gehen? Aber seine Stimme zu erheben und unsere Regierung für unfähig (was eine Tatsache ist) tetulieren ist Rechts? 🤔

Die bedeutung von Faschismus kennst du aber? Ich habe früher die Linke gewählt und war für die Antifa - heute bin ich zum Glück weg von diesen Faschisten. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, WolledasKnäul, Rach78 und 2 andere
TilTuesday schrieb:
Ja das ist eben Meinungsfreiheit, auch solche Meinungen müssen frei sein, wenn du sie verbieten willst, hast du wohl keine Argumente dagegen.
Und wer solche "Meinungen" zulässt, muss damit rechnen, dass ihm die Werbekunden abhauen. Meinungsfreiheit schützt nicht vor Kritik und Widerspruch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, fLummi, rosenholz und 20 andere
Alphanerd schrieb:
Wenn man anstatt einer Fremdsprache nicht einmal den Skill beherrscht sich vor einem Computer sitzend etwas übersetzen zu lassen, dann: leider ja. Mann/Frau hat sich (warum auch immer) selbst dumm gehalten.
Deine Antwort ist neutral gehalten und somit einwandfrei akzeptabel. So antwortet man auf rhetorische Fragen. ;):daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Revolvermann01 und NMA
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben