Rechtsruck, Klimakrise wird ignoriert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Skaiy schrieb:
Ah, also nicht wegen der AfD? Wie war das eigentlich, als die AfD noch irrelevant war?
Da war sie noch keine Gefahr für die linken Medien. Ganz einfach. "Erst lachen sie über dich, dann ignorieren sie dich, dann bekämpfen sie dich". Es ist immer das selbe. Wäre man dem gelassen entgegen gegangen, hätten wir heute nicht so viel Hetze. Sollte logisch sein oder? Ein Problem wäre (für dich) nur, das über die Hälfte des Volkes eher rechts als links zu verorten wäre. Na und? Das ist dann halt Demokratie. In der bestimmt nunmal die Mehrheit.

Skaiy schrieb:
Was für eine Verharmlosung der populistischen Rechten, respektive der AfD.
Das ist deine Meinung.

Skaiy schrieb:
Also einen Vergleich "der Linken" mit "Hitlers Zeiten" zu ziehen, ist an Absurdität nicht zu überbieten und zeigt prima, wo du selbst stehst.
Habe ich nicht verglichen. Ich habe gesagt, da könnte es enden. Ich habe geschrieben "Wenn".

Wo wir wieder beim Thema währen, wenn die Menschen etwas falsch verstehen wollen.
Will man richtig antworten, muss man auch richtig lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und greatdisaster
Wieder so jemand der sich als mittig sieht und dann anfängt zu behaupten, Medien, der ÖRR und die Politik seien links bis linksextrem. Und das nachdem er sagt, dass ihm selbst wählen zuviel Zeit kostet und es ihm eh egal ist. Trotzdem alles Linke…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, douggy, sedot und 6 andere
X79 schrieb:
Da war sie noch keine Gefahr für die linken Medien. Ganz einfach. "Erst lachen sie über dich, dann ignorieren sie dich, dann bekämpfen sie dich". Es ist immer das selbe.
Also wurde vor der AfD die Union im ÖRR "bekämpft" oder war die Union auch links? Die FDP auch?

Da bin ich jetzt gespannt.

X79 schrieb:
Das ist deine Meinung.
Ja, das muss ich jetzt nicht vor jedem Satz schreiben, oder?

X79 schrieb:
Will man richtig antworten, muss man auch richtig lesen.
Und zeitgleich hast du verglichen:
X79 schrieb:
Sie sind selbst Extremistisch geworden. Und sehen es scheinbar selbst nicht. Genauso wie zu Hitlers Zeiten der Rechtsextremismuss nicht ausreichend wahrgenommen wurde.

Vielleicht erst einmal selbst sein Geschriebenes vorher lesen und verstehen?
Ergänzung ()

X79 schrieb:
Ein Problem wäre (für dich) nur, das über die Hälfte des Volkes eher rechts als links zu verorten wäre. Na und? Das ist dann halt Demokratie. In der bestimmt nunmal die Mehrheit.
Ich wüsste nicht, dass ich dir mitgeteilt habe, womit ich alles ein Problem hätte

Vielleicht entscheidest du dich erst einmal, ob Deutschland eine Demokratie hat oder nicht und verwendest den Begriff nicht nur, wenn es in deiner Argumentation passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway und knoxxi
Kassenwart schrieb:
Vorschriften in Form von was ?
In Form das es besser ist seinen Kopf zum denken zu gebrauchen und damit festzustellen das man mehr verdienen kann bei weniger Einsatz und kräftigem umsetzen ökoligischer Formate. Logischerweise braucht man dafür viel CO² welches man der Luft entnimmt.
Kassenwart schrieb:
Verzicht und Verbote sind ganz böse Wörter und ein gefundenes Fressen für Populisten.
Das sehe ich anders denn genaugenommen ist dies Wahlwerbung die so manche Partei kostenlos vom politischen Gegener bekommt.
 
X79 schrieb:
Da steht zwar 'ne wall of text, aber man findet leider keinerlei Inhalt.

Du reihst einfach Bauchgefühle aneinander und wiederholst völlig unterkomplexe Narrative, die nur eines sein sollen: einfache Antworten. Aber selbst das sind sie eben nicht.
Ergänzung ()

ModellbahnerTT schrieb:
Logischerweise braucht man dafür viel CO² welches man der Luft entnimmt.
Du weißt, wo wir in Sachen CCU stehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan, sedot, Leeway und 2 andere
Erkekjetter schrieb:
Wieder so jemand der sich als mittig sieht und dann anfängt zu behaupten, Medien, der ÖRR und die Politik seien links bis linksextrem.
so unpolitisch sind sie aber nicht!

Die öffentlich rechtlichen bringen Berichte über die Bauernproteste. Da werden den Demonstranten Umsturzgedanken und die Nähe zu Reichsbürgern unterstellt. Dass Ganze wird dann von Kommentaren und Expertenmeinungen untermauert.

Und wer waren die Experten?

- Andrea Röpke

angezeigt wird "Extremismusforscherin" Nicht angezeigt wird, dass sie Mitglied im VVN-BdA ist, dass sie für die Bundeszentrale für politische Bildung arbeitet und das sie unter anderem bei den Grünen Vorträge hält. Das sind alles Sachen, die für sich ohne jeden Makel sind. Aber kann ich von einer den Grünen so nahestehenden Frau eine unparteiische Meinung erwarten, wenn es um Kritik an der Politik eines grünen Landwirtschaftsminmisters geht ?

- Laura Kristine Krause

angezeigt wird Geschäftsführerin des Vereins "More in Common". Nicht angezeigt wird, dass sie Mitglied des ZDF Fernsehrates ist.

- Sebastian Lakner

erklärt, dass die von Grünenpolitikern geplanten Kürzungen der Agrarsubventionen nicht existenzgefährdend seien und lobt die Grüne Agrarpolitik. Vorgestellt wurde er als Agrarökonom. Nicht erwähnt wurde, dass er Mitglied eben jener Partei ist, gegen deren Maßnahmen sich die Proteste richten.

- Dr. Daniel Saldivia-Gonzetti

unter seinem Namen stand bei ZDF heute "Politikwissenschaftler und Protestforscher". Da stand nicht, dass er Mitglied der Grünen ist. So wie Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister.

und bei den aktuellen Berichterstattung der Demos gegen Rechts/AFD

wird munter weitergemacht, angezeigt wird Student,Demonstrant usw, nicht angezeigt wird, das der oder diejenigen Kommunal Politiker von Grünen und SPD sind

zufall?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Pummeluff, Madcat69 und 3 andere
Reglohln schrieb:
Du reihst einfach Bauchgefühle aneinander
Mein "Bauchgefühl" ist der Vergleich mit anderen Ländern. Wenn man nicht über den Tellerrandschaut, sieht man natürlich nicht alles.

Skaiy schrieb:
Und zeitgleich hast du verglichen:


Vielleicht erst einmal selbst sein Geschriebenes vorher lesen und verstehen?

Hast du auch wieder nicht richtig gelesen/verstanden. Extremismus ist nicht gleich Extremismus.

Ich habe geschrieben:
"Sie sind selbst Extremistisch geworden. Und sehen es scheinbar selbst nicht. Genauso wie zu Hitlers Zeiten der Rechtsextremismuss nicht ausreichend wahrgenommen wurde."

Weil sie extremistisch sind, sind sie deswegen noch lange nicht gleich auf dem selben Level wie Hitler. Und das "Genauso" ist auf die "mangelnde Wahrnehmung" bezogen. Nicht das der Extremismus "genauso" wäre.
Ehrlich gesaht sehe ich es als Zeitverschwendung, hier erst das richtige Lesen lehren zu müssen, bevor man richtig diskutieren kann. Vermutlich sucht ihr euch auch nur dieser Beispiele aus, um auf die eigentlichen Probleme die ich aufgezählt habe nicht eingehen zu müssen, weil ihr darauf selber keine Antwort habt oder geben wollt. Ups. Schon wieder eine Unterstellung über die ihr euch aufregen könnt, statt vernünftig zu diskutieren...

Mir geht es nicht um Rechts oder Links, sondern darum, dass sich die Menschen immer wieder aufhetzen lassen. Von Medien und Politik. Die sind das Problem. Nicht Rechts oder Links. Sondern: Machterhalt weniger um jeden Preis! Die Masse wird dann zum Werkzeug.
 
X79 schrieb:
Mein "Bauchgefühl" ist der Vergleich mit anderen Ländern.
Was du schreibst sind allgemeine Floskeln, die alles und nichts bedeuten können und zudem meist einfach nur polemische Parolen sind, die nicht belegt werden können.

Dagegen ist selbst "Kleine Paschas lassen sich die Zähne rundum erneuern und nehmen uns die Zahnarzttermine weg." extrem konkret.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan, Schredderr, sedot und 3 andere
BelaC schrieb:
Aber sollten sie auch?
Angesichts der Gesamtsituation meine ich es gibt vielerorts offensichtlichen Handlungsbedarf, ja. Am Ende entscheidet darüber natürlich die Union selbst. Ich sehe nicht wie die Union es schaffen will jüngere Wähler zu motivieren dort ihre Stimme zu lassen. Ist vielleicht auch mein Großstadtblick.

BelaC schrieb:
Ich meine: Religion nimmt, zumindest unter Christen, einen immer geringer werdenden Stellenwert ein.
Ich kann das nur anhand meiner Blase beurteilen, eine Veränderung sehe ich nicht im großen und ganzen. Zweifel gehören zu (jedem) Glaubenssystem einfach dazu denke ich.

X79 schrieb:
Um zu wählen wie es andere wollen?
Du kannst wählen was du willst. Ich für mich schau bei Themen die mir am Herzen liegen nach der höchsten Übereinstimmung, meistens muss ich Kompromisse eingehen. So ist es eben.

hotzenplot schrieb:
Handlungswendung. Demokraten demonstrieren für den Erhalt der Demokratie und aller Vorzüge.
War schön gestern in Berlin, mutiger sind jedoch die die dort auf die Straße gehen wo sich Faschisten noch sicher fühlen.
Ergänzung ()

ModellbahnerTT schrieb:
In Form das es besser ist seinen Kopf zum denken zu gebrauchen
Guter Punkt. Einfach mal auf Wissenschaftler:innen hören und sich Gedanken machen.
Schöner talk auch zu diesem Themenkomplex;
https://media.ccc.de/v/37c3-12016-hurra_diese_welt_geht_unter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan und Leeway
SE. schrieb:
Handlungswendung. Demokraten demonstrieren für den Erhalt der Demokratie und aller Vorzüge.
Handlungswendung, dem Zuschauer wird vorgegaukelt das dies stink normale Bürger sind, aber in Wahrheit wird hier politischer Einfluss genommen

SE. schrieb:
War schön gestern in Berlin, mutiger sind jedoch die die dort auf die Straße gehen wo sich Faschisten noch sicher fühlen.

halten wir mal fest 2% gehen auf die Strassen, die restlichen 98% der Wahlberechtigten sind also feige?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, whtjimbo und Fu Manchu
X79 schrieb:
Mein "Bauchgefühl" ist der Vergleich mit anderen Ländern.
und der Nazi-Zeit.

X79 schrieb:
Hast du auch wieder nicht richtig gelesen/verstanden.
X79 schrieb:
Weil sie extremistisch sind, sind sie deswegen noch lange nicht gleich auf dem selben Level wie Hitler.
Und weiter geht es. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass du meinst, dass sie auf dem gleichen Level sind. Bitte zitiere mich diesbezüglich.

Was du aber getan hast, ist eine Eigenschaft mit der Nazi-Zeit zu vergleichen und das ist halt absurd, ob du es so siehst oder nicht ist halt irrelevant.

X79 schrieb:
Ehrlich gesaht sehe ich es als Zeitverschwendung, hier erst das richtige Lesen lehren zu müssen, bevor man richtig diskutieren kann.
Einbildung ist auch eine Bildung.

X79 schrieb:
Ups. Schon wieder eine Unterstellung über die ihr euch aufregen könnt, statt vernünftig zu diskutieren...
Richtig, denn du bist natürlich derjenige, der vernünftig diskutiert. Alle anderen nicht.

Weißt du denn jetzt, ob Deutschland in einer Demokratie lebt oder nicht?

X79 schrieb:
Mir geht es nicht um Rechts oder Links, sondern darum, dass sich die Menschen immer wieder aufhetzen lassen.
Ach was. Nein. Dir geht es nicht um rechts oder links, deshalb sind deine Postings nur übersäht davon.

Komischerweise hämmerst du fast nur auf die linke Seite ein. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ergänzung ()

hotzenplot schrieb:
Die öffentlich rechtlichen bringen Berichte über die Bauernproteste. Da werden den Demonstranten Umsturzgedanken und die Nähe zu Reichsbürgern unterstellt. Dass Ganze wird dann von Kommentaren und Expertenmeinungen untermauert.
Was ein Schmarn, aber die Opferrolle steht dir ja bekanntermaßen.

Aber natürlich. Die Bauern wurden flächendeckend die Nähe zu Reichsbürgern unterstellt. Und Umsturzgedanken.

Nicht nur den Wenigen, auf denen es zutrifft, sondern wirklich fast alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway und Reglohln
hotzenplot schrieb:
(…) dem Zuschauer wird vorgegaukelt das dies stink normale Bürger sind, aber in Wahrheit (…)
Bin ich kein normaler Bürger? Bist nur du normal? Und was bedeutet denn normal überhaupt?

hotzenplot schrieb:
halten wir mal fest 2% gehen auf die Strassen, die restlichen 98% der Wahlberechtigten sind also feige?
Ich würde niemandem Angst unterstellen und selbst wenn, ja, es gibt Gründe in diesem Land in bestimmten Regionen als nicht heteronormativer weisser Mensch Angst zu haben. Dafür muss man sich nicht schämen. Aber es muss aufhören, dass Menschen ausgegrenzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Leeway und Skaiy
hotzenplot schrieb:
Handlungswendung, dem Zuschauer wird vorgegaukelt das dies stink normale Bürger sind, aber in Wahrheit wird hier politischer Einfluss genommen
Der Aluhut anscheinend auch.

Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass mehrere zehntausende Menschen gegen Rechts demonstrieren, aber das dir das nicht schmeckt, wundert eigentlich nicht.

Als wenn "normale Bürger" gegen Rechts demonstrieren würden. Tz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, OdinHades, Leeway und eine weitere Person
Skaiy schrieb:
Was ein Schmarn, aber die Opferrolle steht dir ja bekanntermaßen.

ich sehe, entweder hast du die ZDF Sendung nicht gesehen, oder du leugnest sie

aber ist schon bemerkenswert, anstatt auf die Expertenrunde ( die politisch aktiv ist ) zu antworten, wird lieber was von Opferrolle phantasiert, so kann man auch ne Diskussion abwürgen ;)

SE. schrieb:
Bin ich kein normaler Bürger?

wurdest du Interviewt und wurde es ausgestrahlt?

Skaiy schrieb:
Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass mehrere zehntausende Menschen gegen Rechts demonstrieren, aber das dir das nicht schmeckt, wundert eigentlich nicht.
und wieder Diskussion abgewürgt ;)

wer sagt dir das mir diese Demos nicht schmecken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
hotzenplot schrieb:
aber ist schon bemerkenswert, anstatt auf die Expertenrunde ( die politisch aktiv ist ) zu antworten, wird lieber was von Opferrolle phantasiert, so kann man auch ne Diskussion abwürgen ;)
Was? Die Leute gehören teilweise einer Partei an? Das ist ja unfassbar. Und haben außerhalb der Partei noch Tätigkeiten? Unmöglich!

Da steckt bestimmt eine manipulative Agenda dahinter, um mir das Gehirn zu waschen!

Und wenn man als Politikwissenschaftler auftritt, dann wird man als Politikwissenschaftler bezeichnet und nicht als Mitglied einer Partei? Unerhört!

hotzenplot schrieb:
wer sagt dir das mir diese Demos nicht schmecken?
Du fasselst etwas davon, dass Parteimitglieder keine "normalen Bürger" seien.

Was? SPD- und Grünen-Politiker sind auf einer Demo gegen Rechts? Crazy.

Dass man da keine rechten Menschen findet. So was aber auch.

Warte mal. SPD- und Grünen-Politker sind dort auf Demos? Das wird doch alles von der Politik gelenkt!

Was? Auf den Bauerndemos waren auch AfD-Politiker und haben da auch irgendwelche Reden gehalten? Ach nee, das ist kein Problem. Wahrscheinlich sind AfD-Politker normale Bürger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kassenwart, sedot, knoxxi und eine weitere Person
@hotzenplot
Keine Lust meine Fragen zu beantworten?
Aber von wegen normale Bürger gestern, es war ein bunter Haufen unterwegs. Alle Altersgruppen und Schichten, manche mit Familien, andere ohne Begleitung. War voller als ich gedacht hätte insgesamt, also in Menschen pro qm2.

Nein, ich wurde gestern nicht interviewt. Aus der Entfernung habe ich nur ein Fernsehteam von DW gesehen, die aber auch nichts aufgezeichnet haben soweit ich es einschätzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und knoxxi
Vielleicht sollte man dazu übergehen, bei Politikern, quasi gespiegelt, den Beruf einzublenden? So „Sozialwissenschaftler und Historiker mit geschichtsrevisionistischen Ansichten“ oder „Jurist und Wirtschaftslobbyist“. „Ex-Anwältin für Insolvenzrecht, lebt jetzt vom Ersparten“, „Jurist, Publizist und ein Fliegenschiss in der deutschen Geschichte“ kämen auch gut.

EDIT:

Damit mir nicht gleich wieder irgendwelche Vorwürfe um die Ohren fliegen: „Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Gedächtnislücken“ darf natürlich nicht fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Skaiy und knoxxi
Und engagiert 1,5 Mio Schauspieler um die Proteste größer wirken zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben