"Intel will diese Rechnung nicht akzeptieren, sondern verlangt über die gesamte Laufzeit einen Zinssatz von 1,25 Prozent, zu dem sich die Europäisch Kommission das Geld im Mai 2009 bei der EZB hätte leihen müssen, sowie zusätzlich 3,5 Prozent oder, sofern das Gericht dieser Forderung nicht folgt, einen anderen angemessenen Zuschlag als Entschädigung"
Großko(n)zerne dürfen rotzfrech solche Summen fordern und der normale Sparer wird schon seit Jahren durch die Nullzinspolitik der EZB bestraft. Stellt euch mal vor, die Sparer würden alle wegen dieser EZB Politik 1,25% zurückfordern + 3,5 % wenn das Gericht nicht folgt. 😯😯😯
Sorry wenn ich das jetzt sage, aber diese Habgier muss irgendwann mal enden. Die Welt ist im gewaltigen Umbruch. Großkonzerne haben die Narrenfreiheit auf dieser Welt und dürfen handeln und fordern was Sie wollen.
Ich fand die Strafe gegen Intel damals gerechtfertigt. Ihr müsst nur mal den Thementhread von CB der damaligen Zeit aufmachen, dort fanden einige Leser das die Strafe gerechtfertigt war (unter anderem wegen unlauterem Wettbewerb)
"Von Oktober 2002 bis Dezember 2007 war Intel mit einem Marktanteil von mindestens 70 Prozent Marktbeherrscher auf dem weltweiten Markt für CPUs mit x86-Architektur. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, dass Intel sich in zweierlei Weise rechtswidrig verhalten hatte. Erstens gewährte Intel Computerherstellern ganz oder teilweise versteckte Rabatte, wenn sie alle bzw. nahezu alle ihre CPUs mit x86-Architektur von Intel bezogen. Intel leistete außerdem direkte Zahlungen an einen großen Einzelhändler mit der Auflage, dass er nur Computer am Lager führte, die eine Intel-CPUs mit x86-Architektur besaßen"
Na, wer erinnert sich an den Händler ? Mit ein Grund, warum ich dort seit Jahren kaum mehr was kaufe.
Aber es ist halt wie immer, Korruption, Bestechung und das liebe Geld regiert die Welt. Wird es sich jemals ändern ? Ich denke die Antwort kann ich mir sparen.