News Reddit-Proteste: Kein Ende des Konflikts in Sicht

Che-Tah schrieb:
Kurzfristig kann man die Leute ersetzen, mittelfristig wird die Qualität leiden und die Community schrumpfen.

Ich glaub das ist denen egal. Wie realitätsfremd die Führung da ist, haben zuletzt die Avatar-NFTs gezeigt. Da wurden die Ressourcen drauf gebündelt und wie sich die Platform weiterentwickelt, steht offensichtlich nicht im Fokus.

Es geht wirklich nur darum Geld zu "extrahieren" und gesundes organisches Wachstum, wenn man das im Bereich social media überhaupt anführen kann, ist nicht - das wäre ja mit Aufwand oder gar einer Vision verbunden.

Nur die eigenen "Ideen" Schnellschüsse zählen da was.

Dass jetzt 3rd party Anbieter das Handtuch werfen, zeigt auch die Ignoranz. Anstatt mal einen Deal auszuhandeln, wird da irgendwie ein Mondpreis angefordert. Wer zur Hölle macht so Geschäfte? xD
Aber wahrscheinlich wollen sie nach wie vor die Leute zu bringen, ihre App zu nutzen. Funktioniert nur seit Jahren nicht, wie sie das wollen - weil sie nicht liefern können xD

Das Problem ist, dass das "Ding" läuft. Leute künden zwar immer an zu gehen, doch tun es dann meist doch nicht. Konsequenz seh ich da nicht. Reddit war für mich z.B. 2011 die Alternative zu fb.

Und da die Leute bleiben, sehen die auch keinen Bedarf auf die Community-Wünsche einzugehen und springen einem pipedream nach dem anderen hinterher.

Ich bin als Desktop/Browser User zwar nicht betroffen, doch unterstütz ich das Gebaren nicht. Ich werd mal noch länger jetzt dort nicht browsen. Mal sehen, wie lange ich durchhalte. Ich denke minimieren und nicht sinnlos durch subreddits schauen oder auf home drücken, sollte drin sein. :P
 
Ist das die Rückkehr einer gesunden Forenlandschaft im Internet wo es noch diverse Foren gab für spezielle Themen. (Ich hab noch Träume.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, DerFahnder, aelo und 2 andere
@pjo Ist das nicht mehr so? Hab bisher immer ein Fachforum gefunden, bei Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium, Snooty, el_froggo und eine weitere Person
Hab meinen Reddit account gelöscht. Davon möchte ich nicht mehr Teil sein. Manchmal muss man auch mal konsequent sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErnestoHoro, FCK_PTN, taudorinon und 3 andere
@SIR_Thomas_TMC Ja klar hast du Recht. Aber mir ist aufgefallen das viele Foren eingestellt worden sind mit Übergang zu reddit und co. was ich grundsätzlich für falsch halte. Klar als Ergänzung ja aber wegen so einer zentralen Plattform ein eignes Forum einzustampfen... war nie gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
FX-Multimedia schrieb:
@Miuwa
AGB stehen nicht über dem Gesetz. Diese Rechte kannst du, Fall es so war, auch widerrufen (siehe Facebook und co)
Behauptet ja auch keiner, aber welchen Gesetzen würde die Vergabe einer Dauerlizenz für dein Werk (sprich deinem Post) in Deutschland bzw. sogar dem übertrag des Copyrights in USA wiedersprechen? Wenn das nicht möglich wäre würde niemand Open Source Software als Teil der eigenen Software oder des Geschäftsmodells verwenden, weil der Autor einem jederzeit nachträglich das Nutzungsrecht entziehen könnte (stell dir mal vor, das würde ein Linux-Autor machen).

Bin da aber nicht besonders informiert was die Rechtslage angeht, daher weiß ich auch nicht, was du mit Facebook und Co. meinst sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lieblingssubs sind auch nach wie vor off. Ich glaub aber nicht das der Reddit CEO aufgeben wird. Es war den Betreiber von Reddit schon immer ein Dorn im Auge das man Alternative Clients benutzt. Deshalb hat der Reddit Client für Linux auch nie richtig funktioniert. Ich hab nämlich auch ein Linux Phone und Reddit im Browser auf einen Smartphone ist nicht das gelbe vom Ei.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Komisch ich wurde noch nie bei einer Suchanfrage an reddit verwiesen. Scheint also für mich nicht wichtig zu sein. Vermissen tue ich nichts.
Falsch, Du bist nicht wichtig (genug)! ;)
Ergänzung ()

Eigentlich gibts momentan (weltweit) wichtigere Probleme, als so eine blöde Plattform. Die Nutzer werden das schon alleine (maß-) regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
katzenhai2 schrieb:
Da würde mich mal Beispiele interessieren, denn ich finde auf Reddit auch nur Gesülze, aber keine fachmännische Hilfe bestehend aus Erfahrungen und daraus resultierendem Fachwissen.

Wenn ich Google nutze bin ich noch nie auf Reddit weitergeleitet worden. 🤔
Kommt ganz drauf an in welchen Bereichen man unterwegs ist.

Ich habe z.B. beruflich mit Enterprise Firewalls zu tun (Cisco, Palo Alto Networks, Sophos) und in den entsprechenden Subreddits bekommt man für spezifische Fragen meist schneller fundierte Rückmeldungen, als beim 1st Level Support des Herstellers. Durch die Möglichkeit erworbene Zertifizierungen anzeigen zu lassen, kann man die Erfahrung des jeweiligen Users auch gut einschätzen.

Ähnlich sieht es bei (technischen) Problemen mit bestimmten Games aus. In der Vergangenheit habe ich teils "reddit" direkt mit in meine Suchanfrage gepackt, um schneller ans Ziel zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, haimarik, Teeschlürfer und 2 andere
Kapsler schrieb:
Ähnlich sieht es bei (technischen) Problemen mit bestimmten Games aus. In der Vergangenheit habe ich teils "reddit" direkt mit in meine Suchanfrage gepackt, um schneller ans Ziel zu kommen.
Gerade das SteamDeck Subreddit war für mich nicht nur in der Zeit, in der man auf sein Gerät gewartet hat, eine Quelle von Unterhaltung unter Gleichgesinnten, die sich ebenfalls alle auf ihr Gerät freuen, sondern ist, nachdem mittlerweile jeder sein Gerät hat, eine Quelle für Tipps und Hacks rund um SteamOS, Emulatoren und Spiele im Allgemeinen.

Der einzige andere Anlaufstelle wären hier die offiziellen Steam Foren und die muss sich niemand antun.


Ich habe auch selbst schon einigen auf reddit bei Fragen zu zu CapFrameX geholfen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Ein ernster Sturm im Wasserglas.
Was Reddit an Reichweite hat wird so schnell kein anderer nachmachen können, allein deswegen kann ich das absolut gelassen aus dem Sessel heraus beobachten.
 
Kuristina schrieb:
dann können die User ja künftig immer auf diesem Weg irgendwelche Entscheidungen der Firma beeinflussen
Die User SIND Reddit.
Die Plattform dahinter ist nicht wirklich einzigartig und ohne den content der User und die Arbeit der mods quasi wertlos.

Die Frage ist ob die Mehrheit der User die Meinung der Mods stützt und ob Reddit andere Mods findet. Selber machen können sie die Arbeit nicht ohne extreme Kosten. Sie sind auf freiwillige und deren guten Willen angewiesen.
 
Was mir bei der ganzen Sache noch nicht 100% klar ist: wie sehr sind denn die Foren/Sub-Foren bzw deren Mods auf diese Drittpartei Tools wie Apollo angewiesen? Daß die Reddit App selbst (zumindest auf Android) unschön und einfach auch schlecht gemacht ist, hab ich schon selbst gemerkt, aber ich kann es auch etwas verstehen, daß es Reddit auch stinkt, daß die Drittpartei Appmacher durchaus sehr gut Geld mit Reddit verdienen, ohne daß Reddit hiervon was sieht. Haben sich hier beide Seiten soweit entfernt, daß eine Einigung eher unwahrscheinlich ist?
 
Laut Infos hier im Thread wird selbst mit den Appanbietern, die sich bezüglich der Zahlung bei der angegebenen Stelle gemeldet haben, nicht mal kommuniziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und maxrl
Holzinternet schrieb:
Weil wenig "fancy" und bedeutend weniger Geld.
Denkt man vielleicht ... aber momentan verdienen die sich ne goldene Nase. Manche sind nicht mal richtig gut.

ich frag mich ob es eine "Black List" gibt. Hätte da 2 Kandidaten bei mir in der Umgebung.
 
Gibt's denn irgendwo eine Übersicht, inwieweit die API-Änderungen die Arbeit für Mods effektiv einschränkt?
Die Tools für Mods sind ja größtenteils von den Limitationen ausgeschlossen bzw. kommen auf eine Whitelist?
https://mods.reddithelp.com/hc/en-us/articles/16693988535309-Moderation-Bots-Tooling

Das Reddit gegen 3rd-Party-Frontends wie Apollo ist, welche die Monetarisierung der Plattform via Werbung aushebeln und zudem ein eignes Subscription-Modell nutzen finde ich hingegen nicht verwunderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz
KurzGedacht schrieb:
Die User SIND Reddit.
Das mag ja sein, ist aber unerheblich, wenn eine Firma an die Börse geht. Oder interessierst du dich als User von Reddit für die künftigen Aktionäre? Eher nicht. 🙂

KurzGedacht schrieb:
Die Plattform dahinter ist nicht wirklich einzigartig und ohne den content der User und die Arbeit der mods quasi wertlos.
Die Plattform wird auch künftig Content von Usern haben. Es fallen maximal die weg, die da jetzt protestieren. Die eigene Bubble ist da nicht repräsentativ. Sehen wir ja auch bei Netflix. Hier im Forum wurde der Untergang gesehen und in der realen Welt steigt die Anzahl an Abonnenten.
 
x.treme schrieb:
Das Reddit gegen 3rd-Party-Frontends wie Apollo ist, welche die Monetarisierung der Plattform via Werbung aushebeln und zudem ein eignes Subscription-Modell nutzen finde ich hingegen nicht verwunderlich.

Sie könnten das ja bspw so lösen das Reddit an solchen Abos beteiligt werden will oder das die API Werbung ausspielt.

All das tun sie nicht, sie wollen das die Apps komplett verschwinden. Wieder eine Lüge von Spez der ja behauptet das die 3rd Party Apps wichtig sind und gehalten werden sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
Bei Twitter damals raus, kurz danach FB-Account komplett löschen lassen (Inkl. Daten) und Reddit bin ich auch raus.

WIR haben die Macht. WIR sind das Kapital.

Und besser fühe ich mich auch ohne SocialMedia.

Ist wie eine kleine Kur ^^

Ich werde die Pfoten komplett aus SocialMedia raushalten. Ist gesünder für mich.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC, Mordi und alan_Shore
Zurück
Oben