News Rekord-Finanzierungsrunde: 40 Milliarden US-Dollar für OpenAIs KI-Pläne

tipmyredhat schrieb:
weil ich bisher nicht zu viele gefunden habe
Dann hast du vermutlich schlecht gesucht.
Oder für dein spezielles Szenario gibt es dafür einfach (noch?) nichts.

Es kommt ja immer drauf an, wie man das meint.
Beruflich? Privat?
Für welche Tätigkeit?
Was will man erreichen?

Gute Beispiele gibt es ja eigentlich zugenüge, wenn man danach sucht.
Aber natürlich gibt es auch Bereiche, wo das Thema noch keinen Einzug gefunden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teropet
Yosup schrieb:
Umsätze mit der Bewertung in ein Verhältnis zu setzen (aka KGV, Kurs-Gewinn-Verhältnis) - kann man machen, ist aber eine schlechte Metrik für Startups.
Nehmen wir mal Tesla als Startup. Startup weil es kein Autobauer ist (siehe die Zahlen gegen richtige Autobauer) sondern eine Softwarefirma ist, die noch nie ordentliche Software (oder gar ihren Optimismus Roboter für 25k) geliefert hat. Kgv von 101 für dieses Jahr, von fast 200 kommend.

Ja, am Anfang muss reichlich investiert werden, aber irgendwann muss auch mal geliefert werden. So nach 8 Jahren im Falle teslas wäre mal langsam Zeit dafür.
 
FrAGgi schrieb:
Oder für dein spezielles Szenario gibt es dafür einfach (noch?) nichts.
Muss nicht mal speziell sein, sondern einfach Softwareentwicklung.
Gib ihr einfach Mal etwas Code zum fixen von lifetimes in Rust oder lass in Typst ein Diagramm generieren - scheitert kläglich und ist damit reine Zeitverschwendung
 
scryed schrieb:
Exestiert Geld überhaupt oder wird nur digital hin und her geschoben, oder ist das wie an der Börse, geht Kurs hoch puf sind Milliarden da geht er runter puf ist das Geld weg....
Geld ist nie weg. Es hat nur jemand anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MDM und FrAGgi
Alphanerd schrieb:
Nehmen wir mal Tesla als Startup.
Tesla ist kein Startup mehr. Warum nicht gleich Daimler als Beispiel heranziehen?
Alphanerd schrieb:
Ja, am Anfang muss reichlich investiert werden, aber irgendwann muss auch mal geliefert werden. So nach 8 Jahren im Falle teslas wäre mal langsam Zeit dafür.
Richtig, und Tesla ist eben bereits seit Jahren kein Startup mehr sondern im produktiven Regelbetrieb, mit mehreren Fabriken und Massenproduktion. Nicht zufälligerweise ist es auch bereits an zahlreichen Börsen notiert.

Den Unterschied zu einem Startup, das bei Investoren um explizit Risikokapital wirbt siehst Du nicht?
 
Yosup schrieb:
Tesla ist eben bereits seit Jahren kein Startup mehr sondern im produktiven Regelbetrieb, mit mehreren Fabriken und Massenproduktion
Ich hatte das tatsächlich alles im Ursprungspost erklärt. Tesla baute 2024 keine 1,8 Mio Autos. Gewinn pro Auto knapp unter 1,2k€. Macht 2,1 Mrd im Jahr.

Tesla ist kein Autobauer, sondern ein Softwarehersteller und Zukunftsverkäufer. Zumindest der Bewertung nach her.
Beides läuft seit 8 Jahren immer noch nicht.
Yosup schrieb:
Nicht zufälligerweise ist es auch bereits an zahlreichen Börsen notiert.
Schrieb ich ja. Mit einem irrsinnigen kgv von 100. Von fast 200 kommend.

Mal zum Vergleich. Das höchst profitabele Apple liegt bei 30.

Die Bewertung Teslas ist (aus Gründen) die eines Start ups
 
MDM schrieb:
Ich liebe öffentlich gelebte ... Naivität.
Ergänzung ()


Ich liebe öffentliche ... Auslebung ethnischer Präferenzen.
Schau doch mal wo die ganzen Service Center sitzen. Bratislava, Manila, Mumbai.

Bratislava ist 1/3 der Arbeitskosten. Philippinen und Indien will ich erst gar nicht wissen. Wenn du für 5-15k im Jahr so jemanden bekommst, was willst du dafür in DE oder US entwickeln lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zurück
Oben