Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRemedy × Annapurna: Self-Publishing bewahrt Control 2 vor Epic-Exklusivität
Remedy Entertainment wird für Control 2 nicht wieder mit Epic Games zusammenarbeiten, sondern das Spiel selbst veröffentlichen. Das finnische Studio hat eine Partnerschaft mit Annapurna geschlossen, die sich außerdem auf zukünftige Projekte im Control-Universum und TV-Adaptationen von Remedy-Titeln erstreckt.
Irgendeinen guten Grund wird die Partnerschaft mit Epic ja gehabt haben. Dass die nicht Reichweite haben, war Remedy doch klar. Vermute das Geld reichte nicht für den Anschub von AW2 um es nach Remedy’s Vorstellungen umzusetzen und Epic war der Einzige, der das große Portmonaie aufgemacht hat.
Der Epic Store ist aber auch weiterhin ein Schrott, das ist unglaublich. Gibt es jetzt schon viele Jahre und handhabt sich schlimmer, als Steam vor 20 Jahren.
Ein weiterer Grund mehr, Control 2 zu kaufen. Control gehört nach wie vor zu meinen Lieblingspielen der letzten Jahre, habe es zwei mal durchgezockt.
Der Ashtray Maze gehört zu den besten inszenierten Action Erlebnissen überhaupt in meiner Gaming Geschichte. Und ich daddel bereits seit Anfang der 80er
Naja der Epic Deal war auch nur für die 2 AW Spiele (oder nicht?)
So hat man nach Control auch 505 Games "abgesägt"
Hoffe aber immer noch das irgendwie/irgendwann ein QB2 kommt, könnte mit Control nicht wirklich viel anfangen.
Wobei es beim Film/Serie anders aussehen könnte.
Na zum Glück kommt da die Besinnung.
Ich frage mich aber dennoch ob Epic Games irgendwelche Ausgleichszahlungen gegeben hat für fehlende Verkaufszahlen, ich meine das war mal so wenn man Exklusiv in deren Store geht.
Erschreckend finde ich jedoch, dass es immer wieder Entwickler gibt, die sich mit sowas locken lassen.
Gerade wenn man ein Grafisch Anspruchsvolles Spiel entwickelt braucht es jeden Markt um die 5% Kundschaft zu erreichen.
Der EPGL ist doch nur künstlich aufgeblasen, imaginäre Nutzerzahlen, massenhaft Leute und Bots die kostenlos abgreifen und deren Login wird dann als „X Millionen aktive Nutzer“ verkauft.
Der 0815 User möchte eine funktionale Plattform nutzen beim spielen und das ist nach wie vor Steam.
Danach folgt irgendwann mal Battlenet und ganz abgeschlagen die anderen Launcher, wo die Produkte zu schlecht für eine Kundenbindung sind.
Ich bin gespannt, auch wenn mir Alan Wake 1 besser als Control gefallen hat, ist Control dennoch sehr weit oben auf meiner Liste. Dafür wäre ich dann auch bereit die Graka vor ihrer Zeit zu ersetzen...
Damit sich ein Spiel richtig gut verkauft, muss es auch den Geschmack der Masse treffen. Gute Wertungen bedeuten nicht automatisch, dass ein Game auch wirklich ein Hit wird.
Dass das Problem hier an der Epic-Exklusivität gelegen haben soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Kann mich dem nur anschließen. Max Payne I & II, Alan Wake und Quantum Break waren alle etwas ganz Besonderes. Obwohl bei QB die Story meiner Meinung nach herausragend war, hat mir Poets of the Fall gefehlt. Dann wäre es nochmal beeindruckender gewesen.
Auf Alan Wake II freue ich mich schon diesen Winter, aber da wollte ich warten bis Performance und Bugs gereift sind.
Control habe ich natürlich auch gespielt, es war nicht schlecht, vor allem wegen PotF, aber so richtig warm wie mit den anderen Spielen bin ich damit nicht geworden.
Schon ironisch, der Epic Typ beschwert sich immer über Steam und Apple wegen Monopol und geschlossenem System und bringt dann selber Exklusivspiele auf einer offenen Plattform.
"Epic-only" ist nicht immer eine gute Idee, ich kaufe dort grundsätzlich NICHTS.
Dazu kommt noch dass mir der Store und auch die Verwaltung von Games (ein paar habe ich gratis schon mitgenommen) mir so gar nicht zusagt. Weiterhin kommt noch die fehlende Linux-Unterstützung die mir persönlich schon wichtig ist.
Bei Alan Wake stellt sich die Frage ob es nur an Epic lag oder vielleich einfach am Game selbst.
Ich habe es mal probiert und mir hat es - obwohl die Grafik fantastisch ist - gar nicht gefallen.
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Auch bei Control 1 bin ich hin- und hergerissen, mehrfach angefangen das zu spielen und immer an der selben Stelle die Lust daran verloren.
Seit dem absagen von vanguard habe ich kein Interesse mehr an remedy. Hoffentlich wird das eine Fehlentscheidung sich von epic abzuwenden. Ich würde das ihnen gönnen.
Solange das nur im Epic Store verfügbar ist, werd ich das auch nie holen. Wäre aber auch nicht tragisch da mich Alan Wake 2 jetzt nicht sooooo interessiert aber allein um mir mal die Grafik anzusehen wäre es interessant gewesen.
Zum Glück erscheinen weitere Spiele nicht exklusiv im Epic Store. Das Max Payne Remake würde ich schon gerne spielen.
Ich nutze den nur als Pile of Shame für Gratis Games
Trotz 150 teils AAA-Titeln in meiner Epic bib, spiele ich jeden Tag nur Hunt Showdown 1896 auf Steam
Dass es dazu beigetragen hat, glaube ich gerne, aber die Konsolenversion bleibt davon ja zum Beispiel komplett unangetastet. Alan Wake 2 wird einfach sehr teuer gewesen sein, wenn man sich die Produktionsqualität, das Marketing und alles anschaut. Dafür war das Spiel dann wohl doch zu "nischig".
Ein weiterer Grund mehr, Control 2 zu kaufen. Control gehört nach wie vor zu meinen Liebgingspielen der letzten Jahre, habe es zwei mal durchgezockt.
Der Ashtray Maze gehört zu den besten inszenierten Action Erlebnissen überhaupt in meiner Gaming Geschichte. Und ich daddel bereits seit Anfang der 80er
Ich habe Control anscheind nicht verstanden. Ich habe dem Spiel vor einiger Zeit mal einen Abend lang die Chance gegeben. Aber es war nur total verwirrend und Spielspaß kam leider auch überhaupt nicht auf.
Das kommt jetzt vielleicht hämisch rüber, aber gut so.
Ich finde diese Exklusivität halt sehr dumm und kurzsichtig. Zu mal sie ja den Usern nichts bringt.
Klar soll sie auch nicht aber gerade in einer Zeit wo Gaming immer von Investoren gemolken wird.
Und wirklich neues nur noch in der Indy und AA "Ecke" entsteht sollte Exklusivität eigentlich abnehmen nicht zu.
Aber vielleicht hilft dieses Negativ Beispiel ja dabei das sich die Studios anders aufstellen und Epic ihren Store mal verbessern so das ein echter Wettbewerb entsteht
Wenn ich in der Ankündigung eines Games schon von der Epic Exklusivität höre hat es sich für mich eigentlichen bereits erledigt. Denn meist läuft es wie folgt ab:
1. Release auf Epic kaufe ich nicht.
2. Release auf Steam (oft nach 1 Jahr) aber immer noch zum Vollpreis. Nun hat man eh schon länger gewartet. Also kann man ja auch auf eine Reduzierung warten.
3. Das Game gerät in Vergessenheit bzw. ich habe das Interesse an dem Game verloren und es wird gar nicht gekauft.