• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Return to Monkey Island: Ron Gilbert setzt Adventure-Klassiker noch 2022 fort

Art-Style gefällt mir gar nicht, schade.. Werde es trotzdem suchten..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, S K Y N E T, Trumpf und eine weitere Person
Ich bin ein riesiger Monkey Island fan, aber der Art-Style geht überhaupt nicht. Sorry, aber das ist einfach grauenhaft. 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, schachi08, S K Y N E T und 2 andere
also, mir gefällt der stil. lediglich die bewegungs-animationen haben etwas von scherenschnitt-theater.. kann absicht sein, abwarten. mindestens so wichtig ist die musik, und die passt absolut. freue mich drauf!

PS: lediglich die penisnase muss noch geändert werden, das ist doch zu sehr an werner beinhart angelehnt.
 
Beim Summer Games Festival gab's beinahe eine Explosion von Pixelart, eines hübscher als das andere.
Warum man hier diesen Stil und diese Animation nimmt und das ganze nicht im Sinne der Vorgänger gestaltet, kann ich nicht verstehen. Vielleicht, um einfach absichtlich damit zu brechen?

Keine Ahnung.
Teil 1 + 2 werde ich auf ewig in guter Erinnerung behalten, dieser Teil reizt mich mittlerweile nicht mehr so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Das Design ist für mich schon ganz ok. Die Musik passt. Es sind bekannte Quaraktäre dabei, sowie alte Schauplätze. Wenn man auf der Homepage mit Stan spricht, ist man gleich wieder drin :D

Ich find's super und hab es direkt auf die Wunschliste gesetzt.
 
Chilisidian schrieb:
Hmm, als jemand, der die Vorgänger nicht kennt, finde ich die Optik jetzt nicht besonders schlecht. Kann mir vorstellen, dass die gut zu einem solchen Spiel passt. Als Nichtfan sehe ich mich zumindest nicht abgeschreckt.
Das Problem ist halt, dass die Zielgruppe eher die "treuen" Fans sein sollten als eine neue Zielgruppe zu erschließen. Für Leute wie dich (nicht abwertend gemeint!) ist jedes "Universum" gut genug, dazu braucht man nicht die Money-Island-Nostalgie-Keule schwingen.
Ergänzung ()

ThePlayer schrieb:
Was mich aber total stört ist diese billige Animation ala Adobe Flash aus 2001. Das zusammen mit der Grafik killt es für mich.
Ja, die Animationen und ich finde auch die Proportionen schrecklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Recharging und Trumpf
Welche Animationen? Das verdient den Namen Animation überhaupt nicht.
Ok MI1+2 wieder spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schachi08, Zockmock, Recharging und 4 andere
Als Monkey Island Veteran bin ich jetzt raus. Sorry, aber das geht einfach mal überhaupt nicht !
Dieser Grafikstil, für mich einfach nur auf jung und billig getrimmt, hat rein gar nichts mehr mit dem legendären Charme von Monkey Island zu tun.

Ich war skeptisch, als vor ein paar Monaten bekannt wurde, das es eine Fortsetzung von Monkey Island geben würde. Leider werden nun meine Befürchtungen bestätigt. Das ist für mich nicht mehr das Monkey Island, was es mit so legendär gemacht hat. Würde mich nun auch nicht wundern, wenn auch der legendäre Humor der ersten Teile komplett flöten geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enamu, schachi08, Blackvoodoo und 5 andere
Die Optik finde ich noch gewöhnungsbedürftig, aber ich schätze, dass ich mich da nach 'ner halben Stunde im Spiel dran gewöhnt habe. Immerhin hat Stans Jacke ihren Charme behalten ; )
Bzgl. der Musik bin ich aber optimistisch.

Die Musik im neuen Video hat mich stark an diese Orchester-Version erinnert: Klick
In meinem Fall wahrheitsgetreuer Clickbait-Satz: Bei 1:39 bekomme ich immer Gänsehaut ^^
Übrigens kannte ich bis viele Jahre (vmtl. 10+), nachdem ich es gespielt habe, nicht "A pirate I was meant to be" aus Monkey Island 3, weil es in der deutschen Version nicht vorkommt. Einerseits verständlich, weil das ohne Witz-Einbußen nur schwer zu übersetzen wäre, andererseits ein großer Verlust ^^

Ach ja, falls jemand noch nicht weiß, welche Szenen es nicht in Monkey Island 2 geschafft hatten: Monkey Island 2 Outtakes
Man kann, indem man in manchen Szenen auf bestimmte Dinge klickt, auch noch (3?) weitere Videos freischalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, ErichH., S K Y N E T und eine weitere Person
Recharging schrieb:
Warum man hier diesen Stil und diese Animation nimmt und das ganze nicht im Sinne der Vorgänger gestaltet, kann ich nicht verstehen.
Weil das früher keine Hipster-Entscheidung war, um cool zu wirken, sondern es für grafische Adventures kaum anders ging. Gilbert hat zu Thimbleweed Park gesagt, dass es bewusst die Retro-Schiene bedienen sollte, aber dass neue Monkey Island nicht so aussehen sollte, wenn er bessere Möglichkeiten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Teil 1 und 2 waren in der Zeit damals echt genial. Hab ich mit Kumpels wie wild gezockt. Wasn Rätselspass ;)
Viel Zeit vergangen seitdem..

Der Stil haut mich jetzt nicht so vom Hocker. Ich wünsche mir ein gutes Spiel und viel Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Anstatt einfach den Stil der MI2 Remastered zu kopieren, der sich hierfür perfekt angeboten hätte..
Nunja sie müssens wissen, es ist ihr Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
"Früher war alles besser, die Spiele haben durch die Story überzeugt und nicht durch Grafik!"

"Das neue Monkey Island sieht nicht so aus, wie ich es mir gewünscht habe, es muss boykottiert werden, ohne dass ich irgendwas definitives über Story weiß."

-- Die Selben User

:P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Innensechskant, ueg und 8 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, S K Y N E T und Recharging
Es ist Konsens, dass frühere Monkey Island Spiele eine veraltete, aber dennoch wesentlich ästhetischere Grafik haben, @mr_clark.

Ich jedenfalls werde das neue Monkey Island kaufen und spielen, nur bin ich nicht bereit mehr als einen Euro für das Gebotene zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tollertyp schrieb:
Das Problem ist halt, dass die Zielgruppe eher die "treuen" Fans sein sollten als eine neue Zielgruppe zu erschließen. Für Leute wie dich (nicht abwertend gemeint!) ist jedes "Universum" gut genug, dazu braucht man nicht die Money-Island-Nostalgie-Keule schwingen.
Ergänzung ()


Ja, die Animationen und ich finde auch die Proportionen schrecklich.
Wieso sollte man sich auf eine eher ältere und nicht so riesige Zielgruppe beschränken? Damals haben ja bei weitem nicht so viele Leute Computerspiele gespielt wie heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und ErichH.
Kenne die Originale, finde den neuen Artstyle aber gar nicht mal schlecht. 1000x besser als diese schlecht gemachten 3D Remakes von Klassikern.

Ich bin gespannt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigdaniel, rosenholz, johako und eine weitere Person
Piter73 schrieb:
Wieso sollte man sich auf eine eher ältere und nicht so riesige Zielgruppe beschränken? Damals haben ja bei weitem nicht so viele Leute Computerspiele gespielt wie heute.
Nochmals: Dafür braucht man nicht die Nostalgie-Keule schwingen. Dazu braucht es kein Monkey Island. Für welchen Neuling möchte man das Geheimnis, das seit über 20 30 Jahren offen ist, denn aufklären? Welchen Nicht-Monkey-Island-Spieler brennt es denn unter den Nägeln endlich zu erfahren, was das Geheimnis ist?

Dann soll er halt nen Donkey Island oder Maniac Pension machen oder was weiß ich, dann ist es mir egal und dann sage ich auch nicht "Hey, stilistisch passt das aber nicht wirklich zum Anderen".
Ergänzung ()

@mr_clark: Verwechsle bitte Grafik nicht mit Stil/Design.
Hier wird der Stil kritisiert.
 
Zuletzt bearbeitet: (Jahre korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Ich finde es ja putzig, wie die Hardcore Fans über die Grafik herziehen.

Wenn DAS dass einzige Problem darstellt, dann macht Ron schon einiges richtig mit seinem Scherenschnitt.
Und ich glaube nicht, dass „Pixelart“ da groß Leute hinterm Ofen vorlocken würde.

Nur weil diese Graphik -damals- State of the art war, muss man diesen 640x480 Brei heute auf 4K ausrollen. Angepasst oder nicht, Pixel sind Vergangenheit.
Und das ist gut so.
 
Zurück
Oben