k0ntr schrieb:
achso..das denkst du also?? Deshalb hast du heute, als du GTA Online spielen wolltest die EUA auch ohne durchlesen angenommen.
Ich habe nicht einmal eine Konsole.
Aber es kann einfach nicht sein, dass solche Zustände offenbar die Regel werden sollen, wenn es um große Onlinegames geht. Ok, bei GTA mag das jetzt nur ein Zusatz zum eigentlichen Spiel sein, aber bei Diablo3 ging ja Anfangs auch so gut wie gar nichts. Und das darf einfach nicht sein.
Wenn ich als Kunde da 50-60€ für solch einen neuen Titel hinlege, dann will ich den gefälligst auch vom ersten Tag an gescheit spielen können und nicht erst nach 1-2 Wochen, wenn der Anbieter endlich mal seine Server auf die Reihe bekommen hat.
Serverkapazitäten kann man sich heutzutage auch einfach anmieten. Da braucht man sich nicht selbst solche Dinger hinzustellen.
Das geht schnell und ist mittlerweile auch für kurze Zeitspannen möglich. Man hätte sich also auch für 1-2 Monate extra Kapazität anmieten können um den Ansturm der ersten Wochen zu verdauen und gut wärs gewesen.
Irgendwas müssen sich die Anbieter solcher Spiele endlich mal einfallen lassen. Sie arbeiten ja alle immer weiter darauf hin, dass Games quasi permanent online sein müssen. Wenn sie dieses Geschäftsmodell so etablieren wollen, dann müssen sie über kurz oder lang dafür Sorge tragen, dass solche derben Überlastungen zu Release nicht immer wieder vorkommen. Das kann nicht zum Standard werden.
Ob sie das durch das zeitversetzte Release in verschiedenen Regionen machen, oder durch mehr Serverkapazität, das wäre mir als Kunden wumpe. Aber was einfallen lassen müssen sich die Anbieter, denn diese Zustände, wie man sie bei Diablo3, Sim City und jetzt wieder bei GTA gesehen hat, werde zumindest ich mir als Kunde nicht ständig bieten lassen.
Aber ich sehe es schon an einigen Kommentaren hier, dass sowas für viele offenbar überhaupt kein Problem darstellt und sie sich offenbar jeden Mist gefallen lassen, den die Branche abzieht. So richtig schöne Lemminge halt.