Test RTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich

Der Kühler der FE kostet ca.155€ (ob das jetzt die 3080 oder 3090, weiß ich nicht mehr) und der Kühler soll für die Lieferengpässe verantwortlich sein.
Infos: Igors Lab
 
Oder die FE ist wg. Spulenfiepen verschoben.
(99% Rückläufer wären net so gut fürs Image)

KlaasKersting schrieb:
Realistisch kannst du das auch mit 2 Klicks im Afterburner selbst einstellen oder das BIOS der TUF OC auf die TUF non-OC flashen. Ist das exakt selbe PCB.

Und was für ein PCB die TUF bekommen hat, das ist schon deutlich hochwertiger als Reference und sieht eher aus wie das, was man bei einer Strix erwartet. Schön mit SMD Caps zugepflastert und 20 55A Power Stages. Für die UVP von 720 ist das kein Vergleich zu den Ref-Designs für 700-750 und meiner Meinung nach ein absoluter No Brainer.
1+
Flashen confirmed?
Gibts denn schon nen Waterblock für das nonRef-PCB?
 
Ephant schrieb:
Äh, nein. Die ist lauter und läuft heißer als die TUF im Quiet BIOS, und das bei niedrigeren Clocks und niedrigerem Power Target.

Laut wem? Bei techpowerup schneidet die Zotac ganz gut ab, sie scheint vergleichbar zur tuf zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun_set_1
AbstaubBaer schrieb:
Laut wem? Bei techpowerup schneidet die Zotac ganz gut ab, sie scheint vergleichbar zur tuf zu sein.
Die TUF hat theoretisch@Stock 90MHz mehr bei 71°C vs. 73°C bei der Trinity wg. des höheren PL.
ASUS GeForce RTX 3080 TUF Gaming OC Review | TechPowerUp
Zotac GeForce RTX 3080 Trinity Review | TechPowerUp

Was ganz interessant ist sind Perf+Quiet-Mode:
71°C vs. 63°C bringen nicht mehr eff.Takt. (also anders als man Das von Turing kennt, kann aber evtl. ein
temporäres Problem des Treibers sein oder 63°C sind noch zuviel für die nächste Taktstufe, oder
NV hat was zugunsten der FE@80°C geändert, who knows)

Sobald erste User mit dem UVen anfangen wird man ja sehen, ob bessere Temps mehr Takt generieren.

edit: 55°C@100%Lü. bringt NIX sagt Gurdi@TUFnonOC vom PCGH-Forum
(evtl. hatten die Reviewer deutlich bessere Chips!?)

edit2: Der AB 4.6.3 beta erkennt Ampere, aber mit dem OC-Scanner ist wohl irgendwas und auch mit W10-Start.
Download: MSI Afterburner 4.6.3 Beta 2
oder
EVGA - Software - EVGA Precision X1
ZOTAC - Mini PCs and GeForce GTX Gaming Graphics Cards | ZOTAC
Xtreme Tuner Plus
INNO3D
Asus etc. scheinen noch nicht ready zu sein.
 

Anhänge

  • TUF@100%Lü=55°C.jpg
    TUF@100%Lü=55°C.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin positiv überrascht und die Asus TUF behalte ich auf jeden Fall einmal im Hinterkopf als mögliche Karte für meinen PC. Die Sache mit dem Bios muss man aber nicht verstehen, oder? Fragwürdige Entscheidung meiner Meinung nach.
 
Ephant schrieb:
Äh, nein. Die ist lauter und läuft heißer als die TUF im Quiet BIOS, und das bei niedrigeren Clocks und niedrigerem Power Target. Bin schon auf die Reviews der Strix gespannt, da schon die TUF überraschend gut ist.

Ja die TUF wollte ich auch nach dem Artikel hier erschienen ist, sofort kaufen aber die gab es hier nirgends für 719€ ...
Direkt als der Test erschienen ist, bin ich dem Link zu Caseking gefolgt. -> down
Als Caseking dann wieder erreichbar war, lag der Preis schon bei rund 800€
Das war es mir dann doch nicht wert, da andere Karten wie die Ventus oder Trinity lieferbar für 699€ angeboten wurden. 100€ ist schon ein gesalzener Aufpreis für eine bisschen bessere Karte. Bis sich der Preis normalisiert könnten Monate vergehen, wenn überhaupt, wenn die Nachfrage so groß ist.

GerryB schrieb:
Oder die FE ist wg. Spulenfiepen verschoben.
(99% Rückläufer wären net so gut fürs Image)


1+
Flashen confirmed?
Gibts denn schon nen Waterblock für das nonRef-PCB?

Aktuell verfügbar nur für Ref-PCB's von alphacool
https://www.alphacool.com/download/compatibility list Nvidia.pdf

https://www.alphacool.com/detail/index/sArticle/27822/sCategory/20538
 
Zuletzt bearbeitet:
MuffiFM schrieb:
Ich bin positiv überrascht und die Asus TUF behalte ich auf jeden Fall einmal im Hinterkopf als mögliche Karte für meinen PC. Die Sache mit dem Bios muss man aber nicht verstehen, oder? Fragwürdige Entscheidung meiner Meinung nach.
money money money --> bei Zotac wirds bestimmt noch AMP geben mit mehr PL
(deswegen hat ja User Klaas den Vorschlag mit dem Flashen gemacht, falls von NV gestattet)

btw.
Ganz interessant von der Betafront: CrysisRemastered (voll shittig=kein gutes MT@DX10?, hoffentlich
besser in der Vulkan-Fassung. Er meint, läuft auf der Konsole 30fps@4k-RT bei Crytek)

Was aber ganz gut hier in den Thread passt, der Kollege hatte große Probs mit dem 750W-NT !!! Altersschwäche???
Er hatte ein Seasonic SnowSilent mit Singlerail-62A@12V = hätte eigentlich reichen müssen!?(HoldUpTime23ms)
Seasonic Snow Silent 750W PSU Load Testing
und
Sobald der Vram voll war gings auch mit dem Ram nach oben, k.A. wieviel Ram er hatte.
16 GB können da zuwenig sein.
Crysis Remastered | Grafik und Performance mit und Ohne Raytracing auf RTX 3080 und Ryzen 12 Kerner - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
legenddiaz schrieb:
Bei mir auch ,dass dürfte aber immer noch die Autofunktion sein bei Amazon, weil ja morgen Samstag ist.

Nicht zu große Hoffnungen machen. Ich hab übrigends gegen 15:25 bestellt und mach mir trotzdem keine Hoffnung.

PS: habt ihr ne Rechnung?

Naja doch, nach dem die Karte mittlerweile weder verfügbar noch vorstellbar ist aber mein Bestellstatus sagt dass sie geliefert wird, mache ich mir jetzt sehr wohl Hoffnungen. Naja heute wird es sich zeigen ob die Karte tatsächlich in den Versand geht oder nicht aber so schlecht schätze ich das automatische System nicht ein als wenn es nicht wüsste welche Kunden sie beliefern wird.

Bestellbestätigung um 15:27 Uhr erhalten ...

Rechnung gibt es bei Amazon erst ab Versand:
https://www.amazon.de/gp/help/custo...x_legal_invoice_help?ie=UTF8&nodeId=201796350
 
KlaasKersting schrieb:
Die Zotac ist übrigens Ref PCB, aber hat nur 336 Watt Power Limit. Falls man wieder froh und fröhlich das BIOS einer anderen Karte flashen kann, wäre das egal, ansonsten würde ich mir für Custom WaKü eher eine Karte mit höherem PL suchen. Die TUF mit 375 ist schon gut aufgestellt, die Strix soll angeblich mit 400 kommen. https://www.techpowerup.com/review/zotac-geforce-rtx-3080-trinity/30.html

Wegen den paar FPS zahle ich nicht 100€ drauf. Das sind unverhätnismäßig viele € für die paar % die man an Leistung dazu bekommt. Und meistens kann man selbst ja auch noch ein wenig an der Taktschraube drehen :), wenn auch nur minimal. Bei der Generation scheint UV aber interessanter als OC zu sein :D
 
MRM schrieb:
@ Reset90 warum bist du überfordert? Du hast dir die Frage im Grunde schon selbst beantwortet.


sorry, dann kann ich mir selber nicht folgen. wären alle karten von nvidia heute verfügbar gewesen hätte ich die FE gekauft, da der unterschied zwischen den custom die 799 oder mehr kosten nicht wert wäre. Jetzt schreibt er aber, dass es auch asus msi und co für 699€ geben soll. Welche modelle sollen das dann sein? ich finde preislich keine.
 
@Reset90 gestern gab es z.B. die Zotac Trinity bei Amazon für 699€ die ich auch bestellt habe. Durch den Auverkauf sind die Preise leider stark angestiegen. Selbst wenn meine Karte erst in 1 Woche kommt war der Preis ganz gut. Wie gesagt, WENN sie denn irgendwann mal kommt ^^
 
Hat eventuell schon jemand der bei Alternate ne Trio X ergattern konnte und ohne Expressversand gekauft hat ne Versandbestätigung erhalten?
 
Reset90 schrieb:
sorry, dann kann ich mir selber nicht folgen. wären alle karten von nvidia heute verfügbar gewesen hätte ich die FE gekauft, da der unterschied zwischen den custom die 799 oder mehr kosten nicht wert wäre. Jetzt schreibt er aber, dass es auch asus msi und co für 699€ geben soll. Welche modelle sollen das dann sein? ich finde preislich keine.

https://www.caseking.de/gigabyte-geforce-rtx-3080-eagle-oc-10g-10240-mb-gddr6x-gcgb-326.html
diese kostet genauso. Soll auch eine niedrigere Temperaturen bei Last besitzen zur FE (70 zu 76Crad) die Lautstärke unter Last aber wohl höher FE:40dB(A) zu 41,8 dB(A)
 
@Reset90
Vermutlich meint er die MSI GeForce RTX 3080 Ventus, die gab es gestern bei Alternate lieferbar für 699€ war aber schnell ausverkauft, viele die bestellt haben sind leer ausgegangen, nichtsdestotrotz, wer sie für 699€ bestellen konnte, wird sie auch zu dem Preis bekommen, irgendwann wenn Alternate wieder Nachschub bekommt.
 
Kenjiii schrieb:
Naja, erstmal zockt man im Sommer sowieso weniger und ansonsten könntest du sie ja in dieser Zeit undervolten oder die Refreshrate anpassen, dann ist diese Karte sogar noch weitaus stromsparender als deine aktuelle, also noch weniger Abwärme & Co.
Ich finde deine Argumentation schwach. Spricht nämlich eigtl. alles für diese Karte, außer du möchtest eben die volle 60% mehr Leistung im Vergleich zu deiner Karte im Sommer, dann wirds halt heißer. :)

Ich zocke aber auch gerne im Sommer, also ist das jetzt eine Kartem, die man nur noch im nicht-Sommer einsetzen kann? Tolle Wurst. Ja man kann die Karte untervolten, werde meine mit sicherheit auch auf 270W limitieren aber was das werden die wenigsten machen und nur weil man es kann heißt das nur, dass es ein hässlicher Workaround ist und kein Fix für das eigentliche Problem. Dann könnten sie ja auch einfach eine Karte mit 500W verbrauch release und dann sagen ... selber schuld, ihr könnt ja untdervolten. Es ist einfach eine schlechte lösung die KArte so aus ihrem sweetspot zu pushen, egal wie man es dreht und wendet.

Kann ich das Bios der Karte eigentlich einfach anpassen und auf 270W limitieren, damit nicht immer Afterburner o.ä. im Hintergrund laufen muss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Maye

Zwei Kumpel und ich haben unabhängig voneinander jeder eine bestellt. Einer bei Alternate, einer bei Caseking und einer bei Proshop. Geliefert wird keine, weil plötzlich keine verfügbar ist. Und ein Zeitrahmen wird auch nicht genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M3930 und Highskilled
Alao ann alle die Zotac RTX3080 ist langsamer als die FE und verbraucht mehr.

Bis jetzt ist die MSI mit Abstand die Beste der RTX3080.
 
Gibt's Tests bezüglich Zotac rtx 3080 und benötigtes Netzteil?
Hab ein 650w und neues 750w, würde das sonst zurück schicken.
Denn sonst müsste ich auch nochmal die Kabel sleeven.
 
Der Test zeigt mir das ich die richtige Karte bestellt habe - die MSI.


Danke das ihr genau diese Karte getestet habt!

FranzDurst schrieb:
Gibt's Tests bezüglich Zotac rtx 3080 und benötigtes Netzteil?

Die hat das niedrigste Power Limit bis jetzt, steht zumindest auf anderen Seiten. (336W)
 
Zurück
Oben