Test RTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich

Mcr-King schrieb:
Alao ann alle die Zotac RTX3080 ist langsamer als die FE und verbraucht mehr.

Bis jetzt ist die MSI mit Abstand die Beste der RTX3080.
Ja so 1-2 Fps, dafür deutlich leiser und kühler.
Die Aufpreise von 100€ und mehr sind es absolut nicht wert für 5% mehr Leistung. Für 699€ muss man nicht überlegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas, Knighty, M3930 und 4 andere
FranzDurst schrieb:
Ja so 1-2 Fps, dafür deutlich leiser und kühler.
Klar ist Sie leiser und Kühler, ist ja auch die Referenz mit weniger Power und besserer Kühlung. Wäre schlimm wenn nicht. Mir ist der Aufpreis es schon wegen der Optik wert (Sichtfenster).

Aber vorallem weil ich jetzt die 1080 Ti ZOTAC Amp Extreme Core habe und ich nach einem Jahr Lüfter tauschen durfte. (gebraucht gekauft) Aber ich wünsche euch mehr Glück bei Zotac. Vielleicht war es auch ein Montagsmodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@jBeatz danke für die Info , seltsam - ich hab bei Alternate die Mail erhalten, dass ich ne weitere Mail bekomme wenn die Ware verpackt und versand wurde und initial wurde als Lieferdatum 18-19.9. genannt. Naja mal nicht unruhig werden, immerhin zum günstigeren Preis bestellt ^^
 
AbstaubBaer schrieb:
Laut wem? Bei techpowerup schneidet die Zotac ganz gut ab, sie scheint vergleichbar zur tuf zu sein.

Bei Chip steht im Text ebenfalls ne klare Empfehlung. Schauen allerdings wieder alle nur auf die Bildchen.
 
snickii schrieb:
Amp Extreme Core habe und ich nach einem Jahr Lüfter tauschen durfte. (gebraucht gekauft) Aber ich wünsche euch mehr Glück bei Zotac. Vielleicht war es auch ein Montagsmodell

Also meine letzte Zotac war eine GTX760 und da ist auch erst der Lüfter später die ganze GPU tot gewesen.

Also Mobos Asus und GPUs MSi oder Saphire. 😉
Ergänzung ()

Jan schrieb:
Falls noch nicht gesehen: Hier haben wir eine Umfrage zum Verkaufsstart gestartet. Je mehr mitmachen, umso aussagekräftiger. 1.300 Rückmeldungen gibt es schon. Danke!

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-3080-verfuegbarkeit-schlecht.73637/

Habe ich schon trotzdem danke Jan. 😉
 
Ich weiß, die Fragen nerven langsam, aber wird ein Dark Power 650 Watt Netzteil die Zotac 3080 + Ryzn 7 3700X stemmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
snickii schrieb:
Klar ist Sie leiser und Kühler, ist ja auch die Referenz mit weniger Power und besserer Kühlung. Wäre schlimm wenn nicht. Mir ist der Aufpreis es schon wegen der Optik wert (Sichtfenster).

Aber vorallem weil ich jetzt die 1080 Ti ZOTAC Amp Extreme Core habe und ich nach einem Jahr Lüfter tauschen durfte. (gebraucht gekauft) Aber ich wünsche euch mehr Glück bei Zotac. Vielleicht war es auch ein Montagsmodell.
Sichtfenster habe ich auch, ich finde die Karte auch unglaublich hässlich....
Die Tuf wurde aber leider auch mit hässlichen Schriftzügen an jeder freien Stelle misshandelt.
So bliebe optisch für mich nur noch die Zotac holo oder Gigabyte Xtreme, ungewiss wann die Modelle kommen und dann teuer.
Das ist es mir nicht Wert, ich werde mit keiner der Karten richtig warm.
Bei der rx 5700 xt red devil war es liebe auf den ersten Blick.
Erstmal schauen was nun bei Amazon passiert und dann sind ja noch 14 Tage Rückgabe möglich.
Am liebsten wäre mir eine überraschend schnelle AMD und dann ne schicke powercolor!
Optisch liefert die 3080 nicht gerade ab...
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@TimWie
Ja sollte auf jeden Fall gehen zumindest wenn du die CPUs und GPU nicht max OCs okay bei der GPU geht sowieso nicht mehr viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimWie
Wechhe schrieb:
Bei dem Vergleich zwischen FE Kühldesign und Custom Kühldesign fehlt mir in der Diskussion die Differenzierung.
Es gibt verschiedene Randbedingungen, die einen Einfluss auf die Effektivität des Kühldesigns haben.

Meiner Meinung nach ist das FE Design überlegen für "FE" Computer (also Computer ohne vernünftiges custom Kühlkonzept mit einem vernünftigen Luftstrom. Der Grund ist, dass einer der beiden Lüfter die heiße Luft nach außen transportiert und der andere Lüfter für einen besseren Luftstrom im Gehäuse sorgen kann - besonders bei 08/15 CPU Kühlern - was bei OEM PCs oft der Fall ist.

Die Custom Designs hingegen profitieren von einer guten Gehäuselüftung und dann - große Überraschung - können die 3 statt 2 und größeren Lüfter die Abwärme auf dem deutlich größeren Kühlkörper auch effizienter (=leiser) und effektiver (=niedrigere Temperaturen) abführen. Ohne ordentliche Gehäuselüfter bringt das aber nichts und dann kann das Custom Design beim längeren Spielen sogar im Nachteil sein.

@Wolfgang @Jan - eventuell ist das Thema bei zukünftigen Tests einen Absatz im Text wert? Sei es nur zu Erklärung (und damit zur Einordnung der Ergebnisse) oder sogar bei einem Test mit unterschiedlichen Lüftungskonzepten.

Dem muss ich widersprechen. Wenn jemand 500 oder gar 800€ für eine Grafikkarte ausgibt, wird er auch ein passendes Case haben. Allein zwei Gehäuselüfter erzeugen mehr als genug Luftrom, dass die Customs immer besser sind. Ich denke sogar ein Lüfter würde reichen.

Mir erschließt sich ohnehin schon seit Jahren nicht, wozu viel Geld und Zeit in ein Kühlsystem gesteckt werden, was am Ende den Customs immer unterlegen ist. AMD hat das ja scheinbar schon mehr oder weniger aufgegeben.
 
jBeatz schrieb:
@Maye

Zwei Kumpel und ich haben unabhängig voneinander jeder eine bestellt. Einer bei Alternate, einer bei Caseking und einer bei Proshop. Geliefert wird keine, weil plötzlich keine verfügbar ist. Und ein Zeitrahmen wird auch nicht genannt.
Ich habe zwei bestellt, eine bei Alternate und eine bei Amazon und werde dafür schon hier schief angesehen. Für mich ist das nur eine Absicherung falls ein Shop nicht liefert habe ich zumindest noch eine Zweitbestellung.

Wenn ich Pech habe, gehe ich komplett leer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
Naja glaube mir gibt genügend Leute die einen 08/15 PC haben und sich dann wundern dass eine GPU vom Schlage der RTX3080 nicht läuft. 😉
 
TimWie schrieb:
Ich weiß, die Fragen nerven langsam, aber wird ein Dark Power 650 Watt Netzteil die Zotac 3080 + Ryzn 7 3700X stemmen?

Könnte knapp werden je nachdem was du sonst noch so verbaut hast. Die Empfehlung sind nicht umsonst 750W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimWie und Mcr-King
D3Spieler schrieb:
Ich habe zwei bestellt
Verstehe ich nicht so ganz. Bestellt ist bestellt, wieso solltest du leer ausgehen? Denkst du die sagen jetzt einfach "Ihre Bestellung wird storniert, tschüss"?

Schreib doch einfach das du nicht warten kannst und die Karte unbedingt so schnell wie möglich willst.
 
TimWie schrieb:
aber wird ein Dark Power 650 Watt Netzteil die Zotac 3080 + Ryzn 7 3700X stemmen?
Ja wird es. Möglicherweise kriegst du mit Benchmarks auf CPU/GPU gleichzeitig eine Situation hin, die das Netzteil als Dauerauftrag nicht so Klasse findet, aber da das Netzteil Recht hochwertig ist, sollte selbst das stabil laufen.
Normaler gaming Betrieb geht definitiv problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimWie und Mcr-King
D3Spieler schrieb:
Ich habe zwei bestellt,
Das ist übrigens einer der Gründe, warum es diese "Paperlaunches" immer wieder gibt. Durch mehrfach Bestellungen zur Absicherung wird ein Bestellvolumen erzeugt, welches nicht real ist. Das wissen auch die Händler, schaffen also wohlwissentlich nicht soviel Karten an anfänglich (selbst wenn sie könnten) weil sie am Ende sonst auf einem ziemlich großen Lagerbestand sitzen. Andererseits bekommen andere keine Karte mehr, weil Karten für Leute reserviert/verschickt werden, die mehrere bestellen. Es bleiben also zunächst mal mehr ohne Karte als es tatsächlich Karten gibt.

Der Kunde trägt hier zum guten Teil zum Problem bei, Schuld sind aber wie so oft die anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Mcr-King und Nero1
Mcr-King schrieb:
Alao ann alle die Zotac RTX3080 ist langsamer als die FE und verbraucht mehr.
Bis jetzt ist die MSI mit Abstand die Beste der RTX3080.
FranzDurst schrieb:
Gibt's Tests bezüglich Zotac rtx 3080 und benötigtes Netzteil?
Hab ein 650w ...DarkPowerPro 11
snickii schrieb:
Die hat das niedrigste Power Limit bis jetzt, steht zumindest auf anderen Seiten. (336W)
Mcr-King schrieb:
@TimWie
Ja sollte auf jeden Fall gehen zumindest wenn du die CPUs und GPU nicht max OCs okay bei der GPU geht sowieso nicht mehr viel.
Das interessante an den beiden erwähnten Grakas und dem NT ist die Anzahl der 8-Pin Anschlüsse vs. Multirail-NT.
Auf jeden Fall würde ich bei nem Multrail-NT nur ne Graka mit 2x 8-Pin nehmen. PL-20% sollte dann auch mit 650W reichen, und durch UVen ist man kaum langsamer.
Bei dem DarkPower hat man 1x 20A und 1x 25A! An jeden Kreis 1x 8-Pin wäre meine Wahl. Bei Probs mal tauschen, weil es sein könnte, das net auf beiden Leitungen von der Graka gleichmäßig gezogen wird.
btw.
GeForce RTX 3000: Asus empfiehlt Netzteile von 650 bis 1.000 Watt für Ampere - ComputerBase
Die Empfehlung sagt net viel aus!
Es fehlen klare Aussagen zu Multrail und HoldUpTime. (17ms o.ä. ist wohl safe)
Im Prinzip könnte mal im Header von CB ein NT-Ratgeber erstellt/überarbeitet werden, weil die Empfehlung
vom Frühjahr net mehr für Ampere passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979, Markenprodukt und Mcr-King
snickii schrieb:
Verstehe ich nicht so ganz. Bestellt ist bestellt, wieso solltest du leer ausgehen? Denkst du die sagen jetzt einfach "Ihre Bestellung wird storniert, tschüss"?

Schreib doch einfach das du nicht warten kannst und die Karte unbedingt so schnell wie möglich willst.
Warum soll ich etwas schreiben was so offensichtlich ist? Ich habe keine Lust wochenlang oder gar monatelang auf einen unbestimmten Liefertermin zu warten. Dann hätte ich mir das Bestellen von angeblich lieferbaren Karten gestern auch sparen können. Und so wie es aussieht, ist mein Bestellung bei Alternate auf Hold -> unbestimmter Liefertermin, bleibt nur noch die Hoffnung auf Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
Zurück
Oben