Test RTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich

Thorque schrieb:
er hat sie ja noch nicht einmal.. .. kann er ja auch nicht..
kann auch betrug sein..
wer da kauft ist sowieso dumm sorry.. entweder betrug oder abzocke..
oder ein Troll post bei ebay ;)

Naja, dumm ist nur der, der das um den Preis kauft. Ist ja nicht so das es die Karte vom Aussterben bedroht ist und man es unbedingt jetzt haben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warlock-Gaming, megaapfel und Mcr-King
Mustis schrieb:
Das ist übrigens einer der Gründe, warum es diese "Paperlaunches" immer wieder gibt. Durch mehrfach Bestellungen zur Absicherung wird ein Bestellvolumen erzeugt, welches nicht real ist. Das wissen auch die Händler, schaffen also wohlwissentlich nicht soviel Karten an anfänglich (selbst wenn sie könnten) weil sie am Ende sonst auf einem ziemlich großen Lagerbestand sitzen. Andererseits bekommen andere keine Karte mehr, weil Karten für Leute reserviert/verschickt werden, die mehrere bestellen. Es bleiben also zunächst mal mehr ohne Karte als es tatsächlich Karten gibt.

Der Kunde trägt hier zum guten Teil zum Problem bei, Schuld sind aber wie so oft die anderen.

Ja genau, deswegen hat mindfactory auch erst gar keine RTX 3080 gelistet, aus Angst auf den RTX 3080 Beständen sitzen zu bleiben. Das ist schon eine komische Theorie die du dir da zurecht malst. Alternate, mindfactory und Amazon sind keine Tante Emma Läden. Die Realität ist doch eher eine andere, es gibt aktuell schlicht und einfach nicht genug Karten um die enorme Nachfrage zu decken.
 
GerryB schrieb:
Das interessante an den beiden erwähnten Grakas und dem NT ist die Anzahl der 8-Pin Anschlüsse vs. Multirail-NT....
btw.
GeForce RTX 3000: Asus empfiehlt Netzteile von 650 bis 1.000 Watt für Ampere - ComputerBase
Die Empfehlung sagt net viel aus!
Es fehlen klare Aussagen zu Multrail und HoldUpTime. (17ms o.ä. ist wohl safe)
Im Prinzip könnte mal im Header von CB ein NT-Ratgeber erstellt/überarbeitet werden, weil die Empfehlung
vom Frühjahr net mehr für Ampere passt.

Du scheinst dich auszukennen. Ein Straight Power 11 mit 750 Watt und Gold Zertifizierung wird locker ausreichen, aber wie stehts um die Details?
Hab nicht so die Ahnung von Netzteilen und hab immer nur auf den Wattwert geachtet.
 
D3Spieler schrieb:
es gibt aktuell schlicht und einfach nicht genug Karten um die enorme Nachfrage zu decken.
Duz brauchst, um dir dein Verhalten zu rechtfertigen, mir nicht Irgendwas unterstellen. Ich habe nie bestritten, dass das auch ein Grund ist. Ich sagte ganz bewusst "ein Grund". Das impliziert mehrere.

Der Rest ist keine komische Theorie sondern Fakt. Du wirst nicht beide Karten behalten. eine deiner Karten stünde ergo noch zur Verfügung für jemand anderen, hättest du sie nicht bestellt. Das ist ein unumstößlicher Fakt. Und ja, Händler bestellen vorab sicher nicht so viele Karten wie zunächst bestellt werden, da die Stornierungs-/Rückläuferquote zum Marktstart deutlich höher ist als normal.

Die Konsequenz daraus ist, dass selbst dann nicht alle eine bekämen zum Start, wen genügend Karten vorhanden wären, um den realen Bedarf zu decken.

Es ist nicht der einzige Grund, der dazu beiträgt, aber es ist einer. Und was anderes habe ich nicht ausgesagt.

Schon wenn von 10.000 Bestellern nur 5% 2 und 1% 3 Karten bestellen sind 700 Karten mehr "Bedarf" da, als real vorhanden. Das entspricht 700 Karten mehr. Und wenn nur ein Händler am Ende 20 KArten zunächst mal liegen hat sind das 20x750€ = 15.000€ Kapital, welches sinnlos gebunden ist. Und das nur für eine einzige Produktart...
 
Markenprodukt schrieb:
Du scheinst dich auszukennen. Ein Straight Power 11 mit 750 Watt und Gold Zertifizierung wird locker ausreichen, aber wie stehts um die Details?
Hab nicht so die Ahnung von Netzteilen und hab immer nur auf den Wattwert geachtet.
Sehr gute Frage, weil trotz mehr W ggü. einem 650W Platinum-NT in diesem Fall
das Gold-NT nur eine seeehr schlechte Holduptime hat. --> ergo auch nur 2x 8-Pin Graka und PL auf -20%,
falls Probleme auftreten.
be quiet! Straight Power 11 im Test - Jetzt noch effizienter und noch leiser? - Holdup-Time und Timing, Housekeeping (4/10)
Das Video von Igor hat ja schon auf die Spannungsspitzen hingewiesen.
Im Prinzip braucht man halt ein NT, was den Bereich 10-20ms gut verkraftet.
Bei der FE gabs Spitzen bis 379W, die halt zum restlichen PC dazukommen.
NVIDIA GeForce RTX 3080 Founders Edition Review- ein großer Schritt nach vorn und der Grabstein für Turing | Seite 12 | igor´sLAB
(kleiner 5ms spielt i.d.R. keine Rolle, weil von den Kondensatoren gepuffert)

edit: Ich sehe gerade, das Igor doch den Bereich bis 5ms mit dazu nimmt = 412Watt Spitze+restl.PC.
Das wäre dann historisch gesehen ähnlich empfindlich wie Vega!? (Es fehlen halt Erfahrungswerte)
Deswegen mal z.Vgl. die Hall of Fame, wobei man sagen muss, dass Turing in der Praxis die NT´s geschont hat.
KFA2 GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame im Test - Heißer, weißer Kracher mit Fun-Faktor | igorsLAB | Seite 4 | igor´sLAB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt
Dai6oro schrieb:
Sehe ich genauso. Vor allem das mit den Spulen geht einfach nicht klar. Das machen die Customs offenbar besser. Danke @CB für die Bestätigung.

Meiner Erfahrung nach haben viele neue Grakas (bei Turing auf jeden Fall) Spulenfiepen.
Da wars egal ob Custom oder FE. Alle durch die Bank.
Undervolting hat entgegengewirkt und die Grakas zum Teil lautlos gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Hrm, ich hadere irgendwie noch. Wollte meine 1080 Ti eigentlich definitiv ersetzen, aber so geil/rund finde ich die 3080 gar nicht mehr. Ich werde wohl auf die 3090 warten allerdings wird die wohl noch mehr Strom saufen, naja.

Vielleicht überspringe ich Ampere auch komplett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel
@snickii jo danke ,jetzt hab ich Gewissheit,dass sie nicht kommen wird.
 
legenddiaz schrieb:
Bei mir auch ,dass dürfte aber immer noch die Autofunktion sein bei Amazon, weil ja morgen Samstag ist.
Bekommt ihr Samstags keine Post?
Bei mir steht auch morgen 21 Uhr, mal schauen^^
Ergänzung ()

projectneo schrieb:
Mir erschließt sich ohnehin schon seit Jahren nicht, wozu viel Geld und Zeit in ein Kühlsystem gesteckt werden, was am Ende den Customs immer unterlegen ist. AMD hat das ja scheinbar schon mehr oder weniger aufgegeben.
Bei AMD war es in der Vergangenheit aber eben auch oft der Fall, dass man die ersten Monate nur die Referenz verkauft hat, die ganzen Tests in den ersten Tagen und Wochen werden demnach auch nur mit den Referenzkarten gemacht und die müssen dann ne halbwegs gute Figur machen.

Und mit RDNA2 haben sie ja mehr am Kühler gewerkelt, ob es was gebracht hat wird man sehen.
 
Ich fände es traurig wenn ein Unternehmen wie NVidia es nicht gebacken bekommt ihre Verkaufszahlen, nach Dekaden im Geschäft, nicht einschätzen zu können um die Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Das kann nur gewollt sein, und da es in der Vergangenheit genau so war, ist das offensichtlich.
Scheinbar gibt es immer noch sehr viele die bereit sind mehr zu zahlen als den bekanntgegebene Preis (699€), nur um die Karte beim erscheinen zu haben. Als ob die Welt paar Wochen später sonst untergeht :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und megaapfel
Caramelito schrieb:
Meiner Erfahrung nach haben viele neue Grakas (bei Turing auf jeden Fall) Spulenfiepen.
Da wars egal ob Custom oder FE. Alle durch die Bank.
Undervolting hat entgegengewirkt und die Grakas zum Teil lautlos gemacht.
1+
Und das Fps-Limit mal spassenshalber 3 Fps unter die avg.Fps spart ne Menge Strom,
sowie vermeidet Fiepen in den Gamemenüs.
Für mich wären in Games eh nur Verbrauchsmessungen mit Fps-Limit und als avg.Wert interessant,
um die erf.Kühlung/Lüftung vom Gehäuse einzuschätzen.
Irgendwelche Max sind eh nur fürs NT von Bedeutung.
 
Pisaro schrieb:
Hrm, ich hadere irgendwie noch. Wollte meine 1080 Ti eigentlich definitiv ersetzen, aber so geil/rund finde ich die 3080 gar nicht mehr. Ich werde wohl auf die 3090 warten allerdings wird die wohl noch mehr Strom saufen, naja.

Vielleicht überspringe ich Ampere auch komplett.
Also dein dein ganzer Beitrag ist ja ein Widerspruch.

Anstatt die 3080 einfach Mal die 3090 kaufen.... Ist dir jetzt Geld egal oder nicht, weil wenn nicht holt man sich direkt die 3090.
Und dann im Folge Satz sich über die Stromkosten zu beklagen, bei einer 1500€ Karte, bei wahrscheinlich maximal 20€ Mehrkosten für das ganze Jahr! Ich bin verwirrt :)
 
Mf hat jetzt die Ventus und Gainward Phoenix noch auf Kante
 
Hm, habe einfach mal ne Bestellung bei Caseking für ne Gaming X abgesetzt und nachgefragt, wie lange das wohl dauern wird :-) ...

hm .. Paper Launch, Stromverbrauch 50 Watt für 4 %, leicht gefärbte Benchmarks von Nvidia .. hat AMD evtl. tatsächlich ne Rakete am Start? vielleicht sollte ich wirklich noch warten :confused_alt:
 
Schade, meine Bestellung wurde soeben auf "zur Zeit nicht lieferbar" gesetzt. Auftragsbestätigung beinhaltet sogar ein garantiertes Lieferdatum vom 21 - 23.09 spätestens. Übrigens die MSI Karte.

Kaufpreis war relativ nah am UVP mit 810€.
 
Tja doof. Hätte ich mal vorher nochmal den Status der Ventus 3080 bei Alternate gecheckt. Meine 2080 wurde eben abgeholt. ;-) Dann wohl mal eine Weile nicht zocken. Lasse die Bestellung für 699€ erstmal stehen. Preis war ja gut.
 
Zurück
Oben