Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich
Ich kann euch zumindest sagen dass das Geld innerhalb weniger Stunden zurück gekommen ist.
Hatte auch eine Bestellung bei Proshop, diese wurde dann geändert auf nicht lagernd.
Kannte den Shop vorher nicht, werde ihn auch meiden!
Das so ein Ansturm das warenwirtschaftssystem zu Fehlern bringen kann verstehe ich durchaus, was aber garnicht geht sind statusänderungenwohne Benachrichtigung für den Kunden.
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit der RTX 3080 waren diese augenblicklich nach Launch nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ausverkauft. Die außergewöhnlich hohe Nachfrage hat viele Shops und Partner in die Knie gezwungen, darunter leider auch uns.
Was ist passiert:
In unserem System gingen um Punkt 15 Uhr zeitgleich tausende von Bestellungen ein.
Unsere Server sind zusammengebrochen und viele haben es bis zur Bestellbestätigung geschafft, obwohl die Karte bereits schon nicht mehr verfügbar war.
Wie geht es weiter?
Wann uns neue Karten erreichen ist derzeit leider nicht bekannt, wir stehen jedoch im Kontakt mit NVIDIA und Board Partnern und aktualisieren die Informationen sobald wir mehr wissen.
Sollten Sie eine offene Bestellung haben, können Sie diese natürlich aufrechterhalten oder jederzeit stornieren."
Früher oder später werden die Karten geliefert.
Ich werde definitiv nicht stornieren, denn den Preis (829€) für die Gaming X Trio finde ich so schnell nicht wieder
Echt geiler paperlaunch. Und alle hier (ich auch) haben eine zotac bestellt bei amazon . Bis jetzt kam noch kein storno erhalten, bin gespannt, wie amazon damit umgehen wird. Die karten sind definitiv nicht lueferbar und können nur über wochen ausgeliefert werden. Wir haben ja alle ein modell, lol.
Natürlich. Das Problem war halt, dass die ganzen Links vorher schon online waren.
Dann nehme ich mir Link X, zusätzlich Link Y von gleicher Warenseite, mit einem Produkt, dass verfügbar ist und bestellt werden kann.
Logge mir die js Aufrufe mit, reverse die Funktionen und Daten und schreib mir anschließend nen Script, welches genau diese Funktionen auf Link X repliziert. Und zwar um Punkt 15:00:01.
So schnell kann überhaupt kein Consumer die Seite laden, geschweige denn klicken, wie das Skript die Bestellung erledigt hat.
Amazon hat da natürlich Protektionen für eingearbeitet. Aber Seiten wie ProShop, Alternate? I don't think so.
Dem muss ich widersprechen. Wenn jemand 500 oder gar 800€ für eine Grafikkarte ausgibt, wird er auch ein passendes Case haben. Allein zwei Gehäuselüfter erzeugen mehr als genug Luftrom, dass die Customs immer besser sind. Ich denke sogar ein Lüfter würde reichen.
Mir erschließt sich ohnehin schon seit Jahren nicht, wozu viel Geld und Zeit in ein Kühlsystem gesteckt werden, was am Ende den Customs immer unterlegen ist. AMD hat das ja scheinbar schon mehr oder weniger aufgegeben.
Ich finde es trotzdem wichtig, die Randbedingungen mit einfließen zu lassen. Die Kühlung von Komponenten in einem PC ist nunmal abhängig von den Randbedingungen.
Und wenn man schon so viel testet und ganze Artikel über das Thema verfasst und Leute dann vor der Entscheidung stehen Gebe ich nun wirklich mehrere Hundert Euro mehr aus?...
Und wieviele PCs habe ich schon gesehen, in denen eine 1080 Ti für >1000 Euro steckt, schön mit RGB Beleuchtung und Fenster im Gehäuse - und dann ist die Gehäuselüftung völlig fürn Arsch. Die Grafikkarte pustet sich da drinnen einen ab, der Boxed CPU Kühler läuft auf Hochtouren und alle Komponenten werden immer heißer und heißer.
Wieso? Wenn nVidia wirklich manuell die Ordern prüft und somit den ein oder anderen Miner rausnimmt, ist das doch positiv zu sehen?
Außerdem, was wäre die von Dir vorgeschlagene Alternative? Warten bis genug Karten auf einmal verfügbar sind?
Also als Gedankenspiel: Wenn ich eine Millionen Kunde habe und 10.000 Grafikkarten. Dann wäre es deiner Meinung nach optimaler zu warten, bis ich diese eine Millionen Kunden bedienen kann. Und so lange bekommt auch niemand anderes etwas? Was soll der Vorteil daran sein?
Anstatt die ersten 10.000 schon mal zur Verfügung zu stellen und den Rest dann halt wie es geht. Was soll besser daran sein, eine Millionen Kunden warten zu lassen statt 990.000? Ich meine, dann ist doch zumindest mal ein kleiner Teil bedient? Ich versteh's wirklich nicht.
Und würdest Du die gleiche Strategie auf deiner Arbeitsstelle auch empfehlen?
"Chef, lass mal mit dem Verkaufen und Geldverdienen warten. Wir können noch nicht alles und jeden bedienen!"
Dann kann doch der Shop auch verkaufen und mirwegen den Hinweis der zusätzlichen Kontrolle und Limitierung geben vor Versand, ggf. Absage/Nachfrage. Das aber für den einfachen Privatkunden gar nix funzt ist ...
Wer gerade für 40Mrd. ARM kaufen kann, wird doch mal 400 Hanseln in den Store setzen können.
Das macht jede Frittenbude an Feiertag.
(40Mrd.=57Mill. x 3080 a 699€)
normale AIB kühler zwischen $30 und $50 - quelle war gamers nexus, aber da finde ich den artikel gerade nicht. sagen wir die fetten kühler für 300w karten liegen bei $50-70 - dann ist der FE kühler immernoch 2-3 mal so teuer.
dann noch die platine und den stromstecker oben drauf - hat sich das gelohnt? eher weniger.