Test RTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich

Mustis schrieb:
Nvidia selber erhöht die Preise nicht (die kostet nachwievor 699€ oder?), auch nicht MSI und CO. Sondern die Endkundenhändler. Und diese Preissteigerung landet dann einzig bei denen, MSI und Co oder Nvidia sehen davon keinen Cent.

Zumindest das stimmt nicht zwingend, auch im Großhandel steigen regelmäßig die Preise, wenn die Nachfrage am Ende der Kette hoch ist. Das war für alle, die damit zu tun haben, etwa während des Corona-Lockdowns gut sichtbar: Notebooks, Webcams, genauso wie diverses anderes Equipment, kosteten selbst bei Riesen wie Ingram, Tech Data und co. plötzlich exorbitante Summen, weil es so stark nachgefragt wurde - schließlich mussten viele Firmen ihre Mitarbeiter plötzlich mit Homeoffice-Ausstattung bestücken.
Auch die Boardpartner und Nvidia selbst können entsprechend mehr nehmen, solange vorher getroffene Vereinbarungen dem nicht entgegenstehen. Der Angebot-Nachfrage-Mechanismus funktioniert durchaus nicht nur am Ende der Nachfragekette. Die UVPs ändern sich dabei natürlich nicht, wenn die FE also weiterhin für 699 € gelistet wird, bedeutet das nicht viel.
 
Ben81 schrieb:
Bin gespannd wie sich die 3090 verkaufen wird, und ob die auch so schnell ausverkauft sein wird.
Genau so schlimm. Natürlich gibt es von der Theorie weniger potentielle Kunden für die 3090 aber ebenso gering wird auch die Ausbeute an geeigneten "BFGPU" Chips bei Samsung sein und zuviele Leute die hier das große Geschäft wittern. Die FE wird schneller weg sein als du die Nvidia Seite laden kannst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz
Was schätzt ihr wie die Chance am höchstens ist, nächste Woche Do eine 3090 Asus Tuf zu ergattern?
 
Zuletzt bearbeitet:
dynastes schrieb:
Auch die Boardpartner und Nvidia selbst können entsprechend mehr nehmen, solange vorher getroffene Vereinbarungen dem nicht entgegenstehen.
Könnten, natürlich. Tun Sie es? Es ging hierbei ja um die gezielte Verknappung zur Erhöhung der Preise. Und es wurden auf die kurzfristig gestiegen Preise im Handel verwiesen, die jetzt beim Release von der 3080 stellenweise zu beobachten waren. Und von denen hat Nvidia nun mal nix. Punkt.

Ich denke pro Generation ist zwischen Nvidia und MIS und Co der Preis für Chip und Package fest definiert und wird nicht mehr groß nachverhandelt.

Zudem sind die Chipmengen ja ohnehin nicht von den Produktionskapazitäten von Nvidia sondern TSMC (oder wo sie grad fertigen lassen) abhängig. Kauft Nvidia dort mehr Kapazität = höhere Kosten. Warten sie mit dem Release länger um mehr Chips auf Lager liegen zu haben = höhere Kosten (Lager und Kapitalbindung)

Es ist und bleibt Quatsch das hier künstlich verknappt wird um die PReise zu treiben. Die Gründe sind andere die dazu führen.
 
D3Spieler schrieb:
Genau so schlimm. Natürlich gibt es von der Theorie weniger potentielle Kunden für die 3090 aber ebenso gering wird auch die Ausbeute an geeigneten "BFGPU" Chips bei Samsung sein und zuviele Leute die hier das große Geschäft wittern. Die FE wird schneller weg sein als du die Nvidia Seite laden kannst...
Ein bisschen Hoffnung bleibt, dass nicht die ganzen Bots und Scalper zuschlagen. Bei dem Basispreis von 1500 lassen die sich hoffentlich nicht gut bei ebay für 3000 verkaufen :D
Aber ich glaube auch, dass es zwar weniger Käufer gibt aber bestimmt auch weniger Karten produziert wurden.
 
Vexz schrieb:
Gute Frage, aber ich rechne da mit maximal 5%iger Wahrscheinlichkeit.
So war die Frag eigentlich nicht gemeint.
Ich wollte nicht die % wissen sondern wie es am ehesten möglich ist, nächste Woche eine Karte zu bekommen.
 
CloudConnected schrieb:
So war die Frag eigentlich nicht gemeint.
Ich wollte nicht die % wissen sondern wie es am ehesten möglich ist, nächste Woche eine Karte zu bekommen.
Vielleicht helfen dir ein paar Glücksbringer. :D
Aber mal ernsthaft. Am besten du öffnest dir in deinem Browser jeweils einen Tab für verschiedene Shops und hältst auf alle ein Auge ab kurz vor 15 Uhr am 24.09. und aktualisierst die Seiten ständig. Was besseres fällt mir nicht ein.
 
KlaasKersting schrieb:
....................................

Also wenn ich bei Geizhals gucke hat eine 1740MHz Boostangabe mit OC-Modus, also hat die dann den Referenzboosttakt im Bios angegeben mit 1710. Dann hat die andere 1785 und 1815 per Software, auch bei Geizhals so angegeben. Dann gibt noch eine Strix mit Referenztakt und eine, die 1905MHz Boostangabe hat und 1935 per Software. So jetzt mein Überblick. Die große Strix sollte dann schon vom Werk aus mit dauerhaft um die ~2010MHz boosten, wenn kein Powertarget voll ist. Meine alt und wetlos gewordene 2080S Strix läuft Stock mit 1980MHz.

Was aber seit Pascal meine Standardeinstellung ist, ist ~2000MHz mit um die 0,987V-1V, schwankt halt bisschen.

Und ja, ich hoffe doch, dass man schön hin- und herflashen kann mit der feinen Umgehung der Überschreibsperre. Damals Gigabyte Extreme auf Zotac 1080 AMP. :daumen:

Ich wollte ja noch meine 1070-Notkarte noch verkaufen, aber da man sich ja bei Ebay Kleinanzeigen nicht meldet wegen einen Treffpunkt, habe ich die nochmal eingebaut, weil ich keine Bilder aus Spielen mit der Karte habe.
 
Highskilled schrieb:
was aber garnicht geht sind statusänderungenwohne Benachrichtigung für den Kunden.
Da muss der Händler selber aber noch nicht mal schuld sein. Ich habe schon oft genug mitbekommen, dass dem Händler bis zur letzten Minute von seinem Lieferanten praktisch unter Eid die Zusage gemacht wurde, dass die Ware unterwegs ist, nur um 1 Minute vor erwarteter Lieferung dann doch abgesagt zu werden. Man sollte es nicht glauben, aber die Hersteller wie auch die Zwischenhändler / Großhändler nehmen durchaus gerne Einfluss bei der Zuteilung der Ware, vor allem bei neuen und somit auch Mengenmäßig limitierten Produkten, um bestimmte Endhändler die grössere Mengen abnehmen / umsetzen zu unterstützen.
 
catch 22 schrieb:
Da muss der Händler selber aber noch nicht mal schuld sein. Ich habe schon oft genug mitbekommen, dass dem Händler bis zur letzten Minute von seinem Lieferanten praktisch unter Eid die Zusage gemacht wurde, dass die Ware unterwegs ist, nur um 1 Minute vor erwarteter Lieferung dann doch abgesagt zu werden. Man sollte es nicht glauben, aber die Hersteller wie auch die Zwischenhändler / Großhändler nehmen durchaus gerne Einfluss bei der Zuteilung der Ware, vor allem bei neuen und somit auch Mengenmäßig limitierten Produkten, um bestimmte Endhändler die grössere Mengen abnehmen / umsetzen zu unterstützen.
Und deswegen ist es okay meine Bestellung auszusetzen und mich nichtmal darüber zu informieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz
War das früher mal anders mit geil auf Releasekauf sein? Wohl eher nicht? Ich hatte die aktuelle Serie eh erst immer nach paar Monate zeitversetzt bei dem, woch ich mich dran erinnere. Turing 6 Monate danach, Pascal 3 Monate, Maxwell auch im Dreh, Kepler auch.
 
CloudConnected schrieb:
Was schätzt ihr wie die Chance am höchstens ist, nächste Woche Do eine 3090 Asus Tuf zu ergattern?

Evtl. auf der Asus Seite direkt vorbestellen .. geht das?
Wobei,bei Asus kann man auch gleich die Strix nehmen, die kostet fast dasselbe wie die TUF auf deren Seite.

Nun wisst ihr, wo die ganzen 3080er hin sind. Langsam drudeln die auf willhaben auch ein, nicht nur ebay.
Trinity :evillol: , wobei die dort aufgerufenen 870€ noch ganz ok sind gegen die 80k ebay angebote .
Daneben auch die ersten 3080 suchinserate um die 900€ gg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehirnzelle schrieb:
Es gibt eine generation auf der ganzen welt die mit gaming aufgewachsen(c64/amiga) ist und das hobby immer noch pflegt und zudem über die kaufkraft verfügt so eine nachfrage zu generieren.
Hmmm... als tatsächlicher Abkömmling aus eben jener Generation, der auch tatsächlich am C-64 / Amiga / Atari / diversen Konsolen
(das alles bei Freunden, meine Eltern waren für sowas nicht zu begeistern... und dann kam '83 oder '84 das Teilchen aus meiner Signatur bei uns ins Haus, und ich 11 jähriges Balg fing mit dem "spielen" von MS.DOS 3.0, Wordstar, Norton Commander, Norton Utilities, Windows 1.xx aber auch echten Spielen und damaligen Perlen wie Gato und Hitchhikers Guide to Galaxy an ... und unwissend auch mit den dezentralen Sicherungskopien hust an, da der Rechner meinem Vater durch die RUB gestellt wurde und die entsprechenden Leute hatten das alles auf die Platte gezogen... Ich gehörte sehr früh in bereits sehr jungen Jahren der PC Master Race an, als man wirklich mitleidig und unter Hohn und Spott wie ein wirklich dummer Birnenpflücker belächelt wurde, wenn man vorschlug am PC zu spielen, während alle anderen mit ihrer Amiga Grafik oder ihrem Atari Sound angaben. Fu... ich behaupte mal ich war praktisch eines der jüngsten Gründungsmitgleider in Europa und würde es sowas wie Mitgliedsausweise geben, hätte meine Mitgliedsnummer höchstens 4 Stellen, eher nur 3, und weltweit betrachtet lasse ich mich zu maximal 4 bis 5 Stellen überreden!) :D
gespielt hat, behaupte ich mal, dass "wir" zwar die finanziellen Mittel haben, aber überwiegend auch die Geduld, vor allem aber auch durch die "IT-Leidenskraft", geformt aus mittlerweile über 35 Jahren mieser Hardware und Software, ausreichend immunisiert wurden und nicht wie blöde jeder neuen Hardware an Tag 1 hinter her laufen zu müssen.
Ergänzung ()

Highskilled schrieb:
Und deswegen ist es okay meine Bestellung auszusetzen und mich nichtmal darüber zu informieren?
Natürlich nicht. Ich habe aber leider irgendwie das Falsche aus deinem Beitrag rausgelöscht und somit nicht den Part von dir zitiert, den ich zitieren wollte, um zu erklären, wie es zu sowas kommen kann (abgesehen von einer miesen Kommunikation zum Kunden hin, wobei kleinere Shops vielleicht auch wirklich durch solch eine Situation bei erhöhter Nachfrage überfordert sein können. Kenne den Laden auch nicht wirklich und kann deren Größe / Möglichkeiten ebenfalls nicht einschätzen).
Es hätte dieser Abschnitt werden sollen
Highskilled schrieb:
Hatte auch eine Bestellung bei Proshop, diese wurde dann geändert auf nicht lagernd.
Kannte den Shop vorher nicht, werde ihn auch meiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rasenschach, Tock, DDM_Reaper20 und eine weitere Person
Bei einem Shop wie Amazon kann ich es aber dann auch nicht verstehen, wenn nicht jeder, der bisher noch "Zustellung morgen" angezeigt bekommt, eine Karte bekommt.

Ich meine da steckt doch ein automatisiertes System dahinter oder nicht? Also jetzt um 18:12 weiß das System doch, wie viele Karten auf Lager sind und wie viele Kunden eine bestellt haben.
Wenn 1500 Leute eine bestellt haben und nur 100 auf Lager sind, dann kann man doch bei 1400 Kunden direkt anzeigen, dass sich die Lieferung verzögert, entweder auf unbestimmte Zeit oder eben einen Zeitraum in dem neue Karten erwartet werden.

So eine aktualisierung kommt dann aber meist erst kurz nachdem man die Karte eigentlich mit der Post bekommen hätte, bis dahin steht dort dann weiterhin "Zustellung heute"
 
catch 22 schrieb:
]
Natürlich nicht. Ich habe aber leider irgendwie das Falsche aus deinem Beitrag rausgelöscht und somit nicht den Part von dir zitiert, den ich zitieren wollte, um zu erklären, wie es zu sowas kommen kann (abgesehen von einer miesen Kommunikation zum Kunden hin, wobei kleinere Shops vielleicht auch wirklich durch solch eine Situation bei erhöhter Nachfrage überfordert sein können. Kenne den Laden auch nicht wirklich und kann deren Größe / Möglichkeiten ebenfalls nicht einschätzen).
Es hätte dieser Abschnitt werden sollen


Ich sagte ja, Fehler können passieren, Vorallem wenn die Seite unter dem Ansturm mehrfach kollabiert, kein Thema.

Was ich aber erwartet hätte wäre eine Mail mit "hey sorry, hier lief was falsch, das wird nichts"


Naja, paar tage/wochen ohne Grafikkarte werden mich schon nicht umbringen.
 
Taxxor schrieb:
Ich meine da steckt doch ein automatisiertes System dahinter oder nicht? Also jetzt um 18:12 weiß das System doch, wie viele Karten auf Lager sind und wie viele Kunden eine bestellt haben.

Bei Amazon stehen die Bänder nicht um 18 Uhr still, der LKW kann auch noch um 2 Uhr morgens ankommen. Das es noch nicht überall verschoben wurde, zeigt eher dass es kein Fehler war und die Ware zumindest noch erwartet wird.

Natürlich kann sich das alles noch zu einer riesigen Ente entwickeln, sie haben aber eigentlich genug Zeit gehabt den Fehler auszubügeln, wenn es denn einer war.
 
@Sun_set_1
Die manuelle Prüfung ist definitiv positiv. Dennoch, eine Karte die nach wenigen Sekunden ausverkauft ist und bei der auch nicht klar ist, wann sie denn wieder verfügbar sein soll, die war nie wirklich verfügbar.

Dafür spricht auch, dass die Karten so heiß werden und die Chips alle am Limit laufen.

Schlussfolgerung:
Man wollte unbedingt schneller veröffentlichen als Amd und unbedingt ein Level an Leistung erreichen, was bei dem Fertigungsprozess nur halb sinnvoll ist und schlechte Ausbeute bedeutet.
Ergebnis: wir können nun keine Karten kaufen.
 
Moin,

meine Karte ist mittlerweile eingerichtet und die ersten Tests habe ich auch schon durchgeführt. Sie bleibt trotz maximiertem PT (knapp 400W) erstaunlich kühl (unter 70°C in Control & SotTR) und dabei angenehm erträglich in der Lautstärke.

Leider kann ich die Spannung im Afterburner noch nicht ändern, schon bei +50MHz wird sie instabil.
 
@tstorm
Ist die Spannung in beide Richtungen nicht änderbar? Eine Erhöhung der Chipspannung müsste doch die Effizienz der 3080 komplett zerstören, da diese schon am Limit zu laufen scheinen.

Macht ein Undervolten mit leichter Takterhöhung per Curve-Editor nicht deutlich mehr Sinn?
 
Zurück
Oben