catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.704
Bei aller berechtigter Kritik an Ampere, dein Ansatz ist zu platt.llax schrieb:Wo hat es sich massiv verbessert? Es ist in etwa das selbe, was schon in der Vergangenheit gab. Ca +25~30% drauf.
...
Natürlich darf man Nvidia / der 3080 viele Punkte vorhalten, z.B. auch, dass die Karte abseits der Kirsch-Sahne-Torte nicht so viel "mehr" bietet, wie durch die Torte betrachtet und somit die 2080 TI auf einmal doch nicht so abgeschlagen ist, wie sich viele plötzlich mit Krokodilstränen in den Augen eingeredet haben. Auch dass die 3080 nicht am Sweetspot operiert (eine Disziplin die Nvidia eigentlich lange Zeit beherrschte), sondern mit dem Powelimit gut 30 bis 45 Watt neben der Spur liegt.
Wenn man die Karte dahingehend drosselt, verliert man zwar etwas an Performance aber doch erstaunlich wenig, während sie sich immer noch ordentlich platzieren kann, vor allem wenn man eine der "billigen" 3080er Karten (egal ob FE oder Custom) für 699€ betrachtet und die dann überraschend brauchbare (FE) bis gute (Custom) Kühlung betrachtet.
Natürlich vorausgesetzt, die Karten sind zu diesem Preis erhältlich ... regulär also irgendwann mal frühestens irgendwo zwischen RDNA2 Release und Black Friday, vielleicht eher im nächsten Jahr, wenn es beiderseits dumm läuft Zeitgleich mit RDNA2 ...
Wobei natürlich auch anzumerken ist, dass erst mit dem Release (freien & unabhängigen Tests) der RDNA2 klar wird, was die 3080 letztendlich wirklich "wert" sein wird.
Meiner Meinung haust du mit deinem Standpunkt derzeit in die falsche Kerbe. Außer du erwartest, das alle mindestens die Leistung einer 2060 / 2070 Super oder 5700(XT) derzeit im Einsatz haben, denn ab dieser Leistungsklasse kann man argumentieren, dass ein Wechsel auf die Performance Ebene einer 3080 nicht wirklich lohnt, auch nicht für "nur" 699€