News RTX 5000 Release: Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang

Bin so richtig am hadern... entweder jetzt ne 4080S oder auf die 5080 hoffen. Die 16GB VRAM machen mich in beiden fällen zu schaffen da ich vor allem in VR spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr0nex! und Kai85
mTw|Marco schrieb:
Es gibt massig Karten die trotz "wenig VRAM" immer noch besser performen als neuere Karten mit "mehr VRAM" (und ja selbst wenn der VRAM vollläuft)
Und mit PCI Express 5 wird sich das Problem auch noch ein bisschen bessern.

Einfach mal abwarten, wie sich die Karten wirklich verhalten. Aber Im Voraus zu einem produkt zu meckern ist ja die Spezialität dieses Forums.

Und am Ende haben die Leute auf wundersame Art und weise doch Spaß mit Ihrer 16GB 5080. Wie das denn blos sein kann. Dabei hat doch Seite XY gezeigt, dass man mit weltfremden Settings in einem unoptimierten Spiel wo man den nächsten patch nicht abwarten kann in Settings die keiner nutzen würde in Vram probleme kommen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und B3rry
Wird die typische NV-Präsentation. Ne 5080 schlägt ne 4090 durch DLSS 4.0. Es ist so traurig...

Wenn DLSS 4 nicht für Ada verfügbar ist, dann war Ada die letzte Generation, welche ich von NV erworben habe. Dass dies so kommt erscheint logisch. Die drehen ihren Upscaler auf, um ältere GPUs zu demontieren. Eigentlich gehört dies verboten! Bei der nächsten Regierung werde ich einen entsprechenden Antrag einreichen, denn ich habe die Schnauze so voll.

Entweder die machen es endlich Open Source, oder sie verkaufen in Europa keine eine einzige Karte mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennemaa, Javeran und eine weitere Person
Nvidia bietet mit der 5080 die Generation für die Jahre 2025 und 2026 an

16 GB ist nicht zeitgemäß

Spiele gerade Resident Evil 4 (4k max settings)
das belegt 12 - 23 GB VRAM

In Star Wars Outlaws hatte ich in 1440p auch schon 23 GB VRAM voll

in UHD war Outlaws teilweise nicht mehr spielbar, weil der Balken bei 27 GB VRAM stand (in meinen gewünschten Einstellungen)

Selbst in nicht maximalen Settings ist man schnell bei 12-16 GB, zukunftssicher sind 16 GB nicht, sondern sollten in det Preisklasse ab 1.000 € das Minimum sein

ich kann keinem raten, eine 1000+ € Grafikkarte mit nur 16 GB VRAM zu kaufen, wenn man in QHD oder UHD spielen möchte (ausser man mag DLSS, was mir teilweise nicht gefällt)

1C15D898-1A2A-4377-81B7-D9761D72393C.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert, SweetOhm, Öcher Tivoli und eine weitere Person
mTw|Marco schrieb:
Und genau diese Aussage ist eben falsch.
Wenn der Vram voll ist (unswar richtig, und nicht weil die Engine schonmal fröhlich Texturen vorsorglich rein gepackt hat), dann ist das Tatsache. Mit den Nachladerucklern die du dann hast, macht das absolut keinen Spaß. Wenn der RAM aus ist, dann wars das. Da kann deine GPU noch so schnell sein.
TheInvisible schrieb:
Was bringt dir der tolle vram wenn die GPU viel zu langsam für RT/PT ist...
Die 4080 war schon nicht zu langsam. Mit der 5080 wird es wohl kaum schlechter werden.
Shoryuken94 schrieb:
Das sind allerdings ziemliche edgecases wo man heute auch mit einer 4090 (in dessen leistungsklasse sich eine 5080 in etwa bewegen wird) nicht wirklich viel Spaß hat.
Ich vermute, rein von der TDP her, dass die 5080 etwas stärker sein wird als die 4090. Wäre auch sehr traurig, wenn die RTX 5000er Gen. nicht effizienter wäre als Ampere.

Und wenn ich mir eine 1000-2000€ Grafikkarte hole, dann will ich eigentlich nicht, dass ich potentiell bei neuen Spielen im Vram Limit hänge.


Dank der Stellung von Nvidia werden Spieleentwickler ohnehin um die 16gb der 5080 herum entwickeln müssen. Also wird es vermutlich irgendwie passen, solange man nicht exotische Auflösungen nutzt. Aber dennoch ist es wohl nicht zuviel verlangt einfach ein bisschen mehr Puffer zu haben bei dem Preis und der Leistungsklasse. Man versucht wahrscheinlich auch die Karte zu kastrieren damit man diese nicht für Zwecke außerhalb von Gaming "zweckentfremdet".
 
gedi schrieb:
Wird die typische NV-Präsentation. Ne 5080 schlägt ne 4090 durch DLSS 4.0. Es ist so traurig...

Edit: Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
NguyenV3 schrieb:
Nur solange das nicht als Grund genutzt wird, die Schnittstelle dann auf x8 bzw. x4 zu limitieren :/

Wird bei den kleinen Karten wahrscheinlich leider wieder passieren. Und die werden oben drein öfters auch nur in PCI Express 4 Systemen landen, wo es sich dann deutlich niederschlägt.

bogge101 schrieb:
n Star Wars Outlaws hatte ich in 1440p auch schon 23 GB VRAM voll

Ach bitte fangen wir nicht wieder damit an, wie viel Speicher ein Spiel belegt. Sollte doch langsam durchgesickert sein, das das nicht der Speicher ist, den ein Spiel braucht.

Mit HBCC auf einer Vega 64 hatte ich 2018 mit Call od Duty z.B. auch problemlos 32GB vollgemacht. Brauchte es das Spiel? Natürlich nicht. Lief auch mit 6 und 8 GB völlig Problemlos.
SKu schrieb:
Auf der Verpackung der MSI steht nur DLSS 3.0 als Feature-Set. Von daher ist es fraglich, ob ein potenzielles DLSS 4.0 überhaupt existiert oder aber DLSS 3.0 einfach erweitert wird

Echt, stand da eine Versionsnummer drauf? Auf den mittelmäßig aufgelösten Bildern die ich davon finden kann konnte ich keine Versionsnummer entziffern, nur bei den Key Features Nvidia DLSS ohne Versionsangabe. Gibt es irgendo ein Bild, wo man das gut erkennen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
bogge101 schrieb:
Spiele gerade Resident Evil 4 (4k max settings)
das belegt 12 - 23 GB VRAM

Es gibt einen Unterschied zwischen zugewiesenem und genutztem Speicher. Deine Screenshots geben diese Informationen nicht preis, obgleich der Afterburner auch beide Werte anzeigen lassen kann - sowohl beim VRAM als auch beim RAM.

Wenn ich ein Spiel wie Satisfactory starte, dann werden dem Spiel auch 13,1GB RAM zugewiesen, es nutzt davon aber nur 5GB.

Resident Evil war schon immer ein Kandidat dafür komplett falsche Werte auszugeben. Daher gehe ich bei den gezeigten Werten von dem zugewiesenen RAM und nicht dem genutzten RAM aus. Dazu gab es schon etliche Threads seit Release, wo 18GB angezeigt aber effektiv nur 10GB genutzt wurden. Das gleiche Verhalten gab es schon bei Resident Evil 2 Remake.
Ergänzung ()

Shoryuken94 schrieb:
Echt, stand da eine Versionsnummer drauf? Auf den mittelmäßig aufgelösten Bildern die ich davon finden kann konnte ich keine Versionsnummer entziffern, nur bei den Key Features Nvidia DLSS ohne Versionsangabe. Gibt es irgendo ein Bild, wo man das gut erkennen kann?

Mein Fehler. Da steht wirklich nur Nvidia DLSS drauf. Ich hatte das zweite S als 3 gedeutet. Auf der OV meiner 4090 steht auch nur DLSS ohne Versionsangabe drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaniC, Recharging und Shoryuken94
Outlaws in 4k war nicht mehr spielbar, wenn der VRAM Balken voll war. Hatte da 27 von 24 GB und punktuell nur noch einstellige FPS, wenn ich auf dem Gleiter saß

In QHD ging es dann wieder

Von daher kann ich nur annehmen, dass der VRAM ausgelastet war, der Balken also korrekt angezeigt hat
 
SKu schrieb:
Wenn ich ein Spiel wie Satisfactory starte, dann werden dem Spiel auch 13,1GB RAM zugewiesen, es nutzt davon aber nur 5GB.

So sieht es aus. Ich spiele gerade noch mal Kingdom Come Deliverance vor dem zweiten Teil. Hier mal ein Beispiel in 4K.

Belegt werden in der Szene 11,2GB vom Spiel wirklich genutzt werden nicht mal 5GB. Nur weil im Vram noch ein haufen Müll liegt, der vom Spiel nicht gebraucht wird, benötigt man keine 12GB Karte für das Setting.


379430_5782.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und Recharging
bogge101 schrieb:
Outlaws in 4k war nicht mehr spielbar, wenn der VRAM Balken voll war.

Bei Outlaws scheint das aber ein Softwareproblem zu sein. Wenn man danach googelt, findet man direkt einige Einträge zu Memory Leak und 4090 User, bei denen auch der VRAM über läuft. Das scheint an Frame Generation zu liegen. Hast du FG genutzt?
 
@gedi Das war auf meine Antwort bezogen, nicht auf deinen Post.
 
Ich habe den Kack jetzt einmal mitgemacht, dass man die 3090 durch DLSS 3.X+FG fast unbrauchbar gemacht hat und ich die 3090 dann gegen eine 4080 getauscht habe.

Nochmal mache ich das nicht mit. Dann fliegt die 4080 raus und es wird eine AMD Karte. (Oder in 2-3 Jahren dann Intel).

Finde es eine Frechheit Karten durch Features so dermaßen abzuschwächen, wie es bei den RTX 2 und 3 Karten passiert ist.

Mein Wunsch ist, dass es keinerlei RTX 5000 only features gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, muvmend und Terrschi
Wenig Speicher, übertriebene Preise und trotzdem sind hier einige geil auf die next Gen. Da scheint Nvidia wohl alles richtig zu machen! 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSchmidt_80, dohderbert, SweetOhm und 2 andere
@TheOldKenobi Na und? Du hast doch auch keine Ahnung - insbesondere von den Preisen nicht - und trotzdem schon eine Meinung.
 
Die Preise stehen ja noch gar nicht fest ... zumindest sind sie noch nicht offiziell.
 
Bei mir sind diese GPU Geschichten langsam durch. Nicht nur die Preise sind absurd, auch Windows wird immer absurder.

Mittlerweile zock ich auf M4, Ps5 Pro und ner Switch. Damit deck ich eigentlich fast alles ab. Crossover, 86box, Dosbox etc sei Dank.

Hab echt null Bock weiterhin auf die Win Platform zu setzen und dann erst noch 1500$ oder mehr für GPUs auszugeben um Games zu zocken, die mangels Optimierung nicht mal mit der besten GPU flüssig laufen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben