RTX 5090 - oder reicht auch die 5080?

DMsRising

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
51
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so viel wie nötig, so wenig wie möglich

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
    • Satisfactory
    • Hogwarts Legacy
    • Horizon Forbidden West
    • Forza Horizon
    • Battlefield 7
    • Split Fiction
    • Star Citizen
    • World of Warcraft
    • God of War
    • Kommende Storylastige AAA-Titel
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
    • Aktuell 5120x1440, in naher Zukunft 7680x2160
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • Online Niedrig bis Mittel
    • Offline Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • stabile 60 müssens minimum sein, 119 wär mir aber deutlich lieber
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kein CAD, kein Rendering, kein Streaming,

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zurzeit Samsung C49RG94SSU G-Sync Compatible, in naher Zukunft der 57“ Odyssey Neo G9

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 9800X3D
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): EVGA 2080TI FTW3 Ultra
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): BeQuiet Dark Power 13 Pro 1300W
  • Gehäuse: BeQuiet Dark Base 901 Pro Black
  • RAM: 2x 32GB CL 36 6000
  • SSD: Crucial T705 2TB
  • Mainboard: AsRock X870E Nova
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • Bling Bling brauch ich nicht. Wenns preislich keinen Unterschied macht, darf da dezentes Licht dran sein, die ich über Software so steuern kann, dass ich die Temperatur "sehe" (Aus = ok, Gelb = wird langsam zu warm, Rot = drosselt wegen Hitzestau) sowas in der Art. Weihnachtsbaum brauche ich keinen, der Rechner steht neben dem Schreibtisch
  • Qualität darf -wenn berechtigt- auch was mehr kosten. Ich möchte nicht andauernd RMAs nach Timbuktu schicken, wegen durchgebrannter Kabel, fehlender ROPs, ausfallender Lüfter oder ähnlichem
  • Luftkühlung ist ein zwingendes MUSS! Mir kommt nicht wieder eine leckende AiO oder eine (Anwenderfehler weil ich blöd war, trotzdem!!) tropfende Custom WaKü ins Gehäuse
  • Geliebäugelt hatte ich mit der MSI 5090 SUPRIM SOC wegen der dezenten RGB und anscheinend neben PNY sehr geringen Fehlerquoute. Da wünschte ich mir EVGA zurück, seit der 8800GTS hab ich vieles ausprobiert und bin immer wieder zu EVGA zurück gekommen...
  • EDIT
    • Wie sieht das aus mit einer zweiten Grafikkarte für ältere Spiele (Borderlands, Gothic 2&3, ältere Assaissins Creed Teile, Cyberpunk, Darksiders, Everspace, Mass Effect, ...) brauche ich da zwingend eine weitere Karte, damit die SPiele spielbar sind? Hat da jemand Erfahrung? Ich hab hier noch 2x gtx 670, 1x 1070 und dann meine alte 2080TI. Alternativ sollte sich auch eine 3050 oder sowas ohne PCIe Power connector günstig finden lassen. Aber brauchts die unbedingt, um die alten Spiele laufen zu lassen?

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit sofort. Allerdings nur bei offiziellen Händlern, nicht bei Ebay oder irgendwelchen (dubiosen) Amazon/Kaufland Marketplace Verkäufern/Scalpern. Wenns teurer ist, dann ist das halt so, soll ja wieder für 5-8 Jahre halten. Dann aber mit Garantie, Gewährleistung und Support und nicht "gekauft, nie verschickt bzw. falsch verschickt und Händler taucht ab"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du planst in 7680x2160 zu spielen, wirst du eine 5090 brauchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz, retrozerky, Aduasen und 2 andere
selbst bei 5120x1440 lohnt sich die 5090 bereits. Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm direkt die 5090.
Die 5080 ist nicht zeitgemäß, nur 16GB VRAM und nicht schneller als die 4090, die 2 Jahre alt ist.

Star Wars Outlaws, ist z.B. ein VRAM Fresser. Ich komme bei max Settings in 5120x1440 unter Linux (Nobara 41) auf 23GB VRAM (MangoHud) mit meiner 5090

Heute gibt es verfügbare 5090 Modelle bei Alternate und Mindfactory (Preis ~ 3K bis 3.4K)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Imbarius schrieb:
Wenn du planst in 7680x2160 zu spielen, wirst du eine 5090 brauchen!
Diese Aussage ist so nicht richtig. Korrekt wäre:
"Du wirst etwas brauchen, das deutlich schneller als eine 5090 ist. Da es derzeit nichts schnelleres gibt, wirst du mit einer 5090 Vorlieb nehmen müssen." :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig, Taderaz, legenddiaz und 12 andere
Dein Rechner ist auch bereits 5090 kompatibel (Gehäuse/Netzteil), als hättest Du ihn extra gebaut um die 5090 zu beherbergen --> also zuschlagen :)
 
Ganz ehrlich: Aus GPU-Sicht (Leistung und Verfügbarkeit) ist aktuell kein guter Zeitpunkt, Monitor und Auflösung zu wechseln. Grundsätzlich würde ich deswegen auch sagen, nimm die 5090, das klappt damit noch am Ehesten.

Auf der anderen Seite, zockst Du aktuell schon 5120x1440 mit einer ollen 2080 Ti (die ich auch im Rechner habe, die Performance kann ich also einordnen). Wenn die derzeit für Deine Ansprüche noch für die hohe Auflösung reicht, würde ich - sofern es wirklich in den nächsten Wochen eine neue GPU sein muss - zu einer 5070 Ti, idealerweise zum UVP mit viel Glück - greifen und schauen, was Du dort mit DLSS und MFG reißen kannst. Bei so hoher Zielauflösung sollte ja auch DLSS Performance idR sehr gut aussehen.

Wenn die 5070 Ti dann nicht reicht für den neuen Bildschirm/Dein Empfinden, kannst Du immer noch 1500 bis 2500 Euro drauf werfen und hast mit einer 5090 eine schnellere Karte. Nach den Reviews steht für mich nur der Aufpreis in keinem Verhältnis.

Wenn Du mehr Zeit hast: Warte mindestens, bis die GPUs mal auf Lager sind, dann kannst Du mehrere Hundert (5070 Ti) oder gar über 1000 Euro (5090) sparen. Und: AMDs neue Karten sind zwar langsamer als die 5700Ti. Falls aber da doch noch was in der Mittelklasse und Oberklasse folgen sollte, könnte der Markt plötzlich aufgemischt werden. Dass die Architektur das (endlich) mal wieder zulassen würde, zeigen die Reviews von 7090 (XT).

https://de.gamegpu.com/Eisen/amd-go...chitektur-rdna-4-wettbewerber-rtx-5090-i-5080
 
DMsRising schrieb:
Geliebäugelt hatte ich mit der MSI 5090 SUPRIM SOC wegen der dezenten RGB u
Ich kann die 5090 Gainward Phantom/GS empfehlen. Die ist komplett schwarz und hat nur den Phantom Schriftzug in RGB. Diesen kann man ausschalten (Gainward Software 1x erforderlich, danach auf Graka gespeichert und man kann sie deinstallieren)
 

Anhänge

  • PXL_20250228_055159950.jpg
    PXL_20250228_055159950.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 118
Bei 7680x2169, wird womöglich auch ne 5090 nicht riechen, bzw. nur mit Abstriche oder dann mit niedrigere Auflösung.
 
Für UHD oder größer mindestens eine 5090.
 
[ToDD]Frost schrieb:
Ich kann die 5090 Gainward Phantom/GS empfehlen. Die ist komplett schwarz und hat nur den Phantom Schriftzug in RGB. Diesen kann man ausschalten (Gainward Software 1x erforderlich, danach auf Graka gespeichert und man kann sie deinstallieren)

hab auch die 5090 Phantom GS und sobald die mehr als 400 Watt zieht fängt die zum summen an wie ein starker Elektromagnet
 
Fujiyama schrieb:
Bei 7680x2169, wird womöglich auch ne 5090 nicht riechen, bzw. nur mit Abstriche oder dann mit niedrigere Auflösung.
Ich würde das nicht ganz ausschließen, bei der Auflösung kann eine 5090 durchaus riechen, nämlich nach einem schmorenden Stromstecker ;)
 
Definitiv eine RTX 5090. Gerne auch zwei - wirst jede verfügbare Leistung brauchen die du bekommen (resp. kaufen) kannst ;D
 
Bei Mindfactory sind gerade zwei 5090 Modelle für je 3200€, bzw mehrere 5080 Modelle für 1400-1700€ wieder zu haben und im Status "Lagernd".
Einige hier haben geschrieben, dass bald mit neuen AMD Karten zu rechnen ist, die die Preise runterschrauben würden. Von wie viel € ist denn hier Schätzungsweise die Rede?
 
DMsRising schrieb:
Die neuen AMD-Karten sind schon draußen. Das sind nur Mittelklasse-Karten, die in der Liga der 5080, 4090 und 5090 keine Rolle spielen. Denke die Preise der 5090 würd einfach bei über 3K bleiben. Die Leute bezahlen halt gerne 1K über der UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
DMsRising schrieb:
Bei Mindfactory sind gerade zwei 5090 Modelle für je 3200€, bzw mehrere 5080 Modelle für 1400-1700€ wieder zu haben und im Status "Lagernd".
Da wäre ich echt vorsichtig.
Mindfactory hat am 28.02.2025 einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMsRising
Da hätte ich auch eine Frage bezüglich der Grafikkarten
sind die 7000 serie also 7900xt oder xtx noch eine Alternative oder sollte man eher gleich wen vorhanden die 4070ti super oder 4080 super wen die noch zu kaufen sind oder eher ab der 5070ti nehmen
 
Zurück
Oben