News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

MK one schrieb:
wäre cool wenn das tatsächlich möglich wäre .... , PCIe 4.0 per Bios Update ...

Das gab es auch schon früher und ist an sich nicht neues, ist mit den aktuellen Boards aber so eine Sache, weil an der Anzahl und der Aufteilung der Lanes sich dadurch nichts ändern wird und die Lanes vom Chipsatz bleiben bei PCIe 2.0.

Somit bleibt dieses Feature leider eher ungenutzt und bis Grafikkarten und SSDs mit dieser Schnittstelle kommen und man davon irgendwie halbwegs profitieren kann, sind die aktuellen Plattformen Makulatur.

Anders sieht das aus bei einem neuen Chipsatz, wenn dieser per PCIe 4.0 angebunden wird und mehrere zusätzliche PCIe 3.0 Lanes bietet. Davon könnten einige auf der Stelle profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Baal Netbeck schrieb:
für einen Ryzen mit zwei chipletzs also eher negativ
Es könnte durchaus sein, dass durch den zentralen I/O-Controller die Durchschnittliche Latenz sinkt. Aber das werden die Tests zeigen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Mit den ganzen "Hinweisen" auf einen 2. CPU Die und anhand des Verbrauchs, bin ich mir sicher, dass sie den ~"R5 3600" gezeigt haben.

Athlon 4c/8T
Ryzen 3 6C/12T
Ryzen 5 8C/16T
Ryzen 7 12C/24T
Ryzen 9 16C/32T

Und die APUs sollten Athlon, Ryzen 3 und Ryzen 5 sein, bei dem der 2. Die ne GPU ist. (im Desktopbereich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, sleuftdude, onkel-foehn und 3 andere
@TheMetalViking

Tatsächlich naheliegend, dass man den R5 3600 gezeigt haben könnte. Man konnte so deutlich die Effizienz hervorheben und zeigen das man bei gleicher Leistung deutlich weniger verbraucht.

Der 3600x/3700x? wäre dann das Performance-Modell, mit mehr Takt, dafür leicht erhöhtem Verbrauch.
 
TheMetalViking schrieb:
Mit den ganzen "Hinweisen" auf einen 2. CPU Die und anhand des Verbrauchs, bin ich mir sicher, dass sie den ~"R5 3600" gezeigt haben.
Aldaric87 schrieb:
Tatsächlich naheliegend, dass man den R5 3600 gezeigt haben könnte.

Sag ich doch die ganze Zeit:cool_alt: Es würde einfach perfekt zu den Leaks passen. 3.6/4.4GHz@65W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Hi

Wenn man berücksichtigt das bei mehr Kernen meistens ein niedriger Takt einher geht, könnte R5 die ideale Gamer Cpu sein.

12/24 dann langsamer oder eben beim Verbrauch dementsprechend raufgehen.

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Taxxor schrieb:
Nun, wie kämen wir denn auf 4,0-4,1 Allcore, also das, was ein 2700X macht?
So viel Hirnschmalz würde ich in das herumrechnen mit prozentualen Verbräuchen nicht stecken. ;)

Das ist doch alles viel zu exponentiell um es so einfach abzuschätzen.

Ich denke da an meinem 1800X.....Cinebench Verbrauch bei 3,8GHz waren für das System so 220W....für max OC fast 300W....aber 2,8Ghz nur knapp über 105W.....die CPU selbst hat dann eventuell noch 30W verbraucht.
Also krasse Effizeinzunterschiede je nachdem ob ich an der Taktmauer, etwas unterhalb oder im Sweetspot den Takt gewählt habe.

Ich habe mich nur an die CB Punkte und die versprochenen IPC Steigerungen gehalten....der 8 Kerner von der Präsentation hat ca 14-15% mehr Punkte gemacht als ein Stock 2700X....es wurden um die 15% mehr IPC versprochen und daher scheint der Takt ungefär gleich gewesen zu sein wie ein 2700X@ stock...und das sind scheinbar zwischen 4 und 4,1Ghz.

Das steht und fällt natürlich mit den IPC Steigerungen in Cinebench aber so ungefär dürfte es passen....gab es kaum IPC Steigerungen, haut meine Überlegung natürlich gar nicht hin. ;)
 
Der I/O Modul eröffnet denke ich noch einige andere interessanten Möglichkeiten:
- AMD könnte eine schwächere GPU ala Intel HD Graphics direkt im I/O Modul verbauen. Nicht jeder braucht APU 3D Leistung. Office PCs und alle non-Gamer wären damit happy und könnten nen €20er Sparen. Ausserdem wäre es eine prima Backup-Grafik. Richtige APUs mit einem separaten Chip für etwas anspruchsvollere Clientel wären natürlich weiterhin möglich.
- Eigentlich könnten sie den Chipsatz komplett in den I/O Modul befördern. Ein großer Chip/Kühlkörper weniger auf dem Board. Spart ein Paar Layer, wieder nen 20er. Und die ITX Boards lächeln den freigewordenen Platz dankend an :)
 
Na, wo bleiben die viel beschworenen CPUs, die Intel in der Schublade haben soll ? :D

Beste Meldung des Tages.
 
yurij schrieb:
- AMD könnte eine schwächere GPU ala Intel HD Graphics direkt im I/O Modul verbauen. Nicht jeder braucht APU 3D Leistung. Office PCs und alle non-Gamer wären damit happy und könnten nen €20er Sparen. Ausserdem wäre es eine prima Backup-Grafik. Richtige APUs mit einem separaten Chip für etwas anspruchsvollere Clientel wären natürlich weiterhin möglich.
Ein extra I/O Die mit Grafikeinheit würde nur noch zusätzliche Kosten für ein neues Design verursachen, wenn man doch durch die Modulbauweise für solche fälle wie den Athlon schon genug Navi "Abfälle" übrig bleiben, die man mit ganz geringem CU Count als zweites Chiplet einfügen kann.
12/16C müssten dann allerdings ohne iGPU auskommen.
 
yurij schrieb:
- Eigentlich könnten sie den Chipsatz komplett in den I/O Modul befördern. Ein großer Chip/Kühlkörper weniger auf dem Board. Spart ein Paar Layer, wieder nen 20er. Und die ITX Boards lächeln den freigewordenen Platz dankend an

Mehr Funktionen in der CPU brauchen mehr Pins, also ist das was für kommende Sockel.

Larve74 schrieb:
Na, wo bleiben die viel beschworenen CPUs, die Intel in der Schublade haben soll ?

Du kommst zu spät, Intels CES Präsentation gab es vor zwei Tagen.
 
xexex schrieb:
Nö! Wer den längsten Balken hat, bestimmt die Preise. Marktanteile sind vielleicht im GPU Markt interessant, damit die Entwickler die eigenen Chips nicht ganz links liegen lassen. Im CPU Segment zählt, was am Ende unterm Strich hängen bleibt.

Marktanteile nützen dir wenig, wenn die Konkurrenz dabei mehr Gewinn macht, wie man selbst an Umsatz erbringen konnte. Vor allem aber sind Marktanteile im Nachrüstsektor nur zweitrangig, den großen OEMs kann man noch immer großzügige Rabatte gewähren.

Wir werden es ja sehen, ob AMD auch so kurzsichtig agieren wird wie du das tun würdest und sehen das Resultat dann in 2-3 Jahren anhand des Standings von AMD auf dem Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
"Dennoch sollen die neuen CPUs auch weiterhin in den bisherigen Sockel-AM4-Platinen (dann mit PCIe 3.0) arbeiten."

Denn Sie wussten wie die Käufer sowas finden.
Saugeil nämlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Recharging und DonL_
Und wie immer bei solchen Themen Fanboy getröte das einem leicht die Kotze hoch kommt.
Den Titel hat diesmal m.Mn. der Vogel bekommen der meinte AMD is was für Harz4 Empfänger und AMD hätte ja noch nie geliefert. Siehe die FX CPUs.
Das die Architektur seit Jahren in der Playse4 und xbone steckt und dafür mit games wie rdr2 oder GoW eine Grafik auf den Bildschirm zaubert das mans kaum glauben mag. Geschenkt!
AMD ist Scheiße Punkt aus isso. Begründung, Logik, For what? Brauch kein Mensch. Emotionen haben uns vom Höhlenmenschen bis hierhin gebracht. Nichts anderes! Uga uga uga
Man man man Martin. Du bist manchmal drauf ey.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1, LinuxTux, Thraker und 3 andere
xexex schrieb:
Das gab es auch schon früher und ist an sich nicht neues, ist mit den aktuellen Boards aber so eine Sache, weil an der Anzahl und der Aufteilung der Lanes sich dadurch nichts ändern wird und die Lanes vom Chipsatz bleiben bei PCIe 2.0.

Somit bleibt dieses Feature leider eher ungenutzt und bis Grafikkarten und SSDs mit dieser Schnittstelle kommen und man davon irgendwie halbwegs profitieren kann, sind die aktuellen Plattformen Makulatur.

Anders sieht das aus bei einem neuen Chipsatz, wenn dieser per PCIe 4.0 angebunden wird und mehrere zusätzliche PCIe 3.0 Lanes bietet. Davon könnten einige auf der Stelle profitieren.

Würde ich nicht behaupten... ich hab zur Zeit 8 x 3.0 Graka Lanes abgezweigt um zusätzlich 2 NVME ( zusammen 3 ) anzuschliessen , die 7 nm Vega R7 hat 4.0 , die künftigen Navi Karten werden ebenfalls 4.0 haben . Erhielte also der 1 Slot 8 x 4.0 Lanes wäre es von der Bandbreite her genausoviel wie 16 * 3.0 .

Macht keinen großen Unterschied , aber für lau ? zumal ich mir denken könnte das der erste M2 Slot , der noch über der Graka und direkt an der CPU hängt , auch näher dran ist an der CPU , eigentlich auch 4 x 4.0 Lanes erhalten könnte , was wiederum für künftige M2 Laufwerke von Nutzen sein könnte .

Ich fände es auf alle Fälle gut ...

der 2 te x16 erhält zur Zeit 4 Graka 3.0 Lanes , ist ne NVME per PCIe Adaptercard drauf , ist die Entfernung weniger als 6 Inches könnte dieser theoretisch auch noch mit 4 x 4.0 laufen , wobei ich nicht weiß ob der switch das mitmachen würde .

aber trotzdem , für lau wäre es super ...

PS : hab nen ASUS B450 Gaming F für 130 Euro ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cruentatus schrieb:
Hallo Volker, da wurdet ihr wohl doch überrascht von AMD?

intelbase halt, eh? ;)
Ergänzung ()

Aldaric87 schrieb:
@Krautmaster

So hätte man die Karten jetzt schon auf den Tisch gelegt und Intel praktisch alle relevanten Infos gegeben. So muss Intel erstmal zittern.

kennt intel doch eh schon alles, genau wie amd alles von intel weiss... glaubst du nicht die spionieren nicht gegenseitig? wer was anderes denkt, glaubt auch an den weihnachtsmann ;)

der 9900k kam ja nicht wegen dem 2700X auf dem markt...
Ergänzung ()

cool and silent schrieb:
Sommer 2019: 3700X mit 9900K Performance mit echten 95 Watt. Rocks!

die gezeigte CPU hatte 65W ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Amok4All und (-_-)
und da der 8C Ryzen 3xxx den 9900K bereits unter Kontrolle hat braucht AMD vorerst auch noch keinen 12C/16C bringen , sie würden sich ja selbst bei der HEDT das Wasser abgraben solange der TR3 nicht raus ist .
Gegen Ende des Jahres jedoch .... , am besten 1 - 2 Tage vor Intels 10 nm Ice Lake Launch und ...:utminigun: :evillol::evillol::evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und onkel-foehn
thepusher90 schrieb:
Wir werden es ja sehen, ob AMD auch so kurzsichtig agieren wird wie du das tun würdest und sehen das Resultat dann in 2-3 Jahren anhand des Standings von AMD auf dem Markt.

Eine kurzsichtige Reaktion wäre jetzt schnell und billig viele Kerne auf den Markt zu werfen und daran kaum etwas zu verdienen. Was wäre das Ergebnis davon?

Intel wird dann spätestens kommendes Jahr reagieren, AMD verdient während dieser Zeit kaum Geld und am Ende lacht Intel sich schlapp und macht weiterhin mehr Gewinn als AMD Umsatz.

Man muss schon in guten Zeiten Geld verdienen um langfristig am Markt bestehen zu bleiben. Schnelles Geld führt hier zu nichts, weil der Markt dann gesättigt ist und man gar nichts mehr verdient.

Zum Glück sitzen aber bei AMD keine Dummköpfe und scheinen dies durchaus zu wissen, sonst hätten wir heute keine 8 sondern 16 Kerne gesehen.

MK one schrieb:
Würde ich nicht behaupten... ich hab zur Zeit 8 x 3.0 Graka Lanes abgezweigt um zusätzlich 2 NVME ( zusammen 3 ) anzuschliessen , die 7 nm Vega R7 hat 4.0 , die künftigen Navi Karten werden ebenfalls 4.0 haben . Erhielte also der 1 Slot 8 x 4.0 Lanes wäre es von der Bandbreite her genausoviel wie 16 * 3.0 .

Wie ich bereits sagte, kommt es auf die Aufteilung der Lanes an. Wenn du ein Board hast, das nur ein 16er Steckplatz hat, dann sind die weg egal ob du davon nur 8 Lanes bräuchtest. Bestehende Boards werden auch weiterhin das Problem haben, dass sie eine zweite oder dritte NVMe SSD nur unterstützen, wenn dafür andere Sachen deaktiviert werden.

Die bisherigen Boards wurden danach gestaltet was es bisher auf der Plattform gab und weil SLI auch wenig Bedeutung in diesem Sektor hat, wirst du auch nicht einmal überall 2x8 Lanes haben.

Es ist schön die doppelte Geschwindigkeit haben zu können, nur ändert es eben wie bereits gesagt, nichts an der Anzahl und Aufteilung der Lanes. Auch du würdest eher davon profitieren, wenn AMD beim neuen Chipsatz einfach x 3.0 Lanes bereitstellt, du daran deiner SSDs betreiben kannst und deiner Grafikkarte die volle Anzahl Lanes von der CPU bereit stehen.
 
Goil. Jetzt heißt es mal Geld auf Seite zu legen für nen Zen 2 Build. Kein leichtes Unterfangen wenn man den eigenen Gören nichts abschlagen kann :(
Aber der i3750K hat seine Schuldigkeit getan. Und Papa braucht auch mal Spielzeug :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und DonL_
Zurück
Oben